Die Chefideologen sind im Grunde nichts anderes als Politiker- sie brauchen eine starke Basis, die sie stützt und Fussvolk, das die Schmutzarbeit für sie erledigt. Sie selbst sind zu feige, das zu tun, wozu sie andere anstacheln.tracer hat geschrieben:Meinst Du?Die Fanatiker zu stoppen ist nicht das Problem.
Wir werden es hier sehen.
Man nutzt vorhandene und reale Ängste, schürt sie kräftig weiter und gibt den Leuten einen ideologischen und wirtschaftlichen Halt. Das bindet.
Die NPD macht das im Übrigen ziemlich ähnlich in Deutschland- durch kommunale Arbeit.
Die Liste würde ich anders definieren- man nimmt den Menschen einen grossen ihrer Lebensqualität und steckt das Gewonnene dorthin, wo es dem Bürger nur schwer vermittelbar ist.Ich sehe da viele Ähnlichkeiten zur Zeit der Weimarer Republik.
Hohe Arbeitslosigkeit, Unzufriedenheit mit der Politik, wirtschaftliches Desaster.
Gleichzeitig werden die Rechte und die Freiheit der Menschen durch massive Überwachungsmassnahmen drastisch beschnitten (weitgehend an der Öffentlichkeit vorbei). Das funktioniert, solange man dies mit einer fiktiven Bedrohung erklären kann. Hermann Göring lässt grüssen.
Sollte das eines Tages nicht mehr funktionieren und das gesamte Ausmass des staatlichen Misstrauens gegenüber dem Bürger klar werden, wird es auf die eine oder anderen Art knallen- Weimar lässt tatsächlich grüssen.
Übrigens Statistik: 18% der Deutschen können sich mit dem Gedanken an einen starken Führer wieder anfreunden. Die gleiche Anzahl der Deutschen glaubt, dass die Juden an vielen Problemen dieser Welt schuld sind.
Weimar ist nicht mal mehr so weit weg, wie man das gemeinhin glaubt.
Ja, aber deswegen führt man in Europa keine Kriege mehr oder rüstet sich gegenseitig hoch. Da auf staatlicher und völkischer Ebene genug Vertrauen da ist, dass man dieses blödsinnige Prinzip nicht mehr braucht.Und was das "Europäische Vetrauen" angeht, frag mal Airbus Mitarbeiter aus De über Toulouse.
Wer da jetzt was verrissen hat, kann ich eh nicht beurteilen, aber so viel Vertrauen ist da nicht.
Oliver