Phoenix SIM...auf der Messe getestet in USA bereits beliebt!

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#76

Beitrag von Chris_D »

Flightbase hat geschrieben:
ORDER COMPLETE
ich habe soeben den sim für das jugenzentrum hier erworben.
hoffentlich stimmen die hardware anforderungen ;)

greets, Nik
Oh oh. Geh mal davon aus: Ab der angegebenen Ausstattung hast Du nen Bild :oops: :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#77

Beitrag von Flightbase »

nun ja - mein g3 läuft so einigermaßen.... und der G3 verlangt ja einiges an hardware.

da ich meinen g3 lieber zu hause habe - und nicht dort lasse, habe ich gerade ein wenig EU gelder für die anschaffung des sims verballert.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#78

Beitrag von FPK »

Gerade mit einer FX-18V2 ausprobiert: das Kabel, das standardmässig dabei ist (3,5 mm Stereoklinke) funktioniert, wenn man einen 2,5 mm auf 3,5 mm Klinkenadapter verwendet, sogar wenn dieser Stereo ist.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#79

Beitrag von Chris_D »

Und Dein Eindruck vom Sim?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#80

Beitrag von Flightbase »

FPK hat geschrieben:Gerade mit einer FX-18V2 ausprobiert: das Kabel, das standardmässig dabei ist (3,5 mm Stereoklinke) funktioniert, wenn man einen 2,5 mm auf 3,5 mm Klinkenadapter verwendet, sogar wenn dieser Stereo ist.
das würde ja heissen, dass man zum schulen einfach nur nen snüffelstück braucht?
oder kann die fx-18 v2 kein freies channel mapping?

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#81

Beitrag von FPK »

Chris_D hat geschrieben:Und Dein Eindruck vom Sim?
Noch keinen, da die getestete FX-18 Mode 1 ist und ich Mode 2-Flieger bin. Kommt aber noch ein Bericht :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#82

Beitrag von Chris_D »

FPK hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:Und Dein Eindruck vom Sim?
Noch keinen, da die getestete FX-18 Mode 1 ist und ich Mode 2-Flieger bin. Kommt aber noch ein Bericht :)
Die kann man doch auf Mode2 umstellen :oops:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#83

Beitrag von FPK »

Chris_D hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:Und Dein Eindruck vom Sim?
Noch keinen, da die getestete FX-18 Mode 1 ist und ich Mode 2-Flieger bin. Kommt aber noch ein Bericht :)
Die kann man doch auf Mode2 umstellen :oops:
Solange ist die Mittagspause nicht :oops:
Flightbase hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Gerade mit einer FX-18V2 ausprobiert: das Kabel, das standardmässig dabei ist (3,5 mm Stereoklinke) funktioniert, wenn man einen 2,5 mm auf 3,5 mm Klinkenadapter verwendet, sogar wenn dieser Stereo ist.
das würde ja heissen, dass man zum schulen einfach nur nen snüffelstück braucht?
oder kann die fx-18 v2 kein freies channel mapping?
Ein freies Channel-Mapping kann die FX-18 nicht, die Anleitung ist an dieser Stelle auch nur sehr sparsam und sagt nur, dass man den Mode umstellen muss, wenn die Kanäle unterschiedlich belegt sind. Leider kann ich dazu wenig sagen, da ich noch nie L/S ausprobiert habe.

Ob L/S elektrisch geht, müsste man auch erst noch überprüfen/messen, denn die Fernsteuerungsadapter für den PC sind meist recht flexibel bezüglich des Eingangssignals.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#84

Beitrag von FPK »

Hab den Simlutor jetzt mal fliegen können, bin ca. 1 Std. geflogen und muss sagen, das Ding ist hervorragend. Zumindest die Helis (Fläche hab ich nicht ausprobiert) fliegen sehr realistisch, auch die Graphik ist hervorragend. Wer als Helipilot einen Simulator sucht, macht mit dem Phoenix sicherlich nichts falsch, da muss sich die höherpreisige Konkurrenz warm anziehen.

Kleine Schwächen sind an zwei Stellen vorhanden: der Leistungsverlust durch zyklische Bewegungen ist nicht ganz realistisch. Wenn ich meinen Rex einfach mit Vollnick in einen Looping drücken und auf Pitch bleibe, bricht die Drehzahl massiv ein, der Rex verliert merklich Höhe und bleibt dann am Ende des Loopings unten stehen. Im Phoenix ist das weit weniger schlimm. Ausserdem fliegt man manchmal gg. Bäume obwohl der Entfernungseindruck noch einen großen Abstand suggeriert. Dies ist aber nicht überzubewerten, die anderen Sims haben auch Schwächen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
helihopper

#85

Beitrag von helihopper »

Hi,

btw. vom G3 gibt es auch ein mega Update (ich meine vom Volumen her.
Sauge gerade und werde morgen mal berichten ;)



Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#86

Beitrag von Chris_D »

FPK hat geschrieben:da muss sich die höherpreisige Konkurrenz warm anziehen.

Wobei man aber auch mal sagen muss, daß die höherpreisige Konkurrenz fast nur noch in Germany höherpreisig ist (weil wir Deppen es halt bezahlen) und wenn man mal das zB bei FF9 benötigte Kabel dazurechnet, der Preisunterschied fast schon wieder dahin ist.
Entscheidend ist halt wirklich der Realismus bei gleichwertiger Optik.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#87

Beitrag von calli »

Aber die Kabel muss man doch bei anderen Sims auch kaufen oder selbst für kleines Geld basteln, das sollte doch auch bei dem aus der Asche gehen?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#88

Beitrag von Chris_D »

calli hat geschrieben:Aber die Kabel muss man doch bei anderen Sims auch kaufen oder selbst für kleines Geld basteln, das sollte doch auch bei dem aus der Asche gehen?

C
Nicht bei allen. :oops:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#89

Beitrag von calli »

Hmm? Beim G3 ist alles bei?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#90

Beitrag von Chris_D »

calli hat geschrieben:Hmm? Beim G3 ist alles bei?

C
Keine Ahnung, aber tiefer will ich da jetzt auch nicht vordringen :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“