Piccolo im Little Bird Kleid

Antworten
Scgatz
Beiträge: 241
Registriert: 05.08.2005 06:01:47
Wohnort: Ahlen

#1 Piccolo im Little Bird Kleid

Beitrag von Scgatz »

Hallo @ All,

ich wollte mal meinen FP-Piccolo-Umbau vorstellen:


Bild

Bild

Der "Kleine Vogel" wiegt 490 Gramm und wird heute mal in Bergkamen ein wenig Auslauf bekommen :-)
Grüße aus Ahlen
Detlev

Anfänger, fliegt aber schon ein wenig :-)
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#2

Beitrag von Sascha »

Hallo Detlev !

Super gemacht , sieht klasse aus !!! :P :P :P

Was ist das für eine Zelle ( von wem ???? )

Hofentlich fällt der nicht runter :roll:
Gruss Sascha
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#3

Beitrag von Plextor »

Hi

Hatten wir auch mal :D Leider zu schwer gewesen . Was für einen Motor hast du drin ? M24 Blätter mal probiert ?
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#4

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Detlef

Ich hoffe der fliegt noch mit 490 Gramm. Ich hab das gleiche Modell aufgebaut, kam allerdings auf 430 Gramm. Hab innen alles ausgedremelt was nicht Niet und Nagelfest war.
@ Sascha: Das ist ein Warbirdmodell. Zu finden auf der gleichnamigen Homepage.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Scgatz
Beiträge: 241
Registriert: 05.08.2005 06:01:47
Wohnort: Ahlen

#5

Beitrag von Scgatz »

Hallo Zusammen,

@ Sascha, der Rumpf ist von Elite-Force, gibts in der Bucht bei Koenig-Tom,
ich hab einen für 11 und einen für 7,5 Teuros ergattert, der zweite soll mal
mit einer Picco-CP- o.Ä. Mechanik fliegen :-)

@ Plextor, ich war von Deinem Video inspiriert und dachte, muß doch wohl
gehen :-) Und es geht, M24 sind drauf, als Antrieb Picco Power mit 13er Ritzel
und am Heck einen Feigao-Brushless.

@Geri, das hohe Gewicht kommt durch den 2000er 15C Akku, ich hab ihn auch
ausgedremelt bis zum geht nicht mehr, aber unter 15C geht nichts und bei weniger
Lipo-Gewicht passt der Schwerpunkt nicht.

So, und nachdem ich Zuhause nur Schwebeorgien testen konnte, ist er heute
in Bergkamen in der Halle für meine Begriffe super geflogen.

Problem war nur, das er am Hauptzahnrad leichte Karies hatte und ich ihn nicht
mit großen Drehzahlstößen testen konnte, weil das Zahnrad knackte.
Ansonsten bin ich mit dem Umbau sehr zufrieden :-)
Grüße aus Ahlen
Detlev

Anfänger, fliegt aber schon ein wenig :-)
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#6

Beitrag von Sascha »

Hallo !

@ Gerald und Detlev : Danke für den Tip .

490 gr. für einen Pic ist schon ein Hammer Gewicht . Das der fliegt hat mich schon erstaunt . Aber gratulation ist gut geworden !!!

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#7

Beitrag von Gerald 3007 »

Der Motor würde mich auch interessieren.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Scgatz
Beiträge: 241
Registriert: 05.08.2005 06:01:47
Wohnort: Ahlen

#8

Beitrag von Scgatz »

Hi Geri,

der ist es:

http://www.high-torque.de/catalog/produ ... s_id=18725

Jeder andere BL-Motor mit einigermaßen Leistung wir wahrscheinlich auch funktionieren :-)
Grüße aus Ahlen
Detlev

Anfänger, fliegt aber schon ein wenig :-)
Scgatz
Beiträge: 241
Registriert: 05.08.2005 06:01:47
Wohnort: Ahlen

#9

Beitrag von Scgatz »

Hi Sascha,

das er fliegt, liegt ja nicht unbedingt an der Picco-Mechanik. Ich denke, das
ein ausreichender Antrieb mit genügend Leistung entscheidend ist.

Ansonsten wird wohl jede ähnliche Mechanik funktionieren :-)
Grüße aus Ahlen
Detlev

Anfänger, fliegt aber schon ein wenig :-)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“