Outdoor Saisonende dieses WE?

Antworten
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#1 Outdoor Saisonende dieses WE?

Beitrag von Diver »

:cry:

Hallo Leute,

heute war das Wetter noch gut. Konnte 2 LiPo's leer fliegen. Die 3 Lipopaks sind jetzt für morgen voll geladen. Denke damit starte ich in das Saisonende :-(

Winter ist ja ganz nett (Glühwein, Weihnachtsmarkt und Ski). Aber das wird meine erste Heli Winterzeit. Trauer. Und das wo ich gerade Fortschritte mache. Hoffentlich finde ich eine Halle.

Wie jetzt bloß die Zeit überbrücken? PiccoZ ist in der Tonne. Werde wohl wie wild weiter am SIM üben.

Oder den Heli aufbrezeln? Trauer...

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von BIGJIM »

...
.
Hoffentlich finde ich eine Halle.
Schau mal hier: ~ ..bei Hallen... www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#3

Beitrag von steffen 2.0 »

ich will mir grad ne neue funke kaufen, damit ich wieder fliegen kann.....

Der garten is noch voller laub :D


Auch sonst seh im winter, eigentlich, bis auf das immer kurz vor dem erfrieren is, nur vorteile.
Keine temp. probleme, wenn er einschlägt, dann nicht ganz so hart, man kann schön rumwehen, und es meistens weniger wind. (Allerdings nur im winter, nicht im herbst :wink: ) Und man kann schon um 16.00 uhr mit nachtflug anfangen :lol: :evil:
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#4

Beitrag von Diver »

Moinsen,

hm - in der Hallenliste bin ich auf Anhieb nicht fündig geworden. Muß mal in Ruhe suchen.

Habt Ihr im Winter keine Sorgen um Euer Material? Denke der Kunststoff wird spröder und die LiPos leiden mehr. Das ist beim Stinker wohl egal mit den LiPos. Aber bei meinen 3 Packs habe ich heute (6 Grad) schon Unterschiede feststellen können. Der nagelneu EVO 20 geht ohne Drehzahleinbrüche. Die beiden anderen müssen in der Drehzahl runter.

Oder sollte ich mich doch mal im Schnee trauen. Ich weiß nicht :roll:

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Winterfliegen - Heli über Pulver bei "Kaiserwetter" ist doch traumhaft.

Klar, bei 0 bis2 Grad Plus im Nebel mag ich auch nicht...
Und 'n ganzen Nachmittag bei -10 draussen sicher auch nicht, aber mal so eben 2 Akkus - mit Windschutz über der Funke und oder dünnen Handschuhen - geht prima. (ist der Glühwein/Kaffee/Kinderpunsch ;) ) anschliessend wohlverdient und doppelt lecker!)

Abstürzen mit Plaste über gefrorenem Acker ist natürlich übel, weil teuer... aber sowas macht man ja nicht extra.. und Schnee tut kaum mehr weh - hilft aber auch nicht wirklich - Reste aus der Elektronk rauskratzen, bevors zuspätt ist - gleich Akku abziehen.

Starten/Landen auf nem festgetrampelten Stück Weg geht auch gut - NICHT einfach dem Heli in eine 1m-Schneewehe reinstellen und starten ist eigentlich logisch.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“