SHP M13 oder Orbit 15-12 im Acrobat SE an 4s

Antworten
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#1 SHP M13 oder Orbit 15-12 im Acrobat SE an 4s

Beitrag von Vex »

Hallo zusammen,
ich bin mir gerade am überlegen meinem Acrobat SE ein neues Herz zu spendieren.
Ich hab im Moment den Orbit 15-14E drin. Der läuft nicht schlecht allerdings wird er mit dem 18ner Ritzel sehr heiss.
Hat einer von euch Erfahrunge mit dem oben genannten Motoren?
Das Ding soll an 4s gehen so gut wie möglich. Es kommt mir nicht auf die Flugzeit an :P

Danke für eure Tipps.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Für SHP spricht auf jeden Fall der gute Support.
Hier, per PN oder Phone.
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#3

Beitrag von crash »

Hi Eugen :-)

Der 15/12 geht Super :cya:
Auch jetzt nach dem ersten Test (Gestern bei Winstärke bft5 :-)))mit den Konis 4S/3P
Obwohl nen Schwabbelschen würd ich auch gern mal Testen !!??!!

Gruß Walter
Benutzeravatar
ensonic
Beiträge: 251
Registriert: 17.07.2005 19:42:57
Wohnort: Steinenbronn / Stuttgart

#4

Beitrag von ensonic »

Ich bin letztes Jahr den SHP an 4s geflogen, jetzt flieg ich, nachdem ich nach weiser Einsicht, ein SE Comeback hatte, den 15-12 an 5s. Ich meine der SHP geht noch einen Tick besser, und würd auch den SHP gern mal an 5s testen. Obwohl mit dem Orbit auch alles geht und Leistung für härteste TicTocs reicht.
euer

Henning Piez

I am a 3D Pilot, 3Ditched Helis so far!

............................................................................


Futaba T12FG
Compass 7HV & Raptor G4 E720
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Kraeuterbutter »

hmm...
solltest wirklich mal testen..
der SHP hat doch einen höheren Innenwiderstand wie der Oribt 15-12 obwohl er höher dreht..

ob er da bei grossen Stromspitzen wirklich den ORibt 15-12 übertreffen kann ?
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#6

Beitrag von Vex »

Hallo zusammen,
ich hab mich jetzt doch für den Orbit entschieden. Ich konnte einen sehr günstig erwerben.
Danke aber für eure Hilfe.

Gruss
Eugen
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#7

Beitrag von Frank Schwaab »

Hallo Reinhard
3mm mehr Durchmesser, hinterlassen halt im Ri seine Spuren.
Allerdings auch