Pitchschubstange einstellen??

Antworten
Benutzeravatar
Tobi44
Beiträge: 209
Registriert: 11.08.2006 21:32:33
Wohnort: 89601 Schmiechen

#1 Pitchschubstange einstellen??

Beitrag von Tobi44 »

Hallo zusammen,
ich habe neulich meine HRW ausgebaut (HZR-Wechsel). Wie stelle ich den Pitch (Pitchschubstange) wieder optimal ein?

Ich hab mir gedacht, den Gashebel auf Maximum stellen (sprich Pitchservoarm ganz hoch) und die Pitchstellung per Hand dann auch auf Maximum drehen und die Inbusschraube unten dann anziehen!
Oder stimmt dann der Pitch beim starten nicht?

Bitte um Tipps?

Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Tobi44
Beiträge: 209
Registriert: 11.08.2006 21:32:33
Wohnort: 89601 Schmiechen

#2

Beitrag von Tobi44 »

Hallöle,
kann mir keiner Tipps geben?

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

*hochol*
Keine Walkerapiloten hier?
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Jumpjunky »

Wenn DU sie so ausgebaut hast dann müsste es so funzen.
Ich meine vor dem wechsel war max Pitch auch am Anschlag?
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von HeaDd »

hallo!

kannste das servo micht auf mittelstellung bringen, sodass der arm waagerecht steht? schraubst die pitchstange oben in den rotorkopf und unten stellste se so ein, dass am rotorkopf 0° pitch sind. danach kontrollierste noch ob das servo bei vollausschlägen irgendwo anläuft..

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
Tobi44
Beiträge: 209
Registriert: 11.08.2006 21:32:33
Wohnort: 89601 Schmiechen

#6

Beitrag von Tobi44 »

Hallo zusammen,
ich hab vor dem Ausbau Fotos gemacht, da war der Arm fast waagerecht, minimal senkrecht und so hab ich ihn wieder angeschraubt.
Mir gehts jetzt darum, wie ich oben von Hand den Pitch einstelle, bevor ich die Stange unten fixiere.
Soll ich quasi bei der untersten Servostellung die Blätter auf etwa 0°C hindrehen oder etwas weniger?

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von HeaDd »

Tobi44 hat geschrieben:Soll ich quasi bei der untersten Servostellung die Blätter auf etwa 0°C hindrehen oder etwas weniger?

Gruß
Tobi
hi! nee, wenn am kopf 0° pitch sind, sollte das servo auf mittelstellung stehen. oder möchtest du den ganzen knüppelweg auf deiner (original) funke für pos. pitch verwenden? dann sollteste bei unterster stellung etwas weniger als 0° pitch (-1° - -4°) einstellen, damit de bei ner böhe den heli auch wieder runter kriegst!

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Antworten

Zurück zu „Walkera“