Ein ordendlich abgestimmtes Resorohr und einen sauber eingestellten Motor setze ich einfach mal voraus.
Wenn die dinger nicht so teuer währen, würd ich das an meinem Carson CR-4 Testen. selbst wenn der Motor dabei hops ginge währe das nicht so schlimm. die kriegt mann ja förmlich hinterhergeworfen.
Mal angenommen die Angaben auf der HP simmen und es ist wirklich eine Leistungssteigerung von 15 -27% drinnen. Dann würde das für einen .50 er Helimotor mit angegebenen 1,9 PS (OS MAX 50SX-h HYPER) ja eine Steigerung auf 2,19PS(+15%) bis 3,23PS(27%) bedeuten. (das kann eigentlich nicht gut für den Motor sein !)
Was aber wohl entscheidender ist, wohl nicht nur mehr Drehzahl, sondern wohl mehr Drehmoment!
Für meinen .15er Force währe das eine steigerung von 1,2 Ps auf 1,38 bis 1,52 Ps. das entspräche dann in etwar dem LRP .18S big Block. auch den sollte man mit dem teil modifizieren können > 1,75 bis 1,93 Ps
Was dann einem Leistungsgewicht von 1 bis 1,14 ps/kg entspräche
Da stellt sich mir aber die frage, "Wohin mit soviel Power?"
Wen die Piste nicht absolut glatt und sauber ist, kriege ich die Leistung die ich schohn habe kaum auf die Straße und mehr Topspeed kann ich auch nicht brauchen, weil ich das Auto jetzt schon kaum ausfahren kann (mangels Platz). mit Vernunft hat das sowiso nix zu tun.
Was mich aber trotzdem interessieren würde, ist ein video von einem solchen Teil in aktion, Leider hab ich bis jetzt nix gefunden!
edit: mir fällt da gerade ein wie ich das testen könnte ohne gleich so viel Geld auszugeben. Ich hab da so ein Luftmatratzenaufpustedingen, das wird wohl als Turboersatz herhalten müssen. Probant wird ein MDS .21 FS-Aero (warscheinlich mit dem Vergaser vom Force, weil ich da besser anschließen kann oder gleich der Force wenn ich da irgedwie eine stehende Last dran bekomme). Das eintzige was ich (sowiso) brauche ist ein Thermometer, Drehzahlmesser hab ich ja.
Es gibt also von mir warscheinlich (wenn ich zeit finde

) demnächt zwar keinen Produkttest aber ein Prinziptest