Ich suche eine schöne F4U Corsair! 1m Spannweite

Antworten
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#1 Ich suche eine schöne F4U Corsair! 1m Spannweite

Beitrag von J.K »

Hy,


habe schon Alfa Modelle gesehen die gar nicht übel aussehen! haben leider nur 810mm Spannw...so einen Meter sollte sie schon haben...alleine wegen dem Flugbild...

Mir wäre wichtig das die Corsair nicht aus Holz zusammengekleistert werden muss, sondern eher aus EP oder EPP ist...das kann man 1000 mal zusammenkleben und die fliegt immer noch...
Holz ist nicht mein Freund, und nicht der Freund meines Flugstils...denke das ein Holzmodell nur 20 Flüge überleben wird...

weiss denn jemand ein schönes Modell?? vielleicht auch eins welches RTF angeboten wird??

http://www.diggerhistory.info/images/ai ... orsair.jpg

Danke und Gruß
Zuletzt geändert von J.K am 27.11.2006 09:05:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von BIGJIM »

.
...
werden muss, sondern eher aus EP oder EPP ist...
.. "Stricke" (baue) doch selbst soch ein Modell, denn an das Material - EP oder Epp - ist doch heranzukommen.
.
Ansonsten schau mal in der Linkliste rund um den Modellbau - http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075
unter D = Depron und dann hier - http://members.holba.at/wolfgang/rc/unt ... start.html

:
Zuletzt geändert von BIGJIM am 27.11.2006 08:33:36, insgesamt 1-mal geändert.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Basti 205 »

BlackMagic hat eine wie ich finde sehr schöhne Cosair, Müste knapp 1M haben.Klick
Ca 500g Abfluggewicht. Kinderleicht zu fligen.
Ich hab auch eine aus Holz mit 3,5ccm und 1Kg. Abfluggewicht. ist eine richtige Adrenalinpumpe nicht zu vergleichen mit der 500g leichteren Elektroversion.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi,

das ist die GWS Corsair. Die ist kleiner. Ich schätze mal so 80 cm.


Cu

Harald
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#5

Beitrag von J.K »

Hy Helihopper!!

hy alle anderen auch ;-)

GWS möchte ich nicht so gerne da die ziemlich schnell puut gehen....ein Kumpel von mir hat die....die Tragflächen sind ziemlich dünn! als kaum Symetrisch....


was haltet ihr von der hier:
http://www.lenger.de/Vought-F4U-1-Corsa ... -vorne.jpg
http://www.lenger.de/Vought-F4U-1-Corsair-810-vf-17.jpg

ist von ALFA Model....810mm SW aber bei der Schönheit wäre mir das egal...
gibts in 2 lackierungen


!
Zuletzt geändert von J.K am 27.11.2006 09:05:25, insgesamt 1-mal geändert.
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi JK,

bitte verlinke die Bilder indirekt. Die stammen alle von fremden Webseiten und wir möchten deswegen keinen Ärger bekommen.

An sonsten finde ich die Alpha Corsair recht hübsch. Habe die auch live gesehen und die geht richtig gut.
Mich stört etwas, dass das Seitenruder nicht angelenkt wird. Dadurch sackt sie in Kurven etwas ab.
Aber man kann den Vogel sehr schön und schnell fliegen und das Flugbild ist an sonsten Spitze.
Durch die Flügelform lässt sie sich auch super auf dem Bauch landen, ohne die Luftschraube, oder Motorwelle zu stark zu belasten.
Die Flugzeit mit 1500er 3S LiPos und Billig BL (bitte frag mich nicht nach dem Namen, den weiss ich nicht) liegt so bei 10 Minuten


Cu

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Also da muss ich aber mal nu was sagen - diese ganzen Alfa's und FSK sind _wesentlich_ empfindlicher als Balsa. Die Depron-Formtiefgezogenen - einmal im Stoppelfeld landen, schaun sie aus wie mit dem Auto drüber gefahren.
Zum bolzen dann schon eher die GWS-EPP-teile, die fliegen auch noch aus 95% Epoxi. Und die Flächen kann man (auch noch nach dem ersten Crash) mit 'nem Kohlestab prima versteifen.

Und warum sollte ein Warbird eigentlich symmetriesches Profil haben? Das sind Warbirds und keine 3D-Funflyer. 'n Loop und bischen auf'm Rücken geht auch so, aber im Normalflug wird das Flugbild durch das tragende Profil besser - vollsymetrische neigen ja, wegen notwendigem Anstellwinkel - immer ein bischen zum "Sackflug"

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#8

Beitrag von Manuel »

also ich hab die GWS Corsair

die fliegt sich super wenn man weiß wie man sie fliegen muss
Gruß Manuel
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“