Probleme im Rückenflug mit dem Regler/Motor?

Antworten
cyclars
Beiträge: 36
Registriert: 09.01.2006 13:05:16

#1 Probleme im Rückenflug mit dem Regler/Motor?

Beitrag von cyclars »

Ich bin am Ende meines Wissens:

Zwar ein Problem mit meinem x-400, aber hier sitzen ja auch eine Menge Profis:

Hallo,
eine Frage an die Profis:
woran kann es liegen, dass mein X-400 im Rückenflug immer das Gas kurzzeitig wegnimmt?
Also halbe Rolle, dann versuche ich ein wenig Rückenflug, bei dem dann der Motor auf einem Mal herunterfährt! Nach einer kurzen Zeit dreht er dann wieder hoch und ich kann ihn wieder abfangen.
Folgendes habe ich schon probiert:

- 20c Akku Flightpower genommen, anstelle 15c Akkus
- Spule in das Kabel Regler-Empfänger mit eingedreht
- anderen Empfänger genommen
- anderen Regler probiert: zuerst der ESC RCE-BL35G, jetzt den JAzz 40-6-18
- Bec des Reglers getrennt, externen Emfpängerakku probiert
- Masseverbindung Heckrohr-Chassis-Motor gelegt

Ich weiss nicht mehr weiter. Das Problem tritt am Anfang des Fluges, sowie in der Mitte und am Ende auf. Es ist zu allen Zeiten, wenn es auftritt, ungefähr gleich.

Es tritt auf, egal ob ich wenig negativen Pitch oder viel gebe, ob wenig oder viel rollen, usw.

Im positiven Flug kann ich ihn scheuchen wie ich will, nie ein Problem. Pitch voll, ca. 10,5°, bis zur Sichtgrenze, kein Problem.

Ich weiss nicht mehr weiter, irgendjemand noch Tipps?
Motor 420BL

Gruß Lars
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Basti 205 »

Gabs bei mir auch öfter.
Seit dem Schulzeemfänger ist schluss damit.
Hast du CFK Blätter drauf ? Könnten abschirmend wirken.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
cyclars
Beiträge: 36
Registriert: 09.01.2006 13:05:16

#3

Beitrag von cyclars »

Hallo Bast,
nein, ich habe nur GFK-Blätter drauf. Sonst noch ALU-Hub, Alu Taumelscheibe, ALU-Heckblätterhalter. Sonst Standard.

Eben war ich noch einmal im Keller und habe folgendes probiert:

Heli hochdrehen lassen, dann in Idle-up 2 mit mächtig viel Drehzahl und auf dem Boden stehend langsam bis voll negativ Pitch gegangen.
Drehzahl geht natürlich etwas herunter, bei -11° Pitch, aber sonst passierte nichts. (ausser das es mächtig viel Wind im Keller gab).
Das habe ich 2min so gehalten, dann langsam wieder Drehzahl und Pitch weggenommen.

Fazit: nichts hat gewackelt, kein Einbruch oder irgendein Zucker. Der Motor wurde vielleicht handwarm.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Basti 205 »

Was für einen Emfänger hast du drinn?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
cyclars
Beiträge: 36
Registriert: 09.01.2006 13:05:16

#5

Beitrag von cyclars »

Ich habe jetzt einen ACT DSQ 8 drinnen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“