Ich bekomme einfach nicht genug Negativ Pitch...

helihopper

#16

Beitrag von helihopper »

AZOA!!!!

PANEM!!!!

PLEX!!!!


da war doch was. Oder ging es da nur um ROLL?????

Helft den Leuten!!


BBIITTEE!!!
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#17

Beitrag von Plextor »

Hi
Verstehe ich nicht .
Ich habe den Rex wie beschrieben aufgebaut und habe soviel Pitch wie in der Anleitung von Align beschrieben .
Geht bei Euch die Wippe wirklich den ganzen Weg ?
Macht mal die Gestänge ab und versucht nur mit der Wippe

Bye
helihopper

#18

Beitrag von helihopper »

Hi,

erst mal Danke.

Mach mal bitte Fotos.
Möglicherweise gibts da Montagefehler, die noch nicht erkannt wurden.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#19

Beitrag von Niko »

Ja hab gerade nochmal nach geschaut:
Roll und Nick ist begrenzt, reicht aber dicke.....

Es geht um den Pitchbereich, der ist nicht begrenzt......

MfG

Niko
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
pepe
Beiträge: 93
Registriert: 26.12.2004 16:07:41

#20

Beitrag von pepe »

oder wir haben eine neue serie bekommen... verschlimmverbessert sozusagen *gg*
Eagles may fly...but weasels never get sucked into jet engines :D
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Alex »

Hi Reimann!

Genau dasselbe Problem hab ich auch, muss ja ein großes Problem sein, wenn das soviele haben.

Die Wippe geht ohne Anlenkhebel auch nicht weiter, ich nutze mit dem Servo den kompletten Weg der Wippe... Daran liegt es also nicht Plextor!

Hm, bin gespannt was Azoa oder Panem dazu sagen :)
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#22

Beitrag von panem »

helihopper hat geschrieben:AZOA!!!!
PANEM!!!!
PLEX!!!!
da war doch was.
Ja, da war was......aber was war das noch gleich?

Daher hier mal einige Beobachtungen/Thesen in den Raum gestellt:

A
T-REX 1 (ganz altes Modell) hat so gut wie keinen Negativpitch.
T-REX 2 (ist ein 450X) hat gleich viel Positiv- wie Negativpitch
In T-REX 2 ist das ovale Langloch im Chassis länger als in T-REX 1.
In dem (kostenlosen) Upgrade-Kit was aus T-REX 1 einen "450X" macht war ein Zettel drin, der in etwa sagte "für mehr Negativpitch muß das Langloch vergrößert werden"

B
Azoa hat mal den "oberen Umlenkhebel" (Teil Nr. 22) umgedreht und somit durch weniger Taumelscheibenweg wesentlich mehr Pitchweg erreicht......damit waren ca. -40 bis +40 Grad möglich.
Allerdings war es äußerst schwierig so zu fliegen, da kleinste TS bewegungen riesige Pitchveränderungen zur Folge hatten.

C
Theoretische Überlegung:
Man könnte eventuell die Anlenkungen (=Kugelköpfe) an Teil Nr. 22 so verschieben daß ein größerer Pitchweg möglich ist ohne daß das Flugverhalten stark darunter leidet.....zum Beispiel die Kugel wo die Anlenkung zur TS dran hängt näher am Drehpunkt des Hebels montieren.
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#23

Beitrag von Niko »

Es geht doch jetzt um die obere Wippe, vom Pitch nicht um den Pitchkompensator????

Hab hier mal ein Bild:
Dateianhänge
PICT0687am1.jpg
PICT0687am1.jpg (18.4 KiB) 596 mal betrachtet
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#24

Beitrag von Niko »

Hi Panem meinst du mit oberem Umlenkhebel, der ganz oben auf dem Bild ist, der den Blatthalter ansteuert?????
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#25

Beitrag von panem »

Niko hat geschrieben:Hi Panem meinst du mit oberem Umlenkhebel, der ganz oben auf dem Bild ist, der den Blatthalter ansteuert?????
Ja, genau den....
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#26

Beitrag von Niko »

AHHHHH, ist natürlich dann auch ne gute Idee!!!!

MfG

Niko
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#27

Beitrag von skysurfer »

hi,

hmmmmm könnte es eventuell sein, das die befestigungsschrauben des rollservos zu lange sind und daher den weg der pitchwippe mechanisch begrenzen :?: :?:

ich hatte bei meinem t-rex 450x diese schrauben kürzen müssen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#28

Beitrag von Niko »

panem hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:Hi Panem meinst du mit oberem Umlenkhebel, der ganz oben auf dem Bild ist, der den Blatthalter ansteuert?????
Ja, genau den....
Hast du ein Bild????
Klingt ja logisch, ist aber nicht machbar, da der Paddelhalter dann im Weg ist :( :roll: :roll:

MfG

Niko
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Alex »

@sky: DIE WIPPE IST BEI UNS ALLEN NICHT MECHANISCH BEGRENZT ;)
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#30

Beitrag von Niko »

Das Problem bei uns allen ist einfach, dass wir zuwenig Servoweg haben um die Taumelscheibe annähren komlett zu heben oder zu senken....

Mechanisch ist bei mir auch nichts begrenzt..... :wink:

Wie hoch senkt und hebt sich eure TS????
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“