Fun Pic Rueckwaerts

Antworten
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#1 Fun Pic Rueckwaerts

Beitrag von HarryMuc »

Hallo,

hier mal ein kleines Video vom Fun Pic, da heisst es immer der fliegt nicht gut...

http://www.heligaudi.de/downloads/FunPi ... waerts.wmv

ca. 8 MB

Zugegeben ist nicht mehr viel Original, hier bisschen Agrumi, da bisschen Agrumi, dort bisschen andere Blaetter, dort einen ordentlichen Kreisel, da einen anderen Motor... bisschen Ikarus ist aber immer noch dran ;)

Harry
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Harry,

welchen Kreisel hast Du verbaut, scheint ja gut das Heck zu halten ?

Danke für das Video :thumbleft:

Thomas
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#3

Beitrag von HarryMuc »

Hallo Thomas,

ich habe den ACT Pico SMM verbaut, aber auch nur deshalb, weil ich den mal im Set mit dem kleinen Rex gekauft habe. Also Kreisel geht er ganz gut, nur bei mir darf ich den Empfindlichkeitskanal nicht am Sender anschliessen. Sonst verliert der gerne seine Nullposition im Heading Hold Mode und schon kreiselt es, sonst geht er ganz gut. Stelle ich halt die Empfindlichkeit direkt am Kreisel ein. Er ist halt schoen leicht.

Habe auch den blauen 4-Blatt Heckprop von Agrumi verbaut, der ist auch prima.

Jetzt wuerde ich den GY-401 reinbauen, ist zwar schwer, kostet aber genauso viel wie der ACT Pico SMM. Ich kenne jemand der hatte den 401 auf dem Fun Pic drauf - ist aber mitterweile zum Pro Pic umgebaut.

Freut mich, dass das Video gefaellt :)

Harry
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Harry,

danke für die Info. Ich wusste nicht das der 401 bei Elektromotorhecks funktioniert, den habe ich ja auch auf dem NT. Ich habe meinen Blade etwas aufgerüstet und überlege jetzt ob ich es mit separatem Empfänger und Kreisel (heading hold) probieren sollte. Am liebsten würde ich allerdings die 4in1 weiter verwenden. Bei vollpitch geht das Heck allerdings etwas weg. Was meinst Du ?

Hier mal Bilder vom Umbau http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=18847

Gruß Thomas
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#5

Beitrag von HarryMuc »

Hallo Thomas,

na du kannst doch nicht einen NT mit einem Blade/FunPic vergleichen ;)

Das 4in1 kenne ich jetzt nicht, aber als ich den Fun Pic von dem Ikarus Board erloest habe und durch einen ordentlichen Kreisel ersetzt habe mit Heading Hold hat das unglaublich viel gebracht. Nicht mehr zu vergleichen, kann man sagen. Selbst das "HH" Modul von Ikarus, naja... sage ich mal nichts dazu.

Beim Picco Board musste man halt mit abfallender Spannung vom Akku immer nachtrimmen, das faellt mit einem ordentlichen Kreisel halt weg. Und ueberhaupt, was soll ich sagen, kein Vergleich halt.

Ich seh grad, dein Heck ist ja auch Agrumi. Also wie gesagt, ich kenne das 4in1 nicht, denke aber ein ordentlicher Kreisel wuerde viel Besserung bringen.

Trotzdem ist das Heck jetzt sicherlich mit dem von einem NT vergleichbar. Aber fuer einen Fixpitch Heli schon recht gut, finde ich!

Harry
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

Ja Harry, das es mit dem NT nicht vergleichbar ist, ist mir schon klar, wobei es dafür mit der 4in1 sehr gut funktioniert. Ich denke, ich werde mal so fliegen wie er ist, des Agrumiheck ist schon super. Soll ja nicht dem Hauptheli werden :love10:

Danke für die Tip´s. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass Der 401 mit dem Motorheck funktioniert :shock:

Gruß Thomas
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#7

Beitrag von HarryMuc »

Ich durfte den NT mal beim Poeting (Flugschule) fliegen, meine Herren!

Damit der 401 mit dem Motorheck funktioniert braucht man nur einen kleinen Regler, da gibts schon billige fuer 15 Euro (habe ich) oder so. Bisschen bessere, mit besserer Takfrequenz fuer den Heckmotor gibts auch (Haltbarkeit).

Gruesse,
Harry
Benutzeravatar
Tombo
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2005 10:02:09
Wohnort: Dortmund

#8 Piccolo Flug

Beitrag von Tombo »

Hallo Harry,

super schön geflogen. Langsam und schön kontrolliert! Schnell kann ja jeder :)

Ich fliege den CSM 180 - Echt Klasse, leicht, sehr klein und fast Heading Hold!

Hier bei der Arbeit:
Piccolo V2, brushless, boardless, Hughes 300 Umbau, sonst Standard
http://www.crazy-tom.net/Videos/Piccolo_Hughes300.wmv

Gruß Thomas
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von levitikus »

BETRUG !!! Der ist doch bestimmt auf Fäden aufgehängt und wird durch die Halle 'gezogen' !

Na, im ernst, schön ruhig geflogen. Nach meinem Whisper3D-Schrott, dachte ich gar nicht, dass sowas mit kleineren Helis überhaupt geht :)

Levi
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Antworten

Zurück zu „Videos“