T-Rex 450XL und Sanwa RD8000

Antworten
manu
Beiträge: 3
Registriert: 19.11.2006 18:44:38
Wohnort: Ravesnburg

#1 T-Rex 450XL und Sanwa RD8000

Beitrag von manu »

Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank an Andreas, hat mir schon malrichtig weite geholfen. Ich muss jetzt aber leider noch ein paar Anfängerfragen stellen zu meiner Sanwa Anlage (GY-401 im Einsatz):
Was stelle ich im Kanal 3 (Gas) ein bei
CV-PH, -P3, -P2, -P1. -PL
was im Kanal 4 (Ruder)
RV.H, RV.M, RV.L
und was im Kanal 5 (Gyro)
bei GYR (ist das AVCS und Normal-Modus?)

Zudem rutscht mir das Teil kurz vor dem Abheben auf den Kufen nach links weg.
Ich möchte mich schon vorab für die Infos bedanke, ihr seid meine letzte Rettung!!!
Gruß Manuel
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Die Sanwa hat hier nur einer von Tausend.

Evtl. mal in US Forum nach Airtronics suchen?
cyclars
Beiträge: 36
Registriert: 09.01.2006 13:05:16

#3

Beitrag von cyclars »

Hallo,
ich bin einer von Tausend und habe die Sanwa RD8000 auf meinem Ark x-400. Anderer Heli zwar und ein anderer Gyro (TeleBee 500), jedoch sind die Prinzipien gleich.
Leider habe ich jetzt keine Zeit, schicke mir doch einmal eine PM, dann kann ich dir später antworten.
Gruß Cyclars
Benutzeravatar
PLD
Beiträge: 140
Registriert: 08.01.2006 20:53:10
Wohnort: Traun

#4

Beitrag von PLD »

tracer hat geschrieben:Die Sanwa hat hier nur einer von Tausend...
... dann bin ich schon der Zweite unter diesen Tausend! :wink:
Was stelle ich im Kanal 3 (Gas) ein bei
CV-PH, -P3, -P2, -P1. -PL
Die Gaskurve oder Gasgerade, je nachdem welchen Regler du hast und ob er Governor Modus betrieben wird oder nicht!?
was im Kanal 4 (Ruder)
RV.H, RV.M, RV.L
am Besten erstmal alles auf 0 (Null) stellen.
Kreisel im AVCS Modus mögen keine Heckbeimischung.
und was im Kanal 5 (Gyro)
bei GYR (ist das AVCS und Normal-Modus?)
Hier stellst du die Kreiselempfindlichkeit ein.
Ob der Kreisel (GY401) im AVCS und Normal-Modus arbeitet, kannst du an der LED am Kreisel erkennen.

Gruß, PLD
DF4 mit M24 Rotorblättern und 3S Lipo
DF4 Airwolf
T-Rex XL CDE
http://dragonheli.iphpbb.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

... dann bin ich schon der Zweite unter diesen Tausend! Wink
Wir haben über 3000 User, noch stimmt meine Aussage :)
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#6

Beitrag von turkana »

Hi
Also bei Rvh , Rvm und RVl stellst du erst mal alles auf O oder deaktivierst es mit inh(inhibit).Wenn du einen brauchbaren Gyro fliegst oder im HH dann muss der Revomix ausgeschaltet sein.
Die Pl, P2,P3,P4,PH sind die Einstellpunkte für deine 5 punkt Pitchkurve.Du kannst allerdings auf 3 Punkt umstellen indem du auf Basicmenu umschaltest.Das würde die Sache evtl einfacher machen.
Ich habe ja keine Ahnung wie Fortgeschritten du bist.
Der Kanal 5 ist der Gyro Empfindlichkeitskanal und wenn ich mich nicht irre kannst du bei der 8000er Sanwa auch von normal auf HH schalten mit dem Kippschalter.
Wenn du die Gyroempfindlichkeit einstellst dann ist man bei der Sanwa wenn man minuswerte einstellt (z.b -47) im HH bereich und wenn man pluswerte nimmt im Normalbereich.Sicher bin ich mir da nicht denn das ist auch von Gyro zu Gyro unterschiedlich.AUf jedenfall kann man von -100 bis +100 die Empfindlichkeit regeln.Stelle einfach mal hohe - werte ein und schaue ob der Heckservo anfängt zu creepen(wandern) wenn ja dann bist du im HH.
Hoffe das ich dir weiterhelfen konnte. Gruss aus Montreal
manu
Beiträge: 3
Registriert: 19.11.2006 18:44:38
Wohnort: Ravesnburg

#7 Danke

Beitrag von manu »

vielen Dank eu allen, habe heute mal alles so eingestellt, morgen kommt der Test..........
Gruß Manu
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“