Einstellungen boardless??

Antworten
Benutzeravatar
Tio
Beiträge: 53
Registriert: 31.05.2005 23:48:17
Wohnort: Ingolstadt

#1 Einstellungen boardless??

Beitrag von Tio »

So, habe den Pic jetzt aufgebaut.

Interessant, ich muss zuerst den Slim 105 (für Heckmotor) und den GY401 mit Saft versorgen, danach das Picoboard (benutze den Regler davon noch). Sonst geht das Picoboard nicht an.

Nun meine Fragen:

Wenn ich den HE105 initialisiere muss ich ja den Stick ganz nach links auf Nullstellung bringen. Wie biege ich dem Teil jetzt bei, dass ich auf Neutralstellung nicht die Hälfte von Vollgas haben will, sondern die Vorgabe des Kreisels?
Wie stelle ich die Dinge am besten ein?


Grüsse, Tio
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#2

Beitrag von Meutenpapa »

ganz einfach Tio..

du mußt den Kreisel im HH-Mode starten - dann kannst du den Slim initialisieren und wenn du den Knüppel dann wieder in die Mitte stellst passiert garnichts... er läuft nicht an..


Gruß
Christian
Benutzeravatar
dragonflypunisher
Beiträge: 191
Registriert: 20.10.2006 09:24:02
Wohnort: Cottbus *

#3

Beitrag von dragonflypunisher »

Und was mach ich wenn der Gyro kein HH hat (Walkera WK-007)?

Habe nämlich das gleiche Problem wie Tio.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Dann machst den REVO-Mix so: Mittelstellung Gier auf schweben Gas justieren - da ist dann REVO 0. bei weniger Gas - mit Revo Gier nach links zumischen - bei mehr Gas Gier nach rechts zumischen. So bekommst den Reglwer so hin, dass Du:
am Startplatz (nach dem Akkuanstöpseln) mal kurz ganz Gier-Links gibts (Heck-regler Init) und den der Heck-Prop meist gerade so ein bischen dreht - man sieht halt dass er an ist. Beim Gas/Pitchgeben dreht er halt dann simultan mit hoch.
(so gehts aber nur, wenn dein Gyro einen Neutralpunkt hat, den er nicht jedesmal beim anstöpseln lernt sondern mit Poti o.ä. eingestellt wird)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
dragonflypunisher
Beiträge: 191
Registriert: 20.10.2006 09:24:02
Wohnort: Cottbus *

#5

Beitrag von dragonflypunisher »

Hallo Wolfang,

bin nun schon seit einigen Stunden mit der MX 12 am herumprobieren.
Habe zumindest mal hinbekommen, dass der Regler bei Mittelstellung des Knüppels kein Gas gibt. Habe an den Kurven hin und her geschraub aber hat alles nichts gebracht ... bis ich gemerkt habe, dass die Funke im falschen Mode läuft :idea:

Also das mit dem Revo Mix habe ich nicht ganz verstanden.

Bei der MX steht "Revo MX".
Dort kann ich zum einen "Normal" oder "Stunt" auswählen und dann für
die Parameter "UP" und "DN" einen positive oder negativen % Wert angeben.
Was muss da ungefähr rein oder wie muss die Kurve aussehen?
Antworten

Zurück zu „Ikarus“