4 in 1 abgeraucht

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#1 4 in 1 abgeraucht

Beitrag von Eisi »

Hallo zusammen,

mir ist heute beim experimentieren (wollte meinen Blade auf die mx 16 trimmen) das 4 in 1 abgeraucht.
Hat jemand evtl. eines zum vernünftigen Preis zu verkaufen?

oder......

ist von denen hier evtl. eines für meinen Blade tauglich.

http://cgi.ebay.de/E-Sky-4-in-1-Control ... dZViewItem

oder

http://cgi.ebay.de/Honey-Bee-EK2-0702-4 ... dZViewItem


Der Blade soll voererst mal wieder mit der Original Funke betrieben werden..... :?
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Phil
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2006 09:32:02

#2

Beitrag von Phil »

Ähem ... mein Beileid :oops:

Kannst du mal erläutern wie das passiert ist? Ich werde demnächst auch auf die MX16 umstellen, an der Funke kanns ja nicht liegen? :lol:

Gruss,
Phil
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von indi »

Hallo Gerhard,

super gemacht :roll:

Die beiden 4in1 aus EBAY passen beide. Der erste Link ist die verstärkte A-Version, das ist die neueste Ausgabe.
Zu der 4in1 des Blade oder Carboon bestehen sonst keine Unterschiede!

Was ist denn defekt?
Ich habe zumindest noch 2 originale intakte Empfänger hier! Ruf mich bei Bedarf einfach mal an!
Wenns der Regler ist, da kann man evtl. den Leistungschip auswechseln. Dem Didi ist das schon mit Erfolg gelungen, der Chip kostet beim C***** nicht mal eine Eurone.

Der Umbau auf die MX16 ist aber eigentlich ganz einfach und bringt enorm viel an Gefühl an den Hebeln. Bei Bedarf auch anrufen :lol:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#4

Beitrag von Basti »

Wenn nur ein FET durch ist kann man`s wieder flicken...

Foto??
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#5

Beitrag von Eisi »

Moin,
erstmal Danke für eure Antworten.
Passiert ist es so: Ich wollte meinen Blade ,besser gesagt den vom Sohn, (mein Blade ärgert gerade den Modellbauhändler, wegen nicht lokalisierbarem Leistungsabfall - immer noch - so wie er mich 2 Wochen geärgert hat) an die neue MX 16 anschließen.
Wo ich genau den Fehler gemacht habe, weiß ich nicht. Ich habe das Heli Programm wie eigentlich für den T-Rex CDE vorgesehen übernommen. Erst ging's soweit gut. Die Servos reagierten aber nicht so wie sie sollten, der Motor lief zwar an, aber auch nicht auf dem richtigen Knüppel usw. Also probierte ich ein bißchen mit den Gebereinstellungen herum und versuchte zu konfigurieren. Als ich die Kreiseleinstellung auf einen Schalter legte war's passiert. Rauch und Funken in der 4 in 1 - und Feierabend war. Hab das Ding aufgemacht, so wie das aussieht und stinkt ist nicht nur eine Kleinigkeit kaputt.

@ Wolfgang:
Wenn ich das gewußt hätte, daß du noch 2 intakte Empfänger hast........ nun habe ich (etwas voreilig, ich gebs zu) bei epp fly ein 4 in 1 nachbestellt, weil ich da heute Nachmittag schon Akkus orderte.
Ich werde Dich mal in den nächsten Tagen anrufen und berichten: Hoffentilch kommt mein Helicommand bald, daß ich mit meinem Rex in die Luft gehen kann.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6

Beitrag von -Didi- »

ICh hätte noch eine über, die ich verkaufen würde.
Und Repariere (zumindest versuchen) würde ich auch gegen KOstenübernahme.

Aber so geht es natürlich auch ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#7

Beitrag von Eisi »

Moin Didi,

.........wenn ich das alles gewußt hätte, was ich jetzt weiß......Es war halt für mich eine Sch.....situation. Ich nimm den Heli vom Sohn, den er mir schon nur etwas zähneknirschend überließ, bastele dran rum und fackle das 4 in 1 ab. Das Gesciht des Sprößlings brauche ich Dir ja nicht zu beschreiben..... Deshalb auch die etwas überhektete Reaktion von mir. Ich wollte, daß sein Heli so schnell wie möglich wieder fit ist. Wär's mein eigener gewesen, wär's mir wegen einer oder zwei Wochen hin oder her egal gewesen.
Aber wenn Du Dir die 4 in 1 ansehen willst, ich schicke sie Dir zu - und wenn Du sie auch noch reparieren kannst/willst, wäre das eine tolle Sache und ein feiner Zug von Dir. Dann habe ich halt noch eine im Petto, wenn man die noch reparieren kann, man weiß ja nie :oops:
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von indi »

Ich würde sie dir ja auch löten! Ich habe aber nur einen 200-Watt-Lötkolben. Ob man damit auch SMD löten kann :drunken:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9

Beitrag von -Didi- »

@Gerhard
schick mir mal zu.
Schauen wir mal, was man da noch machen kann.
Hast eine PN!

Didi

@Indi
200W? Warum nicht gleich SMD-Lichtbogenschweissen...lach?!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“