Jazz+450TH - 11er Ritzel und 80% oder 13er und 60%?
#1 Jazz+450TH - 11er Ritzel und 80% oder 13er und 60%?
Hi,
nochmal explizit gefragt:
was ist dem Jazz und dem Motor lieber?
eine Gasgerade (MX-12) bei 80% und 11er Ritzel für ca. 2400 Umdrehungen
oder lieber mit der Gasgerade auf ca. 60% runter und dafür ein 13er Ritzel drauf?
Wie wirkt sich das ganze auf die Flugzeit aus? Wie ist mehr rauszuholen?
DAnke Euch
Gruß
Tobias
nochmal explizit gefragt:
was ist dem Jazz und dem Motor lieber?
eine Gasgerade (MX-12) bei 80% und 11er Ritzel für ca. 2400 Umdrehungen
oder lieber mit der Gasgerade auf ca. 60% runter und dafür ein 13er Ritzel drauf?
Wie wirkt sich das ganze auf die Flugzeit aus? Wie ist mehr rauszuholen?
DAnke Euch
Gruß
Tobias
flieger-und helilos....
#2
Hi,
habe zwar den 450F, aber soweit ich weiß hat der TH mehr Drehzahl als der F (bitte korrigiert mich, wenns falsch ist) und ich habe Gasgerade auf 35% (MX12) mit 11 Ritzel.
Flugzeit mit 3s2000mAh (Kokam) ca 10 minuten.
Die Drehzahl habe ich noch nicht messen können, aber da der Jazz nicht warm wird, denke ich mal, das er nicht überlastet ist. (Ach ja... auch keine Drehzahleinbrüche)
habe zwar den 450F, aber soweit ich weiß hat der TH mehr Drehzahl als der F (bitte korrigiert mich, wenns falsch ist) und ich habe Gasgerade auf 35% (MX12) mit 11 Ritzel.
Flugzeit mit 3s2000mAh (Kokam) ca 10 minuten.
Die Drehzahl habe ich noch nicht messen können, aber da der Jazz nicht warm wird, denke ich mal, das er nicht überlastet ist. (Ach ja... auch keine Drehzahleinbrüche)
Grüßle Alex 
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....
#3
Hallo Tobias,
ich hatte am Anfang auch das 13'er Ritzel drauf und habe dann auf das 11'er gewechselt.
Ich habe den Eindruck, die Komponenten (Regler, Motor, Akku) tuen sich damit wesentlich leichter und werden nicht so warm.
Mit einer Gasgeraden von 70% (Kopfdrehzahl 2200) lade ich nach 9min zügigem Rundflug gerademal 1400mAh (Kokam 2000mAh) nach.
(Muss den Timer irgendwann mal auf 10min stellen
)
ich hatte am Anfang auch das 13'er Ritzel drauf und habe dann auf das 11'er gewechselt.
Ich habe den Eindruck, die Komponenten (Regler, Motor, Akku) tuen sich damit wesentlich leichter und werden nicht so warm.
Mit einer Gasgeraden von 70% (Kopfdrehzahl 2200) lade ich nach 9min zügigem Rundflug gerademal 1400mAh (Kokam 2000mAh) nach.
(Muss den Timer irgendwann mal auf 10min stellen
Tschüss
Stephan
Eco Piccolo, M24, Agrumi-Freilauf, Brushless, 1250 Kokam
T-Rex, Jazz, 450TH, GY401, 3xHS65HB, HS56HB, 325 PRO, 2000Kokam, 2200 Powerhouse
PiccoZ Polizei (vom Hund gefressen)
E-Sky Lama V4
Ein paar Flächenflieger...
Stephan
Eco Piccolo, M24, Agrumi-Freilauf, Brushless, 1250 Kokam
T-Rex, Jazz, 450TH, GY401, 3xHS65HB, HS56HB, 325 PRO, 2000Kokam, 2200 Powerhouse
PiccoZ Polizei (vom Hund gefressen)
E-Sky Lama V4
Ein paar Flächenflieger...
#5
ups.. danke für die aufklährungBasti 205 hat geschrieben:@Alex
Der 450 F ist der schnellere mit 3450 UpV
Der 450 TH macht nur 2900 UpV
Grüßle Alex 
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....
#7
welche blätter benutzt du?smueller hat geschrieben:Hallo Tobias,
ich hatte am Anfang auch das 13'er Ritzel drauf und habe dann auf das 11'er gewechselt.
Ich habe den Eindruck, die Komponenten (Regler, Motor, Akku) tuen sich damit wesentlich leichter und werden nicht so warm.
Mit einer Gasgeraden von 70% (Kopfdrehzahl 2200) lade ich nach 9min zügigem Rundflug gerademal 1400mAh (Kokam 2000mAh) nach.![]()
(Muss den Timer irgendwann mal auf 10min stellen)
grüße
stephan
#8
Hallo Namensvetter,
ich habe die Align 325 Pro Holzblätter montiert und bin immer noch zufrieden!
Vor ein paar Wochen hat mein Kumpel mit dieser Konfig. mal etwas
leichten Kunstflug mit 2500 U/min. Kopfdrehzahl versucht, das sah auch recht gut aus.
ich habe die Align 325 Pro Holzblätter montiert und bin immer noch zufrieden!
Vor ein paar Wochen hat mein Kumpel mit dieser Konfig. mal etwas
leichten Kunstflug mit 2500 U/min. Kopfdrehzahl versucht, das sah auch recht gut aus.
Tschüss
Stephan
Eco Piccolo, M24, Agrumi-Freilauf, Brushless, 1250 Kokam
T-Rex, Jazz, 450TH, GY401, 3xHS65HB, HS56HB, 325 PRO, 2000Kokam, 2200 Powerhouse
PiccoZ Polizei (vom Hund gefressen)
E-Sky Lama V4
Ein paar Flächenflieger...
Stephan
Eco Piccolo, M24, Agrumi-Freilauf, Brushless, 1250 Kokam
T-Rex, Jazz, 450TH, GY401, 3xHS65HB, HS56HB, 325 PRO, 2000Kokam, 2200 Powerhouse
PiccoZ Polizei (vom Hund gefressen)
E-Sky Lama V4
Ein paar Flächenflieger...
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9
Hallo Tobias,
wie immer - goldene Mitte..
bei EHS zB gibts in der ECO-8-Ecke von IK 12er Ritzel Modul 0,5... habe ich bei RPM's um 2300/2400 beste Erfahrungen gemacht. (10-12min mit den 325er Align Pro, mit Blattschmieds auch mal 12, am FM-2250, moderates rumschweben mit mal leichten Eckflug.
Grüsse Wolfgang
wie immer - goldene Mitte..
bei EHS zB gibts in der ECO-8-Ecke von IK 12er Ritzel Modul 0,5... habe ich bei RPM's um 2300/2400 beste Erfahrungen gemacht. (10-12min mit den 325er Align Pro, mit Blattschmieds auch mal 12, am FM-2250, moderates rumschweben mit mal leichten Eckflug.
Grüsse Wolfgang