jazz 40 6 18 an Hacker?
-
Christian72
#1 jazz 40 6 18 an Hacker?
Hallo Leute,
ich habe meinem kleinen T-REX einen neuen Antrieb gegönnt! *freu*
Aber leider bin ich etwas ahnungslos! der Motor ist ein Hacker A20 6XL mit drei schwarzen Ausgängen! Am Jazz sind blau, rot und grün. Ausserdem hab ich am Motor 4mm goldis und am JAzz Alu/Weissblechhülsen.
Kann mir bitte jemand sagen, wie die zusammen kriege?
Ich steh echt auf dem Schlauch.
Danke,
Christian.
ich habe meinem kleinen T-REX einen neuen Antrieb gegönnt! *freu*
Aber leider bin ich etwas ahnungslos! der Motor ist ein Hacker A20 6XL mit drei schwarzen Ausgängen! Am Jazz sind blau, rot und grün. Ausserdem hab ich am Motor 4mm goldis und am JAzz Alu/Weissblechhülsen.
Kann mir bitte jemand sagen, wie die zusammen kriege?
Ich steh echt auf dem Schlauch.
Danke,
Christian.
#2
Hi,
die Kabelfarbe ist wurscht. Einfach zusammenstecken und wenn er dann falschrum dreht, 2 Adern tauschen.
Bei den Steckern wirst Du wohl löten müssen. Am Besten 3 Gegenstücke zu den 4mm Goldis besorgen und am Regler anlöten. (Motorkabel nicht kürzen. Wenn nötig, die vom Regler) Du kannst aber auch den Motor direkt mit dem Regler verlöten. Umpolung geht auch über die Software vom Jazz.
die Kabelfarbe ist wurscht. Einfach zusammenstecken und wenn er dann falschrum dreht, 2 Adern tauschen.
Bei den Steckern wirst Du wohl löten müssen. Am Besten 3 Gegenstücke zu den 4mm Goldis besorgen und am Regler anlöten. (Motorkabel nicht kürzen. Wenn nötig, die vom Regler) Du kannst aber auch den Motor direkt mit dem Regler verlöten. Umpolung geht auch über die Software vom Jazz.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#3
Einfach Stecker dran und zusammenstecken. Die versilberten Stecker dürften aber nicht mit den Goldies zusammenpassen. Dann lieber direkt zusammenlöten, Reihenfolge ist erstmal egal.
Wenn er falschrum läuft, dann zwei beliebige Kabel tauschen oder Drehrichtung des Jazz umprogrammieren.
Gruss,
Gerhard
Edit: Mist, ne Sekunde zu spät
Wenn er falschrum läuft, dann zwei beliebige Kabel tauschen oder Drehrichtung des Jazz umprogrammieren.
Gruss,
Gerhard
Edit: Mist, ne Sekunde zu spät
#5
Das geht einwandfreiChrischan2005 hat geschrieben: wusste nicht, dass man bei dem regler über die software kabel "tauschen" kann.
christian.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#7
Nö, da braucht man nichts ändern. Der dreht einfach nur andersrum 
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
@Chris: Na, zum Proggen brauchst doch aber Vollgas (zumindest lt Anleitung),
oder reicht irgendwas über Null und lernt er dann nicht das als Vollgas neu ein? Musst Doch einmal Mode 9 proggen..
Grüsse Wolfgang
oder reicht irgendwas über Null und lernt er dann nicht das als Vollgas neu ein? Musst Doch einmal Mode 9 proggen..
Grüsse Wolfgang
#9
Klar, hatte ich ganz falsch verstandenER Corvulus hat geschrieben:@Chris: Na, zum Proggen brauchst doch aber Vollgas (zumindest lt Anleitung),
oder reicht irgendwas über Null und lernt er dann nicht das als Vollgas neu ein? Musst Doch einmal Mode 9 proggen..
Grüsse Wolfgang
Sicher, zum Proggen muss der volle Gasweg +/-100 eingestellt sein und alle Mischer inaktiv. Am Besten kurz in ein freies Flächenprogramm zum Programmieren.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
-
Christian72
#12
So, eingebaut, eingestellt, geflogen und für gut befunden!
Jetzt weiss ich, was ihr meint, wenn ihr von einem guten Regler sprecht.
Wahnsinn, zusammen mit dem neuen Motor, einfach klasse.
Die Laufrichtung hat sogar auf anhieb gestimmt, glück gehabt.
Habe jetzt ein 14er Ritzel bei 65% Leistung, das entspricht 2230 Upm.
Danke für Eure Hilfe,
Christian.
Jetzt weiss ich, was ihr meint, wenn ihr von einem guten Regler sprecht.
Wahnsinn, zusammen mit dem neuen Motor, einfach klasse.
Die Laufrichtung hat sogar auf anhieb gestimmt, glück gehabt.
Habe jetzt ein 14er Ritzel bei 65% Leistung, das entspricht 2230 Upm.
Danke für Eure Hilfe,
Christian.
