T-Rex CDE: Auf einmal verkürzte Flugzeiten
#1 T-Rex CDE: Auf einmal verkürzte Flugzeiten
Ich habe eine T-Rex 450 CDE mit 315er HT-Blätter, mit welchem ich fast nur in einer Halle Schwebe (Punktschweben, langsamer Rundflug).
Ich benutze 2 Kokam 2000mah (45 Zyklen, 35Z yklen).
Verbaut ist ein Jazz + 450TH + 12er Ritzel >>> 2480 Umdrehungen bei 0 Grad Pitch.
Inzwischen hat der Rex 80 Flüge a`ca. 8 Minuten (640 Flugminuten=ca 11 Betriebsstunden) drauf.
Normalerweise waren 8-9 Minuten schweben ohne Drehzahleinbruch möglich. Habe dann 1500-1600mah nachgeladen.
Seit ein paar Akkuladungen verkürzt sich bei beiden Akkus zeitgleich die mögliche Flugzeit mit jedem Flug um jeweils ca. 15 Sekunden, so dass ich inzwischen nur noch 7 Minuten fliege und dann ca. 1450maH nachlade.
Nach 7 Minuten ist auch schon ein hörbares/spürbares Einbrechen der Drehzahl da, was vorher bei 8.30 Minuten nicht war.
Irgendwie mag ich nicht glauben, dass beide Kokams (von verschiedenen Händlern gekauft) sich absolut zeitgleich nach so wenigen Zyklen, bei sehr guter Pflege, verabschieden.
Kennt jemand das Problem?
Gibt es ein oder mehrere Teile am T-Rex, die nach so wenig Betriebsstunden verschliessen sind und dann die Flugzeit schleichend verkürzen?
Welche Teile sollten mal geprüft bzw zwangsgetauscht werden?
Es macht den Anschein, als ob der Kleine normal funktioniert und auch habe ich absolut nichts an der Konfiguration geändert.
Wer weiß Rat?
Danke und lieben Gruß aus Kiel
Didi
Ich benutze 2 Kokam 2000mah (45 Zyklen, 35Z yklen).
Verbaut ist ein Jazz + 450TH + 12er Ritzel >>> 2480 Umdrehungen bei 0 Grad Pitch.
Inzwischen hat der Rex 80 Flüge a`ca. 8 Minuten (640 Flugminuten=ca 11 Betriebsstunden) drauf.
Normalerweise waren 8-9 Minuten schweben ohne Drehzahleinbruch möglich. Habe dann 1500-1600mah nachgeladen.
Seit ein paar Akkuladungen verkürzt sich bei beiden Akkus zeitgleich die mögliche Flugzeit mit jedem Flug um jeweils ca. 15 Sekunden, so dass ich inzwischen nur noch 7 Minuten fliege und dann ca. 1450maH nachlade.
Nach 7 Minuten ist auch schon ein hörbares/spürbares Einbrechen der Drehzahl da, was vorher bei 8.30 Minuten nicht war.
Irgendwie mag ich nicht glauben, dass beide Kokams (von verschiedenen Händlern gekauft) sich absolut zeitgleich nach so wenigen Zyklen, bei sehr guter Pflege, verabschieden.
Kennt jemand das Problem?
Gibt es ein oder mehrere Teile am T-Rex, die nach so wenig Betriebsstunden verschliessen sind und dann die Flugzeit schleichend verkürzen?
Welche Teile sollten mal geprüft bzw zwangsgetauscht werden?
Es macht den Anschein, als ob der Kleine normal funktioniert und auch habe ich absolut nichts an der Konfiguration geändert.
Wer weiß Rat?
Danke und lieben Gruß aus Kiel
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#2
schon mal alle teile auf leichtgängigkeit geprüft? vielleicht ist ja irgendwo zu viel reibung, was die flugzeit verkürzt.
akkus immer mit balancer geladen. akkus vielleicht mit zu viel strom geladen?
benny
akkus immer mit balancer geladen. akkus vielleicht mit zu viel strom geladen?
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#3
Es ist Winter!
Akkus immer schön warm halten.
habe an meinem Sender alle Timer (der betroffenen Modelle) mal um 10% runtergedreht! Es geht einfach weniger aus den Akkus raus!
Ehe Du die Akkus platt machst - nicht fliegen, bis die Drehzahl spürbar einbricht - wenn doch SOFORT landen - besser vorher.
Mit jedem Flug bis zum einbrechen der Drehzahl schädigst Du die Packs (bzw eine Zelle davon?) noch weiter!
Riemenspannung kontrollieren, beim CFK-Heck kann der Heckriemen bei Kälte u.U. zu stark gespannt sein - beim ALU-Rohr eher zu lose...
Grüsse Wolfgang
Akkus immer schön warm halten.
habe an meinem Sender alle Timer (der betroffenen Modelle) mal um 10% runtergedreht! Es geht einfach weniger aus den Akkus raus!
Ehe Du die Akkus platt machst - nicht fliegen, bis die Drehzahl spürbar einbricht - wenn doch SOFORT landen - besser vorher.
