Heckzucken GY 401er

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#1 Heckzucken GY 401er

Beitrag von tracer »

Habe gestern festgestellt, das ich (neuerdings) Heckprobleme mit dem GY401 habe.

Chris (einer der FLieger in Husum), war so freudlich, mir dem Smile Regler und so zu helfen, und wollte dann den NoName auch gerne am anschweben (mir war da vieeeel zu viel Publikum :) ).

Motor läuft hoch, Heck steht, lässt sich nach links drehen, nach rechts keine Wirkung.

OK, hätte man ohne AVCS nochmal testen können, aber:
Nach ein paar Sekunden begann der 401 unregelmäßig zu blinken, und das Heckservo zuckte unkontrollliert.

Hatte das schon mal jemand?

Werde mich nachher noch mal in die Anleitung vertiefen, aber evtl. fällt da ja jemanden spontan was ein?!?
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#2

Beitrag von Helikiller »

Hi Micha!
Ich hatte gestern auch das Problem!
Ich hatte die Funktion auf Kanal 5 Linearschieber mit Kreisel aktiviert!
Nachdem ich die Kreiselfunktion im Menue abgestellt hatte, konnte man die Empfindlichkeit mit dem Schieber einstellen.
Das blinken vom Gyro, kommt daher, weil der Gyro im Normalmodus, beim anklemmen des Akkus, aktiviert wurde, einfach mal im AVCS Modus starten.
Gruß Helikiller
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Unregelmäßiges Blinken, synchron zum Zucken des Servos, keine normale "Betriebsanzeige" :-(
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi,

der hat doch verschiedene Blinkfolgen. Schau mal in die Anleitung.

Was davon ist es?

• Schnelles andauerndes Blinken zeigt an, dass sich der Kreisel nach dem Einschalten in der Intitialisierungsphase befindet.
• Ständiges Leuchten zeigt an, dass der GY401 im AVCS-Modus betrieben wird.
• Eine abgeschaltete LED zeigt an, dass der Kreisel im Normalmodus betrieben wird.
• Langsames andauerndes Blinken zeigt an, dass kein Heckrotorsignal ansteht. Überprüfen Sie bitte, ob der Sender eingeschaltet ist und die Verbindungen zum Empfänger
in Ordnung sind. Bei dieser Anzeige kann das Heckrotor-Servo nicht funktionieren.
• Ein Blinksignal mit Unterbrechung zeigt an ,dass der Kreisel im Normal-Modus eingeschaltet wurde. Um die richtige Neutralposition für das Heckrotorservo einzuspeichern, schalten Sie am Sender auf den AVCS-Modus um und den Kreisel erneut ein.
• Zweimaliges rhythmisches Blinken stellt dar, dass im AVCS-Modus das
Eingangssignal vom Empfänger sich von der abgespeicherten Neutralposition unterscheidet (z.B. Heckrotortrimmung verstellt). Dieses Signal erscheint auch, wenn der Steuerknüppel bewegt wird.
• Einmaliges rhythmisches Blinken tritt auf, wenn am Sender der Schalter für die Kreiselempfindlichkeit schnell mindestens dreimal zwischen dem AVCS- und dem Normalmodus hin- und her und zurück in die AVCS-Modus geschaltet wurde. (neuer neutralpunkt gesetzt)



Grüsse

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Nichts davon, "chaos" :(
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

macht der das nur bei laufendem Motor, oder auch im Stand (ich meine jetzt das Blinken).

Eventuell hat Dein Heckservo nen Schlag und saugt zu viel Strom.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:Hi,

macht der das nur bei laufendem Motor, oder auch im Stand (ich meine jetzt das Blinken).

Eventuell hat Dein Heckservo nen Schlag und saugt zu viel Strom.
Er hat es nur nach dem Anlaufen des Motors gemacht, dan aber auch weiterhin, wenn der Motor aus war.

Ich kann es nur leider im Moment nicht testen, war ja gestern nur mit einem "Leihakku" unterwegs.
TheManFromMoon

#8

Beitrag von TheManFromMoon »

Hi,

hier is der Chris. (genial, hier kann man ja auch als Gast posten)

Also das war absolut nicht normal!
Als wir den Stromkreis geschlossen hatten war alles normal.
Dann habe ich den Motor hochfahren lassen.
Dann habe ich das Heck getestet, links rum gings, rechts rum nicht.
Dann habe ich die Drehzahl wieder runtergefahren.
Dann zuckte das Heckservo unkontrolliert und unregelmäßig, genauso unregelmäßig blinkte die LED am GY401 (nicht mit einer bestimmten regelmäßigen Frequenz)

So, wo ich grad weiter oben gelesen habe das :
Eventuell hat Dein Heckservo nen Schlag und saugt zu viel Strom.
Ich habe den Regler angefasst und fand ihn schon relativ warm.
Das würde die Vermutung nach dem defekten Heckservo erhärten, da das BEC stark belastet werden würde.
Ebenso war die Steuerwirkung des Hecks auch niucht richtig gegeben was auch auf ein defektes Servo hinweisen könnte.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Alex »

Habt ihr den Kreisel bei der Initialisierungsphase AUF AVCS GEHABT?
Muss beim 401 auf AVCS stehen beim Initialisieren. Wenn der Kreisel intialisiert hat und sich im AVCS Modus befindet, leuchtet die Lame rot. Schiebt man den Schieber dann in den Normalmodus (untere Hälfte) geht die Lampe normalerweise aus!
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von piccolomomo »

(genial, hier kann man ja auch als Gast posten)
Hä?? *grübel* seit wann das?? tracer hast Du das nicht beseitigt?
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

@harald und chris:

Ich teste dann mal mit nem anderen servo.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Alex hat geschrieben:Habt ihr den Kreisel bei der Initialisierungsphase AUF AVCS GEHABT?
Ja, steht in allen Flugphasen auf AVCS.
Hat auch sauber initialisert.

Ich habe Gyro nicht auf einem Prop Kanal, sondern Regel das direkt über die Funke, abhängig von der Gasvorwahl.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

piccolomomo hat geschrieben:
(genial, hier kann man ja auch als Gast posten)
Hä?? *grübel* seit wann das?? tracer hast Du das nicht beseitigt?
Moritz
Ja, hatte ich damals für alle Foren geändert, bei den neuen können Gäste wieder posten, klicke mich also nochmal durch alle durch, oder schau, ob ich das auf einen Schlag direkt auf der Datenbank machen kann, ohne die Spezialforen zu schrotten.
Antworten

Zurück zu „Gyros“