Phoenix SIM...auf der Messe getestet in USA bereits beliebt!
- Flightbase
- Beiträge: 1145
- Registriert: 02.03.2006 00:14:45
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
#106
also ich mußte keine steuern zahlen. vielleicht ist das innerhalb des freibetrages?
ka.
portomäßig zahle ich sowieso immer sehr viel für den versand nach lettland.
greets, Nik
ka.
portomäßig zahle ich sowieso immer sehr viel für den versand nach lettland.
greets, Nik
#107
Ich möchte ihn mir kaufen, nur ist er nirgenswo lieferbar! 
Wisst ihr wo es ihn in Deutschland zu kaufen gibt?
eBay ist auch nix drin!
Passt das Kabel das von haus aus dabei ist für die MX12?!
Fabian

Wisst ihr wo es ihn in Deutschland zu kaufen gibt?
eBay ist auch nix drin!
Passt das Kabel das von haus aus dabei ist für die MX12?!
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
#110
Ich glaub ich hol mir erst mal das Starflighaddon für meinen AFPD.. die Grafikneuerungen sind echt beeindruckend... Erst mal schauen wies in echt dann aussieht...
SPAWNI
SPAWNI
- Flightbase
- Beiträge: 1145
- Registriert: 02.03.2006 00:14:45
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
#111
sooooo. fertsch mit testen.
also erstmal muß ich feststellen, dass man doch an einigen stellen merkt, dass es ein neues produkt ist.
ein paar sachen sind noch nicht so ausgereift. allerdings nichts weltbewegendes.
also zuerst mal eine liste mit sachen, die mir nicht so gut gefällt:
- nur 60 hz - das gibt augenkrebs. auch mit override tools (die man ja eigentlich für winxp nicht braucht)
- splitscreen geht nur mit dem originalen anschlusskabel. sonstige anschlussmöglichkeiten (2 verschiedene usb "snüffel-stücke" und der originale G3 interlink) werden stumpf ignoriert.
- die ruderwirksamkeit um die hochachse ist mangelhaft. anständiges fliegen (3D mit fläche) geht eigentlich nur, wenn man den ausschlag vergrößert im editor.
- änderungen im editor werden nach einem programmneustart verworfen
- die schatten darstellung hat mir fast nen herzinfarkt gebracht. bei der scenery am "lake" springt der schatten digital aus wasser oder den fußweg....
- zu wenig segler. die vorhandenen segler sind böse(tm). also auch der "thermik trainer" geht wie wild über die fläche weg, wenn man ein wenig zu langsam kurbelt
- der motorsound. nicht zu ertragen dieser ständig gleiche verbrenner-"määäääääää" sound. ein paar wenige flieger haben nen eigenen sound.
- der rauch vom auspuff scheint etwas zu sehr "true/false" gesteuert, als dynamisch gesteuert zu sein
- das fliegen mit helis ist nicht so realistisch wie beim G3. der runtergeladene T-Rex 450SE konnte schon ehr überzeugen - aber generell möchte ich sagen - klare niederlage zum G3. sollen aber lieber die heli 3d profis beurteilen....
- weder bei meiner MC-19 noch bei meiner MC-14 und schon gar nicht bei meiner PCM 9XII wurden alle kanäle erkannt. das nervt richtig. ich würde gerne meine PCM 9XII im vollen umfang nutzen. sonst hätte ich auch ne mx-12 kaufen können.
was mir gut gefallen hat:
- die grafik ist recht hübsch, keine frage. die so oft angepriesenen wassereffekte sind nicht soo toll.
- das fliegen mit den flächenflugzeugen ist dichter an der realität als beim G3.5 (wenn man das seitenruder gepimpt hat....)
- thermikfliegen habe ich noch nie so realistisch am simulator vorgefunden. wirklich toll gemacht. (schade nur, dass es so wenige und so komische segler gibt)
- performance ist:
wirklich beeindruckend. (und das sagt euch ein directx hasser)
- narrensichere menuführung
- die funtana 90 (nicht auf der HP gelistet - aber hier verfügbar: http://www.phoenix-sim.com/items/aircraft/ )
- der wirklich freundliche mailkontakt zu den entwicklern
- ethernet multiplayer kommt direkt nach dem ADK
so, wie man sieht: es gibt noch recht viele minuspunkte - die aber alle nicht halb so schlimm sind, wie man meint.
in meinen augen ist der sim für flächenflieger auf jeden fall als spitzenkandidat anzusehen. alle aussagen beziehen sich übrigens auf den sim nach dem ersten update.
wenn jetzt noch ein paar sachen von meiner meckerliste gefixt werden, werde ich RTX und meinen afpd verkaufen. der G3 bleibt für hubis.
nun ja. das war nur mein erster eindruck...
greets, Nik
##########################
das war das original posting von rc-sim.de
ich hab ja schon mit entsetzen festgestellt, dass andreas vom helifliegen damit beeindruckt ist... ich weiß nicht - ich finde den G3 für hubis besser.
ah noch was vergessen: der turbinensound ist cool
also erstmal muß ich feststellen, dass man doch an einigen stellen merkt, dass es ein neues produkt ist.
ein paar sachen sind noch nicht so ausgereift. allerdings nichts weltbewegendes.
also zuerst mal eine liste mit sachen, die mir nicht so gut gefällt:
- nur 60 hz - das gibt augenkrebs. auch mit override tools (die man ja eigentlich für winxp nicht braucht)
- splitscreen geht nur mit dem originalen anschlusskabel. sonstige anschlussmöglichkeiten (2 verschiedene usb "snüffel-stücke" und der originale G3 interlink) werden stumpf ignoriert.
- die ruderwirksamkeit um die hochachse ist mangelhaft. anständiges fliegen (3D mit fläche) geht eigentlich nur, wenn man den ausschlag vergrößert im editor.
- änderungen im editor werden nach einem programmneustart verworfen
- die schatten darstellung hat mir fast nen herzinfarkt gebracht. bei der scenery am "lake" springt der schatten digital aus wasser oder den fußweg....
- zu wenig segler. die vorhandenen segler sind böse(tm). also auch der "thermik trainer" geht wie wild über die fläche weg, wenn man ein wenig zu langsam kurbelt
- der motorsound. nicht zu ertragen dieser ständig gleiche verbrenner-"määäääääää" sound. ein paar wenige flieger haben nen eigenen sound.
- der rauch vom auspuff scheint etwas zu sehr "true/false" gesteuert, als dynamisch gesteuert zu sein
- das fliegen mit helis ist nicht so realistisch wie beim G3. der runtergeladene T-Rex 450SE konnte schon ehr überzeugen - aber generell möchte ich sagen - klare niederlage zum G3. sollen aber lieber die heli 3d profis beurteilen....
- weder bei meiner MC-19 noch bei meiner MC-14 und schon gar nicht bei meiner PCM 9XII wurden alle kanäle erkannt. das nervt richtig. ich würde gerne meine PCM 9XII im vollen umfang nutzen. sonst hätte ich auch ne mx-12 kaufen können.
was mir gut gefallen hat:
- die grafik ist recht hübsch, keine frage. die so oft angepriesenen wassereffekte sind nicht soo toll.
- das fliegen mit den flächenflugzeugen ist dichter an der realität als beim G3.5 (wenn man das seitenruder gepimpt hat....)
- thermikfliegen habe ich noch nie so realistisch am simulator vorgefunden. wirklich toll gemacht. (schade nur, dass es so wenige und so komische segler gibt)
- performance ist:

