Ich kauf mir wieder nen Ikarus-Heli...

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben: ... das mit dem Ventilator - weiß nett, ob das so klappt ... die Strippe muß sich ja dann mitdrehen, damit die sich nicht im Rotor verhakt
Naja,der sollte schon "richtig", also inverted an die Decke...
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Jonas »

Hallo Hodde!
Wenn ich den Link anklicke, komme ich zu einer Versicherungsseite... :roll:

Ich würde es auch über Funk machen! Kostet bei ELV nicht wirklich viel der Kram und man hat tausende Möglichkeiten...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
Naja,der sollte schon "richtig", also inverted an die Decke...
Also erstmal fett Negativ Pitch rein :-)
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

piccolomomo hat geschrieben:Hi,
Naja,der sollte schon "richtig", also inverted an die Decke...
Also erstmal fett Negativ Pitch rein :-)
Moritz
Der Boden soll gekühlt werden ... :P :P :P
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Piccolo13409 »

hi ihr,
Ich würde es auch über Funk machen! Kostet bei ELV nicht wirklich viel der Kram und man hat tausende Möglichkeiten...
Und wenn Tracer mal zu warm ist und Nicole zu kalt vom Rotor, dann macht Tracer einbisschen nick zu ihm und schon ist gut :D:D:D

Flo
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#21

Beitrag von mopped »

Hi,
@Tracer
das Teil soll doch über den Lichtschalter laufen ?
Wieviel Kabel hast du zur Verfügung ?
Gruß Frank
Benutzeravatar
Hodde
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2004 22:28:12
Wohnort: Oyten
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Hodde »

argg, was tipp ich denn auch! :roll:
www.rs-components.de ist richtig.
cu Horst

Meine HP: http://www.hoddes.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

mopped hat geschrieben:Hi,
@Tracer
das Teil soll doch über den Lichtschalter laufen ?
Wieviel Kabel hast du zur Verfügung ?
Na, so ungefähr zwei, plus schutzleiter :)
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#24

Beitrag von mopped »

Na, so ungefähr zwei, plus schutzleiter
Für was dann die Kordel ? Ein Schalter für Licht, ein Dimmer für den Quirl, und ein Motor von so eienm alten Deckenquirl von Ebay. :)
Gruß Frank
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

mopped hat geschrieben:
Na, so ungefähr zwei, plus schutzleiter
Für was dann die Kordel ? Ein Schalter für Licht, ein Dimmer für den Quirl, und ein Motor von so eienm alten Deckenquirl von Ebay. :)
Na, mit zwei Adern und einem Schalter kann ich doch nicht Licht UND Motor steuern.

Evtl. will ich ja mal Licht haben, ohne das es pustet...
Benutzeravatar
Hodde
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2004 22:28:12
Wohnort: Oyten
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Hodde »

Alter Deckenquirl geht nicht weil wegen der riesiegen Hohlwelle und dem noch größeren Motor drumzu :compress:
cu Horst

Meine HP: http://www.hoddes.de
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#27

Beitrag von mopped »

Alter Deckenquirl geht nicht weil wegen der riesiegen Hohlwelle und dem noch größeren Motor drumzu
Ich hatte mal so ein Teil zerlegt, der Motor war nicht so arg groß, und Wellen kann man absägen :?
Bei irgendeinem Umzug hab ich das Teil dann entsorgt, weil ich keine gute Idee hatte was damit anzufangen :(
Gruß Frank
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#28

Beitrag von Dome »

klar geht das mit 2 adern tracer :)
MfG Dominik
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von johann »

aber ich denke der müsste doch ordentlich drehzahl haben, ein freund von mir hat einen deckenquril der die ganzen blätter auf dem tischdarunter im raum verteilt auf der grössten Stufe^^. wenn der nur so 1U/s macht spürt man da sicher nix bei den kleinen blättern!
mfg
Johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

Jimmy hat geschrieben:klar geht das mit 2 adern tracer :)
Erklär mir bitte mal wie, bin aber gleich weg, lecker futtern...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“