Balancer zum Robbe Power Peak Fun

Antworten
Benutzeravatar
the.pabst
Beiträge: 97
Registriert: 13.04.2006 09:21:51
Wohnort: Gratkorn

#1 Balancer zum Robbe Power Peak Fun

Beitrag von the.pabst »

Hi!
Nur mal ne kurze Frage: Welcher Banacer eignet sich gut in Verbindung zum Robbe Power Peak Fun Lader? Habe derzeit den Robbe Lipoly Equilizer, aber der soll bei Akkus über 1500mAh nicht mehr so toll sein. Also, was könnt ihr mir da empfehlen?
Danke
CIAO
Marko
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#2

Beitrag von crash »

Moin :-)

LiPo-Checker pro von Orbit !
Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil :-)

Gruß
Benutzeravatar
the.pabst
Beiträge: 97
Registriert: 13.04.2006 09:21:51
Wohnort: Gratkorn

#3

Beitrag von the.pabst »

Hallo!
Gut, ich bin gleich losgerannt und bin nun auch Besitzer eines Orbit Lipo Checker pro.
Neue Frage: Soll ich weiterhin den Robbe power peak Fun behalten oder ihn verkaufen und mir der Orbit Pockedlader zulegen?
Vielen Dank im Voraus
CIAO
Marko
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#4

Beitrag von Heli_Freak »

Schade, der hätte optimal gepasst, da auch bis max. 6s:
http://www.flightpower.co.uk/VBalwebins ... CTIONS.htm
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
the.pabst
Beiträge: 97
Registriert: 13.04.2006 09:21:51
Wohnort: Gratkorn

#5

Beitrag von the.pabst »

Hi!
Ich noch mal.
Hat es einen Sinn, auf den Pocketlader zu wechseln, oder soll ich beim Robbe Power Peak Fun bleiben? Der Robbe hat halt mehr Power, der Orbit bessere Software, außerdem komuniziert dieser mit dem Balancer.
Was meint ihr? Zahlt es sich aus?
Danke
CIAO
Marko
dangei

#6

Beitrag von dangei »

bessere software?

erklär mir die unterschiede mal? (Vorteile/Nachteile der Software)
Benutzeravatar
the.pabst
Beiträge: 97
Registriert: 13.04.2006 09:21:51
Wohnort: Gratkorn

#7

Beitrag von the.pabst »

Hi!
Na ja, ich danchte halt, der Orbit ist besser, weil der Balancer mit dem Lader komuniziert und gegebenfalls über die SIO Schnittstelle Fehler meldet. Den Orbit kann man ja auch updaten. Obs was bringt?????
Das kann eben der Robbe Lader nicht. Ich wollte halt nur wissen, wie wichtig das beim Laden ist. Kann ja sein, dass das eine oder andere Ladegerät nicht so präzise die Akkus lädt!? Ich weiß es eben nicht, deshalb wende ich mich ja an euch.
CIAO
Marko
dangei

#8

Beitrag von dangei »

Erst behauptest Du etwas und danach fragst Du?

Ich dachte, Du hast Infos, die Deine Behauptungen stützen, die wollte ich nur mal haben.. aber du hast ja nur gedacht..
Benutzeravatar
the.pabst
Beiträge: 97
Registriert: 13.04.2006 09:21:51
Wohnort: Gratkorn

#9

Beitrag von the.pabst »

Mein Gott !

Der Robbe hat mehr Power (bis 6,5 A glaub ich) der Orbit nur 4 A. Der Robbe kann 6 Lipos, der Orbit nur 5. Den Orbit kann man updaten, den Robbe nicht. Der Orbit hat eine Automatische Zellenerkennung, der Robbe nicht. Der Orbit spricht mit Balancer, der Robbe nicht.
D.h.: Der Orbit hat die bessere Software (lt. Beschreibung), aber wirklich vergleichen kann ich es nicht, weil ich es eben nicht habe....

CIAO
Marko
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#10

Beitrag von Franktrexse »

Hallo Marko!
Wär an dem Robbe Lader Interessiert, falls du Dir einen Neuen Kaufen solltest!
edit
Habe gerade gesehen, daß du aus Österreich kommst!
Nein, dann kein Interesse! (Wegen Versandkosten)
Sorry
Frank
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“