Meine neue Pitts mit Flugvideo

Antworten
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#1 Meine neue Pitts mit Flugvideo

Beitrag von Hubibubi62 »

Hi zusammen,

ich möchte Euch mein neuestes Modell nicht vorenthalten. :)

Ist zwar kein Hubschrauber, sondern Kunstflugdoppeldecker, die Pitts S1. :)

Die Daten des Originals:
Entwickellt 1944 von Curtis Pitts
Spannweite: 5,1m
Leistung: 200 PS / 150 kW

Und hier eine kurze Videovorstellung des Modells.

Pitts S1
Zuletzt geändert von Hubibubi62 am 03.12.2006 19:11:06, insgesamt 1-mal geändert.
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Hubibubi62 »

Sorry,
hab mich in der Rubrik geirrt. :(

Könnte das jemand von CoPiloten bitte in den Bereich sonstiges verschieben.

Danke.
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von pico500 »

...schön das Teil...gibt ja bestimmt bald ein Flugwiddeo 8)
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Hubibubi62 »

pico500 hat geschrieben:...schön das Teil...gibt ja bestimmt bald ein Flugwiddeo 8)
Yepp, kommt heute noch. Bei uns scheint gerade die Sonne :)
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von pico500 »

:shock:
:cry: ...sch`sollte ma umziehen...hier is glaub Windstärke 12 und Wolken :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Hubibubi62 »

Hi @ all,

hier nun das erste Flugvideo meiner Pitts. :)

Zuerst die Daten:

Spannweite: 70 cm
Material: 6 mmm Depron
Flächen: Kohlefaserverstärkungen an der oberen und unteren Fläche
Herkunft: Eigenentwicklung von Walter Baumgartner
Abfluggewicht: 328 Gramm
Motor: BL-Aussenläufer, Himark 1200 U/V
Latte: APC 9 x 4,7 Zoll
Schub: knapp 900 Gramm
Steller: Eflite 20 Ampere
Servos: Quer HS55, Höhe und Seite je 1x XT Micro
Akku: 1300er 3s1p

Folgende Werte nach 10 Minuten Flug (genau der auf dem Video):

Nachladung: 830 mAh
max. Flugzeit bei 1040 mAh Entnahme: ca. 12,5 Minuten
Durchschnittsbelastung des Akkus: ca. 5 Ampere(ca. 55 Watt)
Peak: bis 15 Ampere

Kurze Info zum Flug:
Die senkrechten Steigflüge sind mit ca. 3/4 Gas geflogen :)
Vollgas hatte ich nie gebraucht:)

Kurze Info zum Video:

Dauer: 10 Minuten
Downloadgröße: 75 MB
Bitrate: 904 kBits/s
Format: 16:9
Auflösung: 856 X 480 Pixel

Wegen der hohen Bitrate und Auflösung kann es beim direkten Stream zu "Rucklern" kommen.
Deshalb Film zuerst herunterladen (rechte Maustaste auf Link Video dann Ziel speichern unter ... wählen)



Hier der Link zum Video

Viel Spass beim Anschauen.
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Bis auf das fehlende Fahrwerk schön. Hast Du da 'n Plan oder Link zu solchem?

meine kleine (42cm SW) ist ja von mir gegangen - recht spektakulär.. .. :cry:

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#8

Beitrag von heliminator »

Hallo,

schönes Video, saubere Sache das Fluggerät !! :P :P

Ich würde mir allerdings noch ein Paar Räder bzw. ein Fahrwerk dranmachen.... :wink: :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#9

Beitrag von heliminator »

Ha, Wolfgang hat das fehlende Fahrwerk schneller bemerkt... (während ich schrieb... :wink: )
Grüsse,
Christian

***********************************
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Klasse ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Hubibubi62 »

Hi Leute,

vielen Dank die lobenden Worte. :)

Tja, das mit dem Fahrwerk ist so eine Sache. Optisch muss eins ran, da habt Ihr Recht.

Aber, das Fahrwerk beeinflusst das Rollverhalten sehr negativ. Die Rollen kommen nicht mehr so spontan. :(

Da ich die Pitts als reinen Spassflieger habe, wird da wohl auch kein Fahrwerk rankommen. sorry ;)
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

Aber ... ohne Fahrwerk rollt sie doch gar nicht... sondern rutscht nur übern Rasen

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Hubibubi62 »

Hi Wolfgang,
Aber ... ohne Fahrwerk rollt sie doch gar nicht... sondern rutscht nur übern Rasen
Der ist gut. :) :) :)

Ich meinte natürlich das Rollverhalten in der Luft, nicht auf der Piste. ;) ;)

Mit Fahrwerk wäre bei der derzeitigen "Rollbahn" das "Purzelbaumverhalten" noch ausgeprägter. ;)
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#14

Beitrag von leaner »

seeeeeehr schööön .... bin ja eh ein absoluter Pitts-Fan *schwärm*

.. und sobald nicht alles, was den Fehler macht sich von mir ferngesteuert fliegen zu lassen irgendwie in Einzelteilen auf einer Wiese endet :oops: ... hachja ... das wäre ein Flieger für mich :)

Schließe mich da Wolfgangs Frage mal an ... gibts da einen Plan für? :)
... ginge der evtl. auch in EPP? So der Haltbarkeit wegen :roll: ... oder geht das mit EPP eher nicht?

Grüsse,
Carsten (... und diese Wiese *neid* ...)
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Hubibubi62 »

Hallo zusammen,

ich hab von Walter die Erlaubnis mal seine E-Mail-Adresse reinzustellen.

Wer also Interesse an der Pitts hat, einfach eine Mail an

Walter Baumgartner
w_baumgartnerATutanet.at

Das AT bitte durch @ ersetzen ;)

schreiben.
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“