Hallo Ehrenfelder!
Im Menü "PARA" läßt sich mit "D-TR" die Drosseltrimmung des Kanal 3 von zentrierter Trimmung auf Asymmetrische Drosseltrimmung also Leerlauftrimmung umschalten.
Weiterhin giebt es im Menü "PARA" mit "D-UM" die Drosselumpolung für die "D-TR".
Was Dich aber Wahrscheinlich interessiert ist im Menü "TRIM" die Funktion "RATE" wenn der Wehrt für Kanal 3 auf 0%reduziert wird (aber für beide Richtungen) ist die Trimmung für den Kanal abgeschaltet.
Auf Kanal 3 habe ich immer die Asym. Trimmung aktiv da man ja sonst seinen Vollgaspunkt verschiebt beim Verbrenner ja wichtig.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen
FX18 Trimmung
#17
die Trimmrate wird er nicht auf 0 stehen haben, sonst würde sich ja der Jazz auch nicht bei Trimmung "unter" null (ganz unten) initialisieren.
Also ich hab eine V1 und eine V2, noch keinen Jazz angelernt, aber immerhin drei andere.
ALLE mussten zuerstmal den "Knüppelweg" lernen. HIERBEI habe ich immer drauf geachtet das die Trimmung in der Mitte, also auf neutral, steht. das geht natürlich auch bei Kanal 3, ich fliege nämlich auch Mode2.
Also vorgehen mit winzigen Variationen aber immer nach BA: Knüppel unten (Trimmung hier auf neutral), dann akku an den Regler, als erstes merkt er sich das diese Knüppelstellung Gasminimum sein soll, dann einmal Knüppel ganz hoch, nu weiß der Regler das hier Vollgas ist, je nach MEINEN Reglern musste ich in beiden Stellungen 2-5 Sekunden verharren.
Danach die Programmierung durchgeführt, (meist beginnend mit Knüppel auf Vollgas, Akku dran, warten auf dieverse Piepstöne) und dann weiter nach BA.
eventuell war Deine Trimmung beim ersten Anstecken des Reglers schon ganz unten? Dann hat er diese Stellung als "Gas aus" erkannt und initialisiert vielleicht auch nur dort?
Also ich hab eine V1 und eine V2, noch keinen Jazz angelernt, aber immerhin drei andere.
ALLE mussten zuerstmal den "Knüppelweg" lernen. HIERBEI habe ich immer drauf geachtet das die Trimmung in der Mitte, also auf neutral, steht. das geht natürlich auch bei Kanal 3, ich fliege nämlich auch Mode2.
Also vorgehen mit winzigen Variationen aber immer nach BA: Knüppel unten (Trimmung hier auf neutral), dann akku an den Regler, als erstes merkt er sich das diese Knüppelstellung Gasminimum sein soll, dann einmal Knüppel ganz hoch, nu weiß der Regler das hier Vollgas ist, je nach MEINEN Reglern musste ich in beiden Stellungen 2-5 Sekunden verharren.
Danach die Programmierung durchgeführt, (meist beginnend mit Knüppel auf Vollgas, Akku dran, warten auf dieverse Piepstöne) und dann weiter nach BA.
eventuell war Deine Trimmung beim ersten Anstecken des Reglers schon ganz unten? Dann hat er diese Stellung als "Gas aus" erkannt und initialisiert vielleicht auch nur dort?
#18
Hi Ehrenfelder,
ich hab ne FX-18 V1 und ne Jazz 40 an meinem Spirit und hatte das gleiche Problem. Die Jungs von der Robbe Hotline meinten, dass es gewisse Toleranzen gäbe und dass man bei manche Fernsteuerungen die Trimmung ganz nach unten stellen müßte bis der Regler Gas-Aus erkennt. Ich fliege seitdem so, mit der Trimmung für Kanal 3 (Mode2) fast ganz unten und habe keinerlei Probleme damit.
Allerdings erscheint mir die Erklärung von hubiuwe bzgl. Menue PARA - D-TR auch plausibel, das steht bei mir auf on, muß ich mal probieren wenn ich es hier auf off stelle, ob sich was ändert.
Gruß
Marcus
ich hab ne FX-18 V1 und ne Jazz 40 an meinem Spirit und hatte das gleiche Problem. Die Jungs von der Robbe Hotline meinten, dass es gewisse Toleranzen gäbe und dass man bei manche Fernsteuerungen die Trimmung ganz nach unten stellen müßte bis der Regler Gas-Aus erkennt. Ich fliege seitdem so, mit der Trimmung für Kanal 3 (Mode2) fast ganz unten und habe keinerlei Probleme damit.
Allerdings erscheint mir die Erklärung von hubiuwe bzgl. Menue PARA - D-TR auch plausibel, das steht bei mir auf on, muß ich mal probieren wenn ich es hier auf off stelle, ob sich was ändert.
Gruß
Marcus
Fx-18:E-Sky Lama2, 1200mAh Lipo, zum Wohnzimmerüben.
Hummingbird Elite CP, 370er Bürste, GY240,1500 Kokam, M24 Blätter.
Zoom 400, Tsunami30, 400DH, GY240,3*HS-55, 1* 3107.
Spirit Pro /Eolo, Jazz 40, Twist37, GY401,3*HS81, 1*HS81MG. LiPo 5000
Hummingbird Elite CP, 370er Bürste, GY240,1500 Kokam, M24 Blätter.
Zoom 400, Tsunami30, 400DH, GY240,3*HS-55, 1* 3107.
Spirit Pro /Eolo, Jazz 40, Twist37, GY401,3*HS81, 1*HS81MG. LiPo 5000
- Ehrenfelder
- Beiträge: 284
- Registriert: 27.05.2006 21:57:29
- Wohnort: Köln