Ecureluil AS 350 contra Micro Star

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Antworten
Benutzeravatar
ZoniStoni
Beiträge: 82
Registriert: 19.01.2005 19:56:14
Wohnort: Heilbronn

#1 Ecureluil AS 350 contra Micro Star

Beitrag von ZoniStoni »

hab den as350 von ms-composit gesehen und würde glatt meinen micro-star dafür hergeben. kann jemand sagen wie sich das teil fliegt ? drausen und bei wind ?
ZoniStoni
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#2

Beitrag von Mibran »

Hm, nicht mal 60cm Rotordurchmesser, und hab mir mal die Explosionszeichnung angesehen, hat eine Heckantriebswelle :(

Zwei K.O. Kriterien IMHO
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Benutzeravatar
ZoniStoni
Beiträge: 82
Registriert: 19.01.2005 19:56:14
Wohnort: Heilbronn

#3

Beitrag von ZoniStoni »

eine welle ist besser als ein motor für den heckrotor. ich brauch nicht unbedingt einen riemen. der rotordurchmesser ist zwar klein, dafür hat er aber drei blätter. ist der rumpf aus gfk ??
ZoniStoni
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#4

Beitrag von turkana »

Hallo
Ich habe bei runryder gelesen das er super verarbeitet sein soll und auch gut fliegen soll. Hier ist ein Video von dem Teil .
http://www.mscomposit.com/ecureuil-as-3 ... motor.html
Wenn du die Seite öffnest, dann siehst du den Heli und die Technischen daten daneben , u.a auch download video! Anschauen lohnt, ist ein niedliches Teil nd sieht echt toll aus. Bin auch am überlegen ob ich ihn mir hole, aber hier gibt es ihn noch nicht.

Gruss Pete
Benutzeravatar
ZoniStoni
Beiträge: 82
Registriert: 19.01.2005 19:56:14
Wohnort: Heilbronn

#5

Beitrag von ZoniStoni »

nun würde ich noch gern wissen aus welchen material der rumpf ist.
ist der auch aus dem "blöden" pet zum drüberstülpen un mit tesa festmachen oder ist das was vernünftiges???
ZoniStoni
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#6

Beitrag von heliminator »

Mibran hat geschrieben: hat eine Heckantriebswelle :(

Zwei K.O. Kriterien IMHO
Du hast wohl noch nicht gesehen, was diese z.B. an der Hornet X3D alles aushält.....

Da die Hornet, wie die Ecureuil, auch von MSC ist, und die Welle daran lange nicht so beansprucht wird (kein 3D), sollte die schon halten.

Nur weil es beim Zoom nix war, muss es nicht überall so sein.... sry.
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#7

Beitrag von turkana »

Hallo

Sehe ich genauo. Soll übrigens super funktionieren und sehr viele Teile. fast alle ausser der Rotorkopf und Rumpf sollen vom X3d sein.

Gruss Pete
Benutzeravatar
ZoniStoni
Beiträge: 82
Registriert: 19.01.2005 19:56:14
Wohnort: Heilbronn

#8

Beitrag von ZoniStoni »

ich hab rausbekommen, das der rumpf aus PSH Material ( Polystyren) ist.
was ist das ?? ist das lackierbar ??? ...??
ZoniStoni
Benutzeravatar
ZoniStoni
Beiträge: 82
Registriert: 19.01.2005 19:56:14
Wohnort: Heilbronn

#9

Beitrag von ZoniStoni »

um den beitrag mal wieder nach oben zu bekommen.
vieleicht hat nun jemand diesen heli
ZoniStoni
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“