picc v2 will nicht so richtig aus den puschen kommen

Antworten
Benutzeravatar
natas
Beiträge: 37
Registriert: 02.11.2006 23:30:55
Wohnort: Stuttgart

#1 picc v2 will nicht so richtig aus den puschen kommen

Beitrag von natas »

Hi alle zusammen,

erstmal vorneweg, ich bin absoluter anfänger...Hab diese woche ein picco v2 bei ehs bestellt...er will aber nicht höher als ca. 30cm fliegen, so wie ich das hier im forum gelesen habe liegt es wohl zum großen teil am akku....was für ein akku oder sonstiges tuning wäre zu empfehlen...das heck ist auch ein bisschen unruhig...

Hab die 24er blätter drauf...würde mich über ein paar tips freuen
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#2

Beitrag von Daniel »

Hy natas

Erstmal nimmst du gleich am besten einen 3S Lipo so um die 1000 mAh rum und ich würde das ritzel tauschen da die M24 mehr drezahl brauchen und dadurch der motor heiß wird würde also empfehlen einen zahn mehr zu nehmen
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#3

Beitrag von silence_ghost »

hallo natas in der verrückten welt des helifliegens ;)

mich hats vor ein paar monaten auch erwischt.
ich hab nen lipo von stefansliposhop: klick ist zZ aber leider ausverkauft.
und damit geht er schon recht ordentlich 8) flugzeit ca. 15 minuten.

gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4

Beitrag von TREX65 »

Hallo und willkommen bei den Geldvernichtern!!

Der Lipo von Stefans Shop ist völlig Ok. Aber vergiss nicht, das du ein Ladegerät mit Lipo Modus brauchst!!!!!!! Mit dem Steckerlader kommst du nicht weit!!!!!!! Wenn du da den Lipo anschliest, wird er sich in Rauch auflösen!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#5

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo natas

Willkommen im Forum. Der Pic sollte eigentlich fliegen wie er ist. Ich gehe davon aus, das du einen passenden Lipo Akku verwendest und das du den G310L Motor verbaut hast, am besten mit 10er Ritzel. Das originale 9er aus Messing geht zur Not auch. Ist aber schlecht zu demontieren ohne Ritzelabzieher da aufgepresst. Die beiliegenden Pitchunterlegscheiben darfst du bei den M24 Blättern nicht verwenden. Das Heck kannst du mit Hilfe der beiden Potis am Piccoboard einstellen. Da hältst du dich am Besten nach der Anleitung. Die Feineinstellung musst du ohnehin erfliegen. Wenn das Heck pendelt, musst du die Empfindlichkeit etwas zurückdrehen. Ich glaube das ist das rechte Poti. Als sinnvolles Tuning ist noch der doppelte Taumelscheibenmitnehmer zu empfehlen. Ich verwende u.a. den Graupner 1500 Lipo mit 108 Gramm und in den schwereren Modellen den Graupner 1000 mit 74 Gramm. Für die Zukunft würde ich dir noch zu einer ordentliche Fernsteuerung raten. Z.B. die Futaba FX 18. Die fliegen sehr viele und geben entsprechend gute Tips zur Einstellung.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
natas
Beiträge: 37
Registriert: 02.11.2006 23:30:55
Wohnort: Stuttgart

#6

Beitrag von natas »

danke für die schnellen antworten, ihr seid echt spitze, das sind doch mal tips mit den man was anfangen kann...
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#7

Beitrag von Gerald 3007 »

Na das wollen wir doch hoffen 8)
Meld dich nochmal wenns sich was tut.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
natas
Beiträge: 37
Registriert: 02.11.2006 23:30:55
Wohnort: Stuttgart

#8

Beitrag von natas »

mach ich...werde die entwicklung hier posten...nochmal danke an alle :D
Benutzeravatar
natas
Beiträge: 37
Registriert: 02.11.2006 23:30:55
Wohnort: Stuttgart

#9

Beitrag von natas »

Guten Morgen,

hier erstmal ein momentaner lagebericht...akku hab ich noch nicht geordert, bei SLS sind sie gerade ausverkauft, mein budget lässt es sowieso erst ende des monats zu...nach mehrfachen laden bringt jetzt auch der original akku mehr leistung (Hol mir natürlich trotzdem ein lipo)...zusätzlich hab ich noch die paddelgewichte entfernt ( direktere steuerung, gewichtsersparnis )...damit kann man auf jeden fall etwas anfangen...was jetzt noch dazu kommt, ich hab das gefühl das der heckmotor nicht allzu lange mitmacht...
also ein tipp an alle die sich ein picc v2 holen, gleich mal ein ersatzheckmotor
mitbestellen...möchte ja das ander picc v2 neulinge auch was von dem beitrag haben...
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#10

Beitrag von Gerald 3007 »

Heckmotoren kann man nie genug haben. Ich bestell die immer gleich im Dutzend :lol:
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

Aber nicht die Orichinalen!! Zu teuer und zu schnell put!!!

Frage mal ER Corvulus hier aus dem Forum!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
natas
Beiträge: 37
Registriert: 02.11.2006 23:30:55
Wohnort: Stuttgart

#12

Beitrag von natas »

Hab gelesen das der gws cn12-r-xc ganz ok sein soll
Gruss

Michél


---------------------------------
Piccolo V2 : M24er, Alu Heckrohr, DD-Halter, doppelter TSM, LiPo, Agrumi
Landegestell, 4er Heckprop

T-Rex 450 XL : GY-401, Jazz 40-6-18, 3xHS 55, 1xHS 81
Benutzeravatar
smueller
Beiträge: 146
Registriert: 15.02.2006 12:26:04
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

#13

Beitrag von smueller »

Hallo natas,

ich habe meinem Heckmotor einen Kühlkörper von ehs spendiert.
Der Motor ist nach Rundflügen, mit einer Pause nach 5-10 Minuten, nur Handwarm.
Nach ca. 40-50 Flügen (je. 18min) funktioniert er immer noch tadelos und
der GWS-Ersatzmotor liegt seit Monaten arbeitslos in der Ecke! :)
Tschüss

Stephan

Eco Piccolo, M24, Agrumi-Freilauf, Brushless, 1250 Kokam
T-Rex, Jazz, 450TH, GY401, 3xHS65HB, HS56HB, 325 PRO, 2000Kokam, 2200 Powerhouse
PiccoZ Polizei (vom Hund gefressen) :-(
E-Sky Lama V4
Ein paar Flächenflieger...
Benutzeravatar
natas
Beiträge: 37
Registriert: 02.11.2006 23:30:55
Wohnort: Stuttgart

#14

Beitrag von natas »

Hi Stephan,

ich hab leider das dumme gefühl das es bei mir schon fast zu spät sein könnte...hab gestern bei zwei meiner flüge kurzzeitig ein unkontrollierbares heck gehabt...hab auch schon mit dem gedanken gespielt das es das piccoboard sein könnte...nachdem ich den akku ausgestöpselt habe, ein moment gewartet habe und ihn wieder eingestüpselt habe, ging es wieder.


Gruss

Michél
Gruss

Michél


---------------------------------
Piccolo V2 : M24er, Alu Heckrohr, DD-Halter, doppelter TSM, LiPo, Agrumi
Landegestell, 4er Heckprop

T-Rex 450 XL : GY-401, Jazz 40-6-18, 3xHS 55, 1xHS 81
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

TREX65 hat geschrieben:Aber nicht die Orichinalen!! Zu teuer und zu schnell put!!!

Frage mal ER Corvulus hier aus dem Forum!!!
jo, frag den mal, der wartet auch auf Pakete.. :evil:. Heute wirds aber nix mehr....eher "vor. lieferbar Mitte Oktober" :banghead:

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“