Gy-240,Gy-401,ACT Pico SMM:Eure Erfahrungen?
- PiccoloChiccolo
- Beiträge: 429
- Registriert: 18.10.2004 19:56:33
#1 Gy-240,Gy-401,ACT Pico SMM:Eure Erfahrungen?
Hallo zusammen!
Da auch bei mir irgendwann der Boardlessumbau ansteht hab ich mich entschlossen ein paar Info´s zu den genannten Gyro´s zu sammeln.
Wer von euch hat den einen der Kreisel und kann mir sagen was er damit für Erfahrungen gemacht hat?
Was ist bis auf das Aux-Kabel der Unterschied zwischen Gy-240 und Gy-401?
Wer von euch hat den ACT Pico SMM?
Wie gut ist der im Vergleich zu den anderen Kreiseln?
Schonmal Danke für eure Antworten
Da auch bei mir irgendwann der Boardlessumbau ansteht hab ich mich entschlossen ein paar Info´s zu den genannten Gyro´s zu sammeln.
Wer von euch hat den einen der Kreisel und kann mir sagen was er damit für Erfahrungen gemacht hat?
Was ist bis auf das Aux-Kabel der Unterschied zwischen Gy-240 und Gy-401?
Wer von euch hat den ACT Pico SMM?
Wie gut ist der im Vergleich zu den anderen Kreiseln?
Schonmal Danke für eure Antworten
- JonasHansert
- Beiträge: 518
- Registriert: 22.10.2004 21:13:29
- Wohnort: Offenburg
#2
Hi
Ich hab den gy-240. bin sehr zufrieden damit.
ist viel besser als das piccoboard.
damit musst du auch nicht mehr so viel Zeit, um die empfindlichkeit u. heckbeimischung einzustellen.
Gruß Jonas
Ich hab den gy-240. bin sehr zufrieden damit.
ist viel besser als das piccoboard.
damit musst du auch nicht mehr so viel Zeit, um die empfindlichkeit u. heckbeimischung einzustellen.
Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz
FX 18 40MHz
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz
FX 18 40MHz
-
Gast
#5
Den 401er hatte ich im PicPro - und jetzt im Spirit .
Bin ihn aber da noch nicht geflogen.
Der ACT Pico SMM ist nur etwa 1/2 so groß wie der 401 und der HL-AVCS/Normal-Betrieb sowie auch die Empfindlichkeitstrimmung ist sauber über einen Schieber der Funke (während des Flugs) umzustellen/zu justieren
(bei mir Kanal 6-Schieber hoch HL- von minimaler bis max. Empf. / runter normal Mode von min. bis max Empfindl.).
Ich hab' ich den jetzt im PicPro - bin zwar wirklich kein Profi, aber der Umgang mit dem ACT ist irgendwie "intuitiver" und einfacher... und mir erscheint er "präziser" - aber wie gesagt, ich bin kein Profi und das ist mein subjektiver Eindruck.
Bin ihn aber da noch nicht geflogen.
Der ACT Pico SMM ist nur etwa 1/2 so groß wie der 401 und der HL-AVCS/Normal-Betrieb sowie auch die Empfindlichkeitstrimmung ist sauber über einen Schieber der Funke (während des Flugs) umzustellen/zu justieren
(bei mir Kanal 6-Schieber hoch HL- von minimaler bis max. Empf. / runter normal Mode von min. bis max Empfindl.).
Ich hab' ich den jetzt im PicPro - bin zwar wirklich kein Profi, aber der Umgang mit dem ACT ist irgendwie "intuitiver" und einfacher... und mir erscheint er "präziser" - aber wie gesagt, ich bin kein Profi und das ist mein subjektiver Eindruck.
#6
Hm. IP-Wechsel während des Schreibens - das Gast da oben war ich...
Gruß
Jens
Gruß
Jens
Gruß Jens
* deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
* deft's setup * deft's page * liquid time *Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
- PiccoloChiccolo
- Beiträge: 429
- Registriert: 18.10.2004 19:56:33
#7
Hallo!
Danke für eure Posts.
Ich denke ich werde mich für den ACT PICO SMM entscheiden.
Weis vielleicht jemand den Unterschied zwischen GY-240 und GY-401??
Des würde mich jetzt mal einfach interessiern...
Danke für eure Posts.
Ich denke ich werde mich für den ACT PICO SMM entscheiden.
Weis vielleicht jemand den Unterschied zwischen GY-240 und GY-401??
Des würde mich jetzt mal einfach interessiern...
#8
Ich habe beide im Einsatz. Bin auch damit zufrieden, würde aber heute mit einen ACT holen, da er leichter und kleiner ist. Die Funktionalität ist mindestens genauso gut! Der Unterschied zwischen dem 240er und dem 401er ist einfach die Verstellung über den Sender und nur über den Sender!!! Der ACT lässt sich auch über einen Poti einstellen, soweit ich weiss!