Mit jedem Flug bis zum einbrechen der Drehzahl schädigst Du die Packs (bzw eine Zelle davon?) noch weiter!
Riemenspannung kontrollieren, beim CFK-Heck kann der Heckriemen bei Kälte u.U. zu stark gespannt sein - beim ALU-Rohr eher zu lose...
Grüsse Wolfgang
#4
Hmmmmh, ich fliege nur in einer beheizten Halle. Akkus und Rex kommen auch aus dem Warmen.
Also an der Temperatur kann es nicht liegen.
Neoprenheckriemen zu lose... Kann das die Flugzeit verkürzen?
Habe das Alu Heckrohr, welches aber Zimmertemperatur hat.
Danke mit dem Hinweis mit dem "SOFORT Landen"!
Didi
Ich fliege immer mit Timer und weiß deshab die genauen Flugzeiten.
Also an der Temperatur kann es nicht liegen.
Neoprenheckriemen zu lose... Kann das die Flugzeit verkürzen?
Habe das Alu Heckrohr, welches aber Zimmertemperatur hat.
Danke mit dem Hinweis mit dem "SOFORT Landen"!
Didi
Ich fliege immer mit Timer und weiß deshab die genauen Flugzeiten.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#5
Nö, Riemen zu lose verkürzt nicxht, dann geht nur das heck u.U nicht mehr so gut. zu fest verkürzt.
Was auch sein könnte - Lager HRW. Mal zu feste aufgeditscht? Muss sonst nix kaputt sein. Motor mal aus Eingriff bringen, heckriemen aushängen, Rotorwelle drehen/wackeln/Spiel prüfen.
Grüsse Wolfgang
Was auch sein könnte - Lager HRW. Mal zu feste aufgeditscht? Muss sonst nix kaputt sein. Motor mal aus Eingriff bringen, heckriemen aushängen, Rotorwelle drehen/wackeln/Spiel prüfen.
Grüsse Wolfgang
#6
Ja, einen kleinen Schlag hat der Rotorkopf ganz am Anfang schon mal abbekommen. (Bei Einstellarbeiten umgefallen *klatsch an Kopf*
Da musste ich die Wellen tauschen.
Wenn ich den Rotorkopf drehe, spüre/höre ich keinen Widerstand.
Bewege ich den Kopf hin und her, habe ich etwas Spiel. Die Welle geht etwas hin und her.
Verschleissen die Lager der HRW gerne? Könnte natürlich eine Möglichkeit sein.
Danke Dir!!
Didi
Da musste ich die Wellen tauschen.
Wenn ich den Rotorkopf drehe, spüre/höre ich keinen Widerstand.
Bewege ich den Kopf hin und her, habe ich etwas Spiel. Die Welle geht etwas hin und her.
Verschleissen die Lager der HRW gerne? Könnte natürlich eine Möglichkeit sein.
Danke Dir!!
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#7
Scheint alles leichtgängig zu sein.bennyheizer hat geschrieben:schon mal alle teile auf leichtgängigkeit geprüft? vielleicht ist ja irgendwo zu viel reibung, was die flugzeit verkürzt.
akkus immer mit balancer geladen. akkus vielleicht mit zu viel strom geladen?
benny
Akkus absolut und immer gut gepflegt/gebalanct.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9
Werde die mal proformer tauschen.
Wollte das eigentlich vermeiden, wegen dem doofen Plaste-Chassis *seufz*
Da muss ja alles auseinander, um an die Lager ran zu kommen.
FRAGE: Die Lager sind von Werk aus eingeklebt und sollen laut Anleitung auch eingeklebt werden.
Macht es Sinn, die ein zu kleben???
Erstmal Danke! Werde berichten.
Didi
Wollte das eigentlich vermeiden, wegen dem doofen Plaste-Chassis *seufz*
Da muss ja alles auseinander, um an die Lager ran zu kommen.
FRAGE: Die Lager sind von Werk aus eingeklebt und sollen laut Anleitung auch eingeklebt werden.
Macht es Sinn, die ein zu kleben???
Erstmal Danke! Werde berichten.
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#10
Kommt drauf an- Wenn Du mit allen 43 Schrauben durch bist, und die Lager klappern immer noch, hättest du sie mal besser geklebt
.
Schaden kanns jedenfalls nicht, und wenn Du sie montierst (egal ob mit oder ohne Kleber), eine unbenutzte HRW (gerade) durchstecken, bis Du mit allen Schrauben durch bist (wenn Du klebst, noch 12h länger). Dann sind sie auch schön ausgerichtet.
Grüsse Wolfgang

Schaden kanns jedenfalls nicht, und wenn Du sie montierst (egal ob mit oder ohne Kleber), eine unbenutzte HRW (gerade) durchstecken, bis Du mit allen Schrauben durch bist (wenn Du klebst, noch 12h länger). Dann sind sie auch schön ausgerichtet.
Grüsse Wolfgang
#11
So, die Lager der HRW habe ich gewechselt. War zwar ein Akt mit dem Plaste-Chassis, aber habe die Lager wie beschrieben eingeklebt.
