Problem mit MX-16s und Sim

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#16

Beitrag von -Didi- »

Ok, jetzt habe ich es auch verstanden. Danke!!

Der erste Eindruck vom Sim: Sehr gut.

Was anders zum realen T-Rex fliegen ist, im Sim ist der Rex seeeeeeeeeehr viel zappeliger!!
Aber das ist nicht schlimm, da es einen noch mehr fordert.
Nun kann ich auch im Winter noch sinnvoll das Rexen üben.... ;-)

Ich muss hier jetzt doch noch was richtig stellen: Der Rex ist nicht zappeliger am Sim!
Zumindest wenn man die Drehzahl mal etwas begrenzt ;-)
Von Werk aus hat der Sim-TREx 3000Umdrehungen.
Kein Wunder, dass der so abgeht....

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#17

Beitrag von -Didi- »

Nächste Problem:
Wie bekomme ich die Drehzahl im Sim eingestellt?

Laut Kalibrieranzeige im Sim macht meine Sender alles richtig. Sprich Kanal 6 (Gaskanal) kann ich von 0 bis 100% regeln.

Trotzdem ändert sich die Drehzahl des Rex im Simulator nicht.
Die bleibt stur auf 3000 Umdrehungen.
Ist das ein Bug im Sim, ein Einstellungsfehler meinerseits (Sim oder Sender), oder liegt das an dem Programmierer, der den T-Rex 450 für den Phönix programmiert hat?

Danke und Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“