RUDI
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
#10
Hi,
fliege den PICO SMM im REX.
Das Heck steht wirklich prima.
Ich habe den REX schon minutenlang mit nur einem Knüppel im Bodeneffekt geschwebt.
Das Heck hat sich immer Prima ausgerichtet.
Superklein und leicht ist der Kreisel auch.
Bin begeistert...
Gruß
Christopher
fliege den PICO SMM im REX.
Das Heck steht wirklich prima.
Ich habe den REX schon minutenlang mit nur einem Knüppel im Bodeneffekt geschwebt.
Das Heck hat sich immer Prima ausgerichtet.
Superklein und leicht ist der Kreisel auch.
Bin begeistert...
Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun
...
-
helihopper
#11
Und der extra Digitalservomodus, den der 240er nicht hat.rudi hat geschrieben:Ich habe beide im Einsatz. Bin auch damit zufrieden, würde aber heute mit einen ACT holen, da er leichter und kleiner ist. Die Funktionalität ist mindestens genauso gut! Der Unterschied zwischen dem 240er und dem 401er ist einfach die Verstellung über den Sender und nur über den Sender!!! Der ACT lässt sich auch über einen Poti einstellen, soweit ich weiss!
RUDI
Cu
Harald
- Helikiller
- Beiträge: 487
- Registriert: 20.10.2004 23:52:19
- Wohnort: Brackel
#12
Eine Frage noch!
Ist es Empfehlungswert, oder ist es besser ein Digitalservo am 401er zu nehmen?
Ist es Empfehlungswert, oder ist es besser ein Digitalservo am 401er zu nehmen?
Gruß Helikiller
-
helihopper
#13
Hi,
kommt drauf an für welches Modell und wie es geflogen werden soll.
Bei nem Hubi ab Logo10, der 3D geflogen werden soll könnte es sinnvoll sein.
Ich selber bin aber fliegerisch so weit von 3D entfernt, dass sich für mich diese Frage die nächsten hundert Jahre nicht stellen wird.
Cu
Harald
kommt drauf an für welches Modell und wie es geflogen werden soll.
Bei nem Hubi ab Logo10, der 3D geflogen werden soll könnte es sinnvoll sein.
Ich selber bin aber fliegerisch so weit von 3D entfernt, dass sich für mich diese Frage die nächsten hundert Jahre nicht stellen wird.
Cu
Harald
#14
Die Digitalservos lassen sich, soweit ich weiss halt am PC konfigurieren - daher nicht nur schneller sondern auch komfortabler - und TEURER...
Zuletzt geändert von deft am 01.02.2005 18:36:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jens
* deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
* deft's setup * deft's page * liquid time *Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
#15
hi,
also ich stehe momentan auch vor der Frage welche Kreisel ich kaufen soll. Der ACT sagt mir ja eigentlich am meisten zu, auch unter dem Gesichtspunkt, dass viele ihn hier im Forum für gut befinden. Das einzige was mich noch davon abhält ihn zu kaufen, ist einmal der Preis (kennt jemand vielleicht eine günstige Bezugsquelle?, also RC-City mit 125 Euro finde ich nicht grade sehr günstig...) und zum anderen, dass ich beispeilsweise im RC-Line Forum schon sehr viel negatives über den Kreisel gehört habe. Hat wirklich noch niemand hier schelchte Erfahrungen mit einem ACT Pico SMM-Kreisel gemacht?
Und nochmal zu einem anderen Kreisel. Was haltet ihr von einem Align RCE-400 Heading Hold Kreisel? Gibt bei E-Heli-Shop recht günstig für 78 Euro.
Viele Grüße
Daniel
also ich stehe momentan auch vor der Frage welche Kreisel ich kaufen soll. Der ACT sagt mir ja eigentlich am meisten zu, auch unter dem Gesichtspunkt, dass viele ihn hier im Forum für gut befinden. Das einzige was mich noch davon abhält ihn zu kaufen, ist einmal der Preis (kennt jemand vielleicht eine günstige Bezugsquelle?, also RC-City mit 125 Euro finde ich nicht grade sehr günstig...) und zum anderen, dass ich beispeilsweise im RC-Line Forum schon sehr viel negatives über den Kreisel gehört habe. Hat wirklich noch niemand hier schelchte Erfahrungen mit einem ACT Pico SMM-Kreisel gemacht?
Und nochmal zu einem anderen Kreisel. Was haltet ihr von einem Align RCE-400 Heading Hold Kreisel? Gibt bei E-Heli-Shop recht günstig für 78 Euro.
Viele Grüße
Daniel