Etwas weniger (unwesentlich) Spiel hat die Welle jetzt.
Riemen habe ich etwas gelockert, neue Heckanlenkung montiert und alle Gestänge/Pfannen auf Leichtgängigkeit geprüft.
Leider sind meine Flugzeiten nach wie vor kacke (knapp 6:30, dann bricht die Drehzahl ein!
Weitere Ideen/Vorschläge?
Lieben Gruß
Didi
Etwas weniger (unwesentlich) Spiel hat die Welle jetzt.
Riemen habe ich etwas gelockert, neue Heckanlenkung montiert und alle Gestänge/Pfannen auf Leichtgängigkeit geprüft.
Leider sind meine Flugzeiten nach wie vor kacke (knapp 6:30, dann bricht die Drehzahl ein!
Weitere Ideen/Vorschläge?
Lieben Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#12
Hmm wenn Du mich fragst klingt das wie Akku ausgelutscht...
Aber vielleicht hast Du auch die Magneten vom Motor verkocht?!
Da wirst Du nur mit austauschen und vergleichen schlauer werden?!
Willst Du mal nen anderen Motor versuchen?
Bei 30-40 Zyklen sind die Kokams eigentlich erst Teenager und noch fern der Rente!!
Aber vielleicht hast Du auch die Magneten vom Motor verkocht?!
Da wirst Du nur mit austauschen und vergleichen schlauer werden?!
Willst Du mal nen anderen Motor versuchen?
Bei 30-40 Zyklen sind die Kokams eigentlich erst Teenager und noch fern der Rente!!
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#14
13er könnte man mal versuchen - der 450TH mit 12er bei 2500 dreht bischen hoch - aber das war ja vorher auch schon so.. oder wurde der da Motor viel zu heiss (Magnete...)?
Wenn du nach dem fliegen (und Akkus abkühlen) die Spannung der einzelnen Zellen (Balancer-abgriff) misst, was kommt denn da so raus?
Denke auch, der Pack ist platt - paarmal zu leer geflogen und dann ist er (trotz Kokam) halt hin.
Grüsse Wolfgang
Wenn du nach dem fliegen (und Akkus abkühlen) die Spannung der einzelnen Zellen (Balancer-abgriff) misst, was kommt denn da so raus?
Denke auch, der Pack ist platt - paarmal zu leer geflogen und dann ist er (trotz Kokam) halt hin.
Grüsse Wolfgang
#15
Bis dato bin ich tatsächlich nur am lockeren schweben. Der Regler/Motor wurden dabei nie wirklich heiß. Von daher kann ich nicht an ein "Verkochen" glauben.Basti hat geschrieben:Hmm wenn Du mich fragst klingt das wie Akku ausgelutscht...
Aber vielleicht hast Du auch die Magneten vom Motor verkocht?!
Da wirst Du nur mit austauschen und vergleichen schlauer werden?!
Willst Du mal nen anderen Motor versuchen?
Aber ich würde gerne mal einen anderen Motor testen.
Muss mal schauen, wo ich einen testweise her bekomme.
DAs könnte ich auch nochmal versuchen.ER Corvulus hat geschrieben:13er könnte man mal versuchen - der 450TH mit 12er bei 2500 dreht bischen hoch - aber das war ja vorher auch schon so.. oder wurde der da Motor viel zu heiss (Magnete...)?
Wenn du nach dem fliegen (und Akkus abkühlen) die Spannung der einzelnen Zellen (Balancer-abgriff) misst, was kommt denn da so raus?
Denke auch, der Pack ist platt - paarmal zu leer geflogen und dann ist er (trotz Kokam) halt hin.
Grüsse Wolfgang
Aber wie Du selber festgestellt hast, das ging vorher auch mit dieser Kombi.
Gemessen habe ich die einzelnen Spannungen noch nicht, aber ich benutze immer den Balancer von Robbe. Und laut der LEDs hat dieser nie viel zu tun. Sprich, die Zellen driften kaum.
Das ist bei BEIDEN Lipos so.
Ich danke Euch soweit!!
Als erstes werde ich mal das 13 Ritzel montieren. Vielleicht hilft es ja (auch wenn ich nicht wirklich daran glaube

Gibt es für den 450TH eine ideale Drehzahl bzw. erreiche ich die eher mit einem 13er Ritzel?
SOllte das nichts bringen, versuche ich einen anderen Motor. Entweder leihe ich mir irgendwo einen oder ich kaufe einen (brauche eh noch einen Motor/Regler für meinen im Aufbau befindlichen SE, bei dem ich dann eher mehr POwer haben möchte, wobei ich noch nicht entschieden habe, welcher Motor es wird).
Alternativ könnte ich auch noch einen anderen Akku kaufen.
Das wollte ich aber erst machen, wenn der SE fertig ist, da ich dann erst weiß, wie schwer der Lipo sein darf/muss (wegen Ausbalanzieren).
Falls in der Zwischenzeit noch jemand eine "Eingebung" hat, immer her damit!!!
GAnz lieben Gruß aus Kiel
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce