Unterschiede T-Rex Align / Robbe

Antworten
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#1 Unterschiede T-Rex Align / Robbe

Beitrag von RedBull »

Hallo,

bin neu im Bereich RC-Heli und will mir zum Anfangen einen T-Rex 450SE V2 zulegen!
Trainiere derzeit noch fleißig am Simulator (Realflight 3.5).

Dazu meine Frage, des Modell wird von Align und von Robbe angeboten vom Aussehen her meiner Meinung das gleiche Modell oder gibt es da Unterschiede?
Wie schaut es mit den Ersatz- und Tuningteilen aus, passen die auch von beiden Herstellern?

Ist der T-Rex zum Anfangen geignet? Habe die Möglichkeit in einer großen Lagerhalle zu trainieren?
Wie fliegt der T-Rex im Freien bei wenig Wind?

Ist der Motor / Regler im Lieferumfang OK?
-RCM-BL35G 35A Brushless ESC (Govener Mode) X 1
-New 430L Brushless motor (3550KV) X 1

Für eine kurze Antwort für einen blutigen Anfänger wäre ich sehr dankbar!

Grüße
4ever
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Robbe verkauft auch die T-Rexe von Align.

100% identisch.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

..mit einem (eigentlich 2) Unterschieden:

Änderungen (Verbesserungen) sind von Align direkt (bzw bei den einschlägigen Händlern EHS, FW, RCC....) schneller vorhanden (die haben nicht so'n groossen Keller zum leermachen) und die Sachen sind meist billiger.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#4

Beitrag von Stefan S. »

Hallo "Fürimmer",

Wind ist kein Problem. lediglich an Tagen mit starken Böen muß man ein wenig aufpassen. Ich persönlich fliege den Rex gern bei Wind. Die dadurch erforderliche, leichte Nickposition stabilisiert beim Schweben.

Gruß, S.
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
Benutzeravatar
IcE*MaN
Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006 11:20:04
Wohnort: Kt. Glarus

#5

Beitrag von IcE*MaN »

Der von Robbe geht nochmals durch eine Qualitätskontrolle, wo alles nochmals überprüft wird z.b. ob die Taumelscheibe richtig verklebt ist etc.

Der Nachteil: Robbe hinkt mit den Versionen meist hinten nach..


Gruss Thomas
Heli:
T-REX 450 SE Silver
SMM-Kreisel GY 401 mit Futaba S9650
Brushless Motor 430L 3550 KV
Jazz 40-6-18
3x Hitec HS-65MG

Sender:
Futaba FF9 Super
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

IcE*MaN hat geschrieben:Der von Robbe geht nochmals durch eine Qualitätskontrolle, wo alles nochmals überprüft wird z.b. ob die Taumelscheibe richtig verklebt ist etc.
Da habe ich aber meine Zweifel. Ausser die Tüten die Sachen erst nach der Kontrolle in die Originalbeutel ein. Da sind die Teile nämlich auch bei Robbe drin verschweisst.



Cu

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

..ausserdem habe ich an Robbe keinen einzigen TS-Plopper ausgeliefert...wie wollen die das testen?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

..ausserdem habe ich an Robbe keinen einzigen TS-Plopper ausgeliefert...wie wollen die das testen?
*rofl*
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“