- narrensichere menuführung
- die funtana 90 (nicht auf der HP gelistet - aber hier verfügbar: http://www.phoenix-sim.com/items/aircraft/ )
- der wirklich freundliche mailkontakt zu den entwicklern
- ethernet multiplayer kommt direkt nach dem ADK
so, wie man sieht: es gibt noch recht viele minuspunkte - die aber alle nicht halb so schlimm sind, wie man meint.
in meinen augen ist der sim für flächenflieger auf jeden fall als spitzenkandidat anzusehen. alle aussagen beziehen sich übrigens auf den sim nach dem ersten update.
wenn jetzt noch ein paar sachen von meiner meckerliste gefixt werden, werde ich RTX und meinen afpd verkaufen. der G3 bleibt für hubis.
nun ja. das war nur mein erster eindruck...
greets, Nik
##########################
das war das original posting von rc-sim.de
ich hab ja schon mit entsetzen festgestellt, dass andreas vom helifliegen damit beeindruckt ist... ich weiß nicht - ich finde den G3 für hubis besser.
ah noch was vergessen: der turbinensound ist cool

#112
Meiner ist schon Unterwegs, wennn ich ihn getestet hab, werd ich auch mal was dazuschreiben. Vorab: Ich finde einfach dass schätzungsweise das Preis/Leistungsverhältnis besser ist als bei den bekannten Sims, denn über 200 Euro für einen Flugsimulator zum üben sind schon heftig! Und wie gesagt, er soll ja nur zum üben da sein, Real wird das ganze dann eh erst mitm richtigen Hubi! 

Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
#113
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
#114
Moin,
ich habe meinen Phoenix heute bekommen. Ich muß sagen, gefällt mir außerordentlich gut. Die Helis sind zum Teil nicht ganz real. Der runtergeladene Rex 450 ist da schon besser. Läßt sich auch Alles einstellen, so das es der Realität schon sehr nah kommt (meine Meinung bin kein Profi).
Leider kann ich nicht mit dem G3 vergleichen. Die Demo die ich drauf hatte erschien mir aber nicht besser.
Die Aussage von Flightbase, das die Kanäle nicht erkannt werden kann ich nicht nachvollziehen. Nachdem ich bei meiner MC19 ein Modell angelegt hatte und zusätzliche Kanäle belegt hatte, wurden sofort alle 8 möglichen Kanäle erkannt. Das Einrichten ging auch prima. Die Hubis crashen nicht so heftig wie in AFPD, das ist mir aber egal. Es fliegt nur der Rotor weg.
Am besten gefällt mir die Grafik. Auch wenn der Hubi weiter weg ist kann man noch die Fluglage erkennen. Die Aussage von Flightbase mit den 60 Hz verstehe ich nicht. Vielleicht ist Flightbase ein Hardcoregamer
Alle die z.B. Fear gespielt haben, kommen mit schon mit 30 Bildern pro Sekunde klar ohne gleich Blitz- oder Weltraumherpes zu bekommen.
So vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen.
Gruß Jens
ich habe meinen Phoenix heute bekommen. Ich muß sagen, gefällt mir außerordentlich gut. Die Helis sind zum Teil nicht ganz real. Der runtergeladene Rex 450 ist da schon besser. Läßt sich auch Alles einstellen, so das es der Realität schon sehr nah kommt (meine Meinung bin kein Profi).
Leider kann ich nicht mit dem G3 vergleichen. Die Demo die ich drauf hatte erschien mir aber nicht besser.
Die Aussage von Flightbase, das die Kanäle nicht erkannt werden kann ich nicht nachvollziehen. Nachdem ich bei meiner MC19 ein Modell angelegt hatte und zusätzliche Kanäle belegt hatte, wurden sofort alle 8 möglichen Kanäle erkannt. Das Einrichten ging auch prima. Die Hubis crashen nicht so heftig wie in AFPD, das ist mir aber egal. Es fliegt nur der Rotor weg.
Am besten gefällt mir die Grafik. Auch wenn der Hubi weiter weg ist kann man noch die Fluglage erkennen. Die Aussage von Flightbase mit den 60 Hz verstehe ich nicht. Vielleicht ist Flightbase ein Hardcoregamer

So vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen.
Gruß Jens
T-Rex 600 CF
Roxxter 11
Cherokee500
Roxxter 11
Cherokee500
#115
Hallo Leute!
Hab meinen auch heute bekommen! Ich muss sagen, ich bin begeistert, hab zwar auch noch nicht alle anderen Sims getestet, aber ich muss sagen, dass der Ohoenix super ist!
Alles funktioniert einwandfrei und ich persönlich finde ihn für nen Sim ziemlich realistisch!
Zur Aussage von Flightbase mit den 60Hz:
Also es liegt mit sicherheit nicht am PhoenixSIM, denn bei mir ruckelt weder Hintergrund noch sonst was, und ich bin da schon penibel, da ich bei den aktuellen Spielen teilweise über 80FPS (bei Fear sind 150
, bringt aber nix mehr zwecks Monitor) gewohnt bin.
Es liegt wenn dann an irgendwelchen Treiben o.ä., hab den Sim auch auf das Laptop meiner Freundin getan und da gab es auch das Problem mit den wenig FPS, also ruckelnder HG! Bin aber der Ursache noch nicht auf den Grund gegangen, werd ich aber demnächst mal machen!
Also für mich ist der PhoenixRC in sachen Preis/Leistung einfach super!
Fabian
Hab meinen auch heute bekommen! Ich muss sagen, ich bin begeistert, hab zwar auch noch nicht alle anderen Sims getestet, aber ich muss sagen, dass der Ohoenix super ist!
Alles funktioniert einwandfrei und ich persönlich finde ihn für nen Sim ziemlich realistisch!
Zur Aussage von Flightbase mit den 60Hz:
Also es liegt mit sicherheit nicht am PhoenixSIM, denn bei mir ruckelt weder Hintergrund noch sonst was, und ich bin da schon penibel, da ich bei den aktuellen Spielen teilweise über 80FPS (bei Fear sind 150

Es liegt wenn dann an irgendwelchen Treiben o.ä., hab den Sim auch auf das Laptop meiner Freundin getan und da gab es auch das Problem mit den wenig FPS, also ruckelnder HG! Bin aber der Ursache noch nicht auf den Grund gegangen, werd ich aber demnächst mal machen!
Also für mich ist der PhoenixRC in sachen Preis/Leistung einfach super!
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
#116
Das Problem ist, dass die Bildwiederholrate des Monitors im Vollbildmodus auf 60 Hz gesetzt wird. Das hat nichts mit der Leistung der Graphikkarte zu tun.Fabian hat geschrieben:Zur Aussage von Flightbase mit den 60Hz:
Also es liegt mit sicherheit nicht am PhoenixSIM, denn bei mir ruckelt weder Hintergrund noch sonst was, und ich bin da schon penibel, da ich bei den aktuellen Spielen teilweise über 80FPS (bei Fear sind 150, bringt aber nix mehr zwecks Monitor) gewohnt bin.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#118
Bei nem TFT mit konstanter Hintergrundbeleuchtung ist die Wiederholrate eher uninteressant. Bei nem Röhrenmonitor wo das Bild aber abdunkelt bis das Neue kommt bist du mit 60Hz ziemlich geplagt, das flackert nämlich ganz toll und wird auf Dauer ziemlich anstrengend für die Augen. Aber es scheint einige zu geben, die dieses Verhalten gar nicht mehr kennen 

HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
#119
Nein, das Verhalten ist mir unbekannt 
Mein letzter Röhrenmonitor ist ja schon ne ewigkeit her

Mein letzter Röhrenmonitor ist ja schon ne ewigkeit her

Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos