Ich kauf mir wieder nen Ikarus-Heli...
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#1 Ich kauf mir wieder nen Ikarus-Heli...
brauche aber noch nen paar Tipps.
Also, es soll ein ECO Light werden.
Kopfüber an der Decke montiert.
Angeschlossen und geschaltet über einen 230V Lichschalter.
Also, Schalter an, Strom liegt an.
Dann ne Lampe rein, und nen "Ziehschalter" oder so, um die Quirl ans quirlen zu bringen.
Weiss jemand, was für einen TraFo ich bräuchte, und wo ich nen passenden Schalter herbekomme?
Ne Idee für Motor und untersetzung?
Son Quirl soll ja nur mit nen paar Umdrehungen pro Minute laufen...
Also, es soll ein ECO Light werden.
Kopfüber an der Decke montiert.
Angeschlossen und geschaltet über einen 230V Lichschalter.
Also, Schalter an, Strom liegt an.
Dann ne Lampe rein, und nen "Ziehschalter" oder so, um die Quirl ans quirlen zu bringen.
Weiss jemand, was für einen TraFo ich bräuchte, und wo ich nen passenden Schalter herbekomme?
Ne Idee für Motor und untersetzung?
Son Quirl soll ja nur mit nen paar Umdrehungen pro Minute laufen...
Zuletzt geändert von tracer am 14.04.2005 22:59:04, insgesamt 1-mal geändert.
#3
Total bekloppt der Kerl
Aber Spass beiseite.
Kauf Dir nen 3V Trafo mit 1-2A Leistung.
Da sollte jeder Mabuchi 600 ewig halten.
Grösstes Ritzel, das Du bekommen kannst.
Mit dem bisken Spannung ung Strom solltest Du das Teil zum laufen bringen. Verwirbelungsrate kannst Du ja über Pitch steuern
Cu
Harald




Aber Spass beiseite.
Kauf Dir nen 3V Trafo mit 1-2A Leistung.
Da sollte jeder Mabuchi 600 ewig halten.
Grösstes Ritzel, das Du bekommen kannst.
Mit dem bisken Spannung ung Strom solltest Du das Teil zum laufen bringen. Verwirbelungsrate kannst Du ja über Pitch steuern

Cu
Harald
#5
Muhaha, das ist lustitsch 
Beim "C" gibt's Spaltpolmotoren für sowas - nix Trafo, direkt 230V
...hm, gute Idee eigendlich - ich hab' doch noch so'n ECO-8-Fragment in der Ecke liegen...

Beim "C" gibt's Spaltpolmotoren für sowas - nix Trafo, direkt 230V
...hm, gute Idee eigendlich - ich hab' doch noch so'n ECO-8-Fragment in der Ecke liegen...
#6

Die Frage ist, willst du damit wirklich etwas Wind machen, oder soll der sich nur aus Spaß drehen?
Wenn nur aus Spaß, dann nimmst du einfach so einen Motor mit dem in Geschäften schon mal so Auslagen gedreht werden! Da brauchst du keinen besonders starken Trafo und die Teile sind kaum zu hören!
Wenn du den als Ventilator benutzen willst, ist das Problem, das Modellbaumotoren immer schwer laut sind! Guck doch mal bei Ebay was es da so an 230 V Motoren gibt! Den kannst du mit Sicherheit noch unter die Haube packen!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#7
Auch wenn ihr mich für verrückt erachtet, war ja auch aus "ner Bierlaune" raus.
Wir sassen halt zu viert (TzaZicke, Azoa, Helikiller, tracer) bei uns im Wohnzimmer, tranken nach dem schönen Indoor-Treffen in Husum nen paar Bierchen, und irgendwann kamen wir drauf.
Und mir ging halt von Preis-/Leistungsverhältnis sofort der ECO Lite durch den Kopf, groß, aber günstig, und nen "echtes" Heck kann man dem ja für die Optik immer noch andichten, muss ja nicht funktionieren...
Wir sassen halt zu viert (TzaZicke, Azoa, Helikiller, tracer) bei uns im Wohnzimmer, tranken nach dem schönen Indoor-Treffen in Husum nen paar Bierchen, und irgendwann kamen wir drauf.
Und mir ging halt von Preis-/Leistungsverhältnis sofort der ECO Lite durch den Kopf, groß, aber günstig, und nen "echtes" Heck kann man dem ja für die Optik immer noch andichten, muss ja nicht funktionieren...
#8
Wie wärs mit dem Motor:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Im Ernst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Ist nur noch die Frage wie viele Umdrehungen die machen!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

Im Ernst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Ist nur noch die Frage wie viele Umdrehungen die machen!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#9
Hmm, das Ding sollHodde hat geschrieben:Muhaha, das ist lustitsch
Beim "C" gibt's Spaltpolmotoren für sowas - nix Trafo, direkt 230V
a) Lampe, und
b) Lüfter, über so ne "Ziehschnur" schaltbar sein.
Was ist ein Spaltpolmotor?
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#10
Nee, der soll schon Kühlen können.Jonas hat geschrieben:Die Idee hatte ich auch mal!
Die Frage ist, willst du damit wirklich etwas Wind machen, oder soll der sich nur aus Spaß drehen?
Ist einfach "Form follows function"

- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#12
Haha der tracer, der macht so sachenWie wärs mit dem Motor:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW


Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
#13

*ohne Worte*

Aber dann bitte komplett ALU-Tuning

... das mit dem Ventilator - weiß nett, ob das so klappt ... die Strippe muß sich ja dann mitdrehen, damit die sich nicht im Rotor verhakt - und der Schalter dann auch - aber diese Schalter mit Strippe dran sind meist bißchen robuster (u. größer), damit man beim Ziehen nicht gleich den Schalter mit kaputt macht - und ob der da irgendwo formschön ranpaßt ?
... und dann brauchst noch Schleifkontakte an der Welle oder so, um das Schaltersignal an den Motor weiterzuleiten.
Hmm ... da fällt mir ein - mach es doch per Funk oder Infrarot


MFG,
speedy
#14
"C" war quatsch, die ham nix, schau mal bei www.rs-online.de Kat. Nr. 248 7112 kostet Sechszehnfuffzich Netto.