Debian Sarge auf S-ATA installieren !!!

Antworten
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#1 Debian Sarge auf S-ATA installieren !!!

Beitrag von debian »

An alle LinuxUser,

da mich gerade mal wieder Windoof zu sehr nerft ist es so weit, ein System soll komplett auf Linux ( Debian Sarge ) umgestellt werden.

Es soll ein Desktopsystem werden mit Mailserver, und zum erstellen und bearbeiten meiner HP ( uwes-heli.de ), eventuell mit Server und was halt noch alles so möglich ist.
Nun bin ich gleich am Anfang gescheitert, bei der Installertion wird meine S-ATA HD nicht erkannt ;-(, es soll schon ein Debian-System werden, eventuell Fedora.
Vielleicht mal ein paar Infos zu meinem System :
MSI 848P Neo-V
1 GB Ram
160 GB S-ATA
128 MB ATI (9600 oder 9800 ? ) habe die genaue Bezeichnung nicht im Kopf, geht aber schon ganz gut ( bin aber kein Zocker )
Intel Chipsatz ICH5 ( 376 BGA )mit integrierten S-ATA Kontroler

Über Tips, bzw. Hilfe würde ich mich sehr freuen, mit IDE ist die
Installertion kein Problem ;-)

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Probier mal die Kanotix Live CD aus.

Ist auch Debian basierend, aber viel aktueller (Sarge ist schon reichtlich angegraut), ich fahre die auf meinem Desktop und auf dem Notebook von Tza, keine Probleme.

Wenn es doch eine Sarge werden muss, wirst Du ggf einen anderen Kernel brauchen.

Hast Du eine Standardinstallation gemacht( Kernel 2.4)?, oder mit der Option "linux26" direkt den 2.6 Kernel genommen?
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3 Linux

Beitrag von debian »

Hallo Tracer,

ist natürlich ein 2.6 Kernenl ;-), ist vom August dieses Jahres !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
ComSubVie
Beiträge: 68
Registriert: 15.11.2006 11:35:57
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von ComSubVie »

Also meines Wissens unterstützt Sarge den ICH5 SATA Controller. Was für ein Installationsmedium verwendest du denn (netinst oder voll, welche release)?
Schiffe: 2*Mini-Sprint, 2*Mini-Eco, Eco, 2 größere Jachten (Holz), Mini Speed, offenes Sportboot (Holz), Azimut Atlantic Challenger (V) [to be continued]
Autos: X-Ray M18T, HPI Hellfire, 2*Buggy, 3* Tourenwagen
Flieger: Mega Xtreme, Extra 300 (1m70), Micro Show Flyer, Handley Page Victor (PSS), Big Lift, 3*Mini Viper, Hotpoint 40, F4U Corsair, ...
Helis: 2*Raptor 50, Raptor 90, Synergy N9, T-Rex 600, Mini Titan, 3*T-Rex 450
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#5 Debian

Beitrag von debian »

Jetzt habe ich gepennt,

es ist eine Vollversion aus dem Linux-Magazin 01 / 2006 April / Mai
Kernel 2.6.12

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
ComSubVie
Beiträge: 68
Registriert: 15.11.2006 11:35:57
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von ComSubVie »

Hast du es schon mit einer offiziellen CD/DVD getestet?
Schiffe: 2*Mini-Sprint, 2*Mini-Eco, Eco, 2 größere Jachten (Holz), Mini Speed, offenes Sportboot (Holz), Azimut Atlantic Challenger (V) [to be continued]
Autos: X-Ray M18T, HPI Hellfire, 2*Buggy, 3* Tourenwagen
Flieger: Mega Xtreme, Extra 300 (1m70), Micro Show Flyer, Handley Page Victor (PSS), Big Lift, 3*Mini Viper, Hotpoint 40, F4U Corsair, ...
Helis: 2*Raptor 50, Raptor 90, Synergy N9, T-Rex 600, Mini Titan, 3*T-Rex 450
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“