Welchen Sender könnt ihr für den T-REX 450XL V2 empfehlen

Antworten
Benutzeravatar
JB08154711
Beiträge: 86
Registriert: 12.09.2006 11:15:46
Wohnort: Augsburg

#1 Welchen Sender könnt ihr für den T-REX 450XL V2 empfehlen

Beitrag von JB08154711 »

Hallo erstmail,

habe mir einen T-REX 450 XL V2 gekauft...
Jetzt ist meine Frage was für einen Sender würdet ihr empfehlen...
Ich habe mir die Preisklasse der Multiplex SX vorgestellt..
Ich denke die Klasse müste reichen, da ich nicht so schnell in den 3D Flug einsteigen werde :oops: ....
Gruß Robby
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#2

Beitrag von glaus »

ich hab ne mc12, und fliegen tut er damit auch...
je teurer desdo komfortabler st die einstellerei, bzw. da kann dann auch der Sender mehr... Bei der mc12 ist man halt mischermäßig und Kanalzuordnungsmäßig schon sher beschränkt...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich kenne die SX nicht. Wird auch nicht viele Leute geben, die die benutzen.
Von den Features her scheint sie zu passen. Ich schau mir mal die Anleitung an.

Moment.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Robby.

Also erstmal willkommen und eins vorweg:

Einen Sender kauft man eigentlich für sehr lange Zeit. Das heißt:

- er muss einem liegen
- anpassbar sein an den Piloten
- man muss damit zu recht kommen
- genügend Einstellmöglichkeiten haben - auch indivduelle

Ich weiß vor Schreck nicht welche Preisklasse die SX ist - aber die FX 18 V2 kannst eigentlich für sehr sehr vieles nehmen. Ich fliege damit meine Piccolos, meinen Eco 8, den T-Rex XL CDE V2 und meine Twin Star. Ach ja - nen e - Monster Truck hab ich damit auch schon eingefahren...

Nochdazu ist diese Funke so ausbaubar wie du das willst, mit 140 Euro für den Einzelsender nicht teuer und ist auch soweit gut zu programmieren. Man muss sich halt mit der Anleitung ein wenig auseinander setzen, ist aber einfacher wie z.B. der MX 12 die preislich ein wenig günstiger ist. Allerdings kannst die Funke nicht an dich anpassen - die ist so wie die ist und da kann man nix anpassen oder umbauen oder Schalter dahin bauen wo man will. Und die Programmierung soll auch nicht die einfachste sein - gegenüber der FX.

Hab ich aber mir alles nur erlesen...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
JB08154711
Beiträge: 86
Registriert: 12.09.2006 11:15:46
Wohnort: Augsburg

#5

Beitrag von JB08154711 »

Danke für die schnellen Antworten...
Das mit der MX 12 hab ich mir schon gedacht...
Ich glaube das die SX von Multi besser ist hat glaub mehr einstellmöglichkeiten..
Währe super wenn noch mehr Antworten kommen würden...
Benutzeravatar
JB08154711
Beiträge: 86
Registriert: 12.09.2006 11:15:46
Wohnort: Augsburg

#6

Beitrag von JB08154711 »

Danke für die schnellen Antworten...
Das mit der MX 12 hab ich mir schon gedacht...
Ich glaube das die SX von Multi besser ist hat glaub mehr einstellmöglichkeiten..
Währe super wenn noch mehr Antworten kommen würden...
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Robby.

Also erstmal willkommen und eins vorweg:

Einen Sender kauft man eigentlich für sehr lange Zeit. Das heißt:

- er muss einem liegen
- anpassbar sein an den Piloten
- man muss damit zu recht kommen
- genügend Einstellmöglichkeiten haben - auch indivduelle

Ich weiß vor Schreck nicht welche Preisklasse die SX ist - aber die FX 18 V2 kannst eigentlich für sehr sehr vieles nehmen. Ich fliege damit meine Piccolos, meinen Eco 8, den T-Rex XL CDE V2 und meine Twin Star. Ach ja - nen e - Monster Truck hab ich damit auch schon eingefahren...

Nochdazu ist diese Funke so ausbaubar wie du das willst, mit 140 Euro für den Einzelsender nicht teuer und ist auch soweit gut zu programmieren. Man muss sich halt mit der Anleitung ein wenig auseinander setzen, ist aber einfacher wie z.B. der MX 12 die preislich ein wenig günstiger ist. Allerdings kannst die Funke nicht an dich anpassen - die ist so wie die ist und da kann man nix anpassen oder umbauen oder Schalter dahin bauen wo man will. Und die Programmierung soll auch nicht die einfachste sein - gegenüber der FX.

Hab ich aber mir alles nur erlesen... Ausser bei der FX - die habe ich seit ca 1 Jahr und bin damit mehr als zufrieden
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Sieht nicht schlecht aus ;)

virtuelle TS Drehung, Flugphasenausblendegeschwindigkeit, AURO, 5-Punkt Gaskurve, viele Geber und Schalter.
Als verwöhnten MPX Piloten stört mich die feste Empfängerbelegung. Aber die sind wenigstens durchgehend belegt.


Sollte passen.

Ob sie ihr Geld wert ist, dass wirst Du uns dann schreiben müssen ;)



Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Ach ja - nen e - Monster Truck hab ich damit auch schon eingefahren.
:evil: :evil: :evil:

Die FX-18 hat kein wechselbares HF-Modul!
Benutzeravatar
JB08154711
Beiträge: 86
Registriert: 12.09.2006 11:15:46
Wohnort: Augsburg

#10

Beitrag von JB08154711 »

Sorry aber was ist ein HF Modul?
Jetzt habe ich mich schon fast für die FX 18 entschieden..
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Bayernheli01 »

ja sorry - war auch nur im Bastelkeller.... nicht draussen...

ausserdem was machst bei 40MHz? Quarz tauschen und gut...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

Also das HF Modul ist mehr oder minder das Sendemodul. Je nachdem auf welche Frequenz es läuft, kannst auf 40 oder 35MHz fliegen

Was aber Tracer meint war folgendes - Fliegen kann man auf 35MHz und auf 40MHz nur auf den Kanälen 50-54 oder so. Ab 40MHz Kanal 55 und aufwärts sind auch Boote, Autos usw erlaubt. Ich habe einen e-Monstertruck mal auf nem 35MHz Kanal eingefahren. Allerdings habe ich NUR dafür den Empfänger ausgetauscht und das Ding auf meine Funke geproggt.

@Tracer - das Ding fährt nun bei seinem Kunden auf 40MHz Kanal 59!!! Mit eigener Funke usw... So wie es sich gehört...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Ab 40MHz Kanal 55 und aufwärts sind auch Boote, Autos usw erlaubt.
Leider ist es andersrum.
51 bis 55 sind für Auto, Boote und Fluggeräte. Alles dadrüber NUR für Autos und Boote.
Exklusiv für Flugmodelle gibt es im 40 MHz Band keine Kanäle.
helihopper

#14

Beitrag von helihopper »

Noch ne Anmerkung:

Lt. Anleitung hat die Multiplex SX eine einstellbare Überblendgeschwindigkeit bei Programmumschaltung. Ob das jetzt hilfreich ist, oder nicht kann ich nicht beurteilen. In der Theorie scheint mir das aber ein nettes Feature zu sein.


Cu

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

helihopper hat geschrieben:Noch ne Anmerkung:

Lt. Anleitung hat die Multiplex SX eine einstellbare Überblendgeschwindigkeit bei Programmumschaltung. Ob das jetzt hilfreich ist, oder nicht kann ich nicht beurteilen. In der Theorie scheint mir das aber ein nettes Feature zu sein.


Cu

Harald
Hi Harald,
kann, aber muss nicht...
Es gibt Regler, da muss man Zb zwischen 2 Geschwindigkeiten langsam umschalten (Phoenix/Xenon), sonst Karies, da ist es hilfreich.
Und es gibt Leute, die meinen über Flugphasen den Gyro von HH in Normal (und/oder umgekehrt) umzuschalten - und da ist es tödlich (der Gyro geht dann gaaanz gemütlich in der Sense zB von +60, über 0 zu -70... ).

Hat MPX wenigstens den Unsinn mit der zusammengeschalteten Gas/Pitch-Kurve gelassen? Das Feature mag für altersschwache Stinker ganz nett sein, aber beim E-Heli im Steller-Modus recht unsinnig...

Bin ansonsten Vollauf mit meinem Veteranen, der MPX mx3030 zufrieden, allein die Tatsache, dass es die kaum bei 1-2-3 gebraucht gibt, spricht für die Funke ;)

Grüsse wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“