PhoenixRC und TRex450
#1 PhoenixRC und TRex450
Ich übe zur Zeit mit dem PhoenixRC-Sim und dem auf der Herstellerseite herunter geladenem Modell "TRex 450SE".
Irgendwie ist der Rex im Sim wesentlich unruhiger/zappeliger als in Real.
Der Sim-Rex fliegt mit einer Kopfdrehzahl von 3000 Umdrehungen.
Ich fliege in Real mit knapp 2480 Umdrehungen.
Liegt dieser "Zappel-Unterschied" an der unterschiedlichen Drehzahl (habe noch keinen Rex mit 3000 Umdrehungen geflogen und kann das deshalb nicht beurteilen)?
Gibt es eine Möglichkeit, den Sim-Rex irgendwie zu zähmen, damit der vergleichbarer zu meinem realen Rex fliegt?
Danke und lieben Gruß
Didi
Irgendwie ist der Rex im Sim wesentlich unruhiger/zappeliger als in Real.
Der Sim-Rex fliegt mit einer Kopfdrehzahl von 3000 Umdrehungen.
Ich fliege in Real mit knapp 2480 Umdrehungen.
Liegt dieser "Zappel-Unterschied" an der unterschiedlichen Drehzahl (habe noch keinen Rex mit 3000 Umdrehungen geflogen und kann das deshalb nicht beurteilen)?
Gibt es eine Möglichkeit, den Sim-Rex irgendwie zu zähmen, damit der vergleichbarer zu meinem realen Rex fliegt?
Danke und lieben Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 26.04.2006 22:39:26
#2
Hi Didi,
ich fliege auch den T-Rex 450 im Phoenix.
Angepasst habe ich:
1. Das Gewicht von 700gr auf 780gr
2. Die Hauptrotordrehzahl auf 2450
3. Die Heckrotordrehzahl auf 9800
4. Unter Tuning die Zyklischen Ausschläge auf 90%
Damit fliegt er besser, aber immer noch nicht so wie meiner.
Hier bin ich auch für Verbesserungen Dankbar
Gruß Oli
ich fliege auch den T-Rex 450 im Phoenix.
Angepasst habe ich:
1. Das Gewicht von 700gr auf 780gr
2. Die Hauptrotordrehzahl auf 2450
3. Die Heckrotordrehzahl auf 9800
4. Unter Tuning die Zyklischen Ausschläge auf 90%
Damit fliegt er besser, aber immer noch nicht so wie meiner.
Hier bin ich auch für Verbesserungen Dankbar

Gruß Oli
Zuletzt geändert von technixx007 am 29.11.2006 11:17:29, insgesamt 2-mal geändert.
Status: inactive
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#3
moin
ich kenne zwar den sim nicht aber ich habe gehört von einem sehr, sehr guten piloten das der phoenix schrott sein soll!
soll nicht unbeding realistisch sein.
ich kenne zwar den sim nicht aber ich habe gehört von einem sehr, sehr guten piloten das der phoenix schrott sein soll!
soll nicht unbeding realistisch sein.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#4
Nicht gerade sehr hilfreich!!! *grummel*Reimann hat geschrieben:moin
ich kenne zwar den sim nicht aber ich habe gehört von einem sehr, sehr guten piloten das der phoenix schrott sein soll!
@Olli,
Wo im Sim stellt man die von Dir genannten Parameter ein??
Anscheinend habe ich da was übersehen.
Danke
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- Ehrenfelder
- Beiträge: 284
- Registriert: 27.05.2006 21:57:29
- Wohnort: Köln
#5
Hallo,
du mußt auf edit airplane gehen und dann den Schraubenschlüssel oder das Heck anklicken.
Ich habe übrigens den R***, G3.5 und den Phoenixs und auf allen Sims verhalten sich die Helis extrem unterschiedlich. Ich kann aber leider nicht sagen welcher hier am realistichsten ist. Ich übe an allen dreien und die Mischung muss dann eben real sein
du mußt auf edit airplane gehen und dann den Schraubenschlüssel oder das Heck anklicken.
Ich habe übrigens den R***, G3.5 und den Phoenixs und auf allen Sims verhalten sich die Helis extrem unterschiedlich. Ich kann aber leider nicht sagen welcher hier am realistichsten ist. Ich übe an allen dreien und die Mischung muss dann eben real sein

T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
#6
Raus damit, wer war's? Danny und Andreas_S sind ja anscheinend durchaus angetanReimann hat geschrieben:moin
ich kenne zwar den sim nicht aber ich habe gehört von einem sehr, sehr guten piloten das der phoenix schrott sein soll!
soll nicht unbeding realistisch sein.

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 26.04.2006 22:39:26
#8
Hi Didi,
da bin wohl ein bischen spät
Das Gewicht stellst du auf der ersten Seite mit dem Heli-Symbol ein.
Die Tuning-Seite ist die mit dem Schaubenschlüssel, alles was du dort links oben anmarkerst, kannst du direkt inflight verstellen.
Der Rest ist ziemlich selbsterklärend.
Ich habe vorher alle anderen Sims getestet und kann nicht behaupten das der Phoenix unrealistischer wäre.
Bis denne
Gruß Oli
da bin wohl ein bischen spät

Das Gewicht stellst du auf der ersten Seite mit dem Heli-Symbol ein.
Die Tuning-Seite ist die mit dem Schaubenschlüssel, alles was du dort links oben anmarkerst, kannst du direkt inflight verstellen.
Der Rest ist ziemlich selbsterklärend.
Ich habe vorher alle anderen Sims getestet und kann nicht behaupten das der Phoenix unrealistischer wäre.
Bis denne
Gruß Oli
Status: inactive
#9
Super vielen Dank, für die Infos.
Ich bin aus lauter Verzweifelung immer mit dem 600er geflogen, da der etwas ruhiger ist.
Werde das heute Abend mal testen!
Gruß
Didi
Ich bin aus lauter Verzweifelung immer mit dem 600er geflogen, da der etwas ruhiger ist.
Werde das heute Abend mal testen!
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#10
Den Punkt habe ich noch nicht gefunden.technixx007 hat geschrieben:Hi Didi,
4. Unter Tuning die Zyklischen Ausschläge auf 90%
Gruß Oli
Wo finde ich den und wofür ist der gut?
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 26.04.2006 22:39:26
#11
Hi Didi,
auf der "Edit AIRCRAFT" Seite auf den Schraubenschlüssel klicken, dann kommst du zur "Fine Tuning" Seite. Hier heißt der zweite Punkt "Cyclic Tuning". Wenn du den Regler nach links ziehst (auf Werte unter 100%), begrenzt du die Agilität der Taumelscheibe.
Gruß Oli
P.S. ich nutze lieber die englische Spracheinstellung, die deutsche ist mir zu "grottig".
auf der "Edit AIRCRAFT" Seite auf den Schraubenschlüssel klicken, dann kommst du zur "Fine Tuning" Seite. Hier heißt der zweite Punkt "Cyclic Tuning". Wenn du den Regler nach links ziehst (auf Werte unter 100%), begrenzt du die Agilität der Taumelscheibe.
Gruß Oli
P.S. ich nutze lieber die englische Spracheinstellung, die deutsche ist mir zu "grottig".
Status: inactive
#12
Dani rollen auch die meisten Helis real zu langsamtracer hat geschrieben:Dani rollen die Helis zu langsam.Danny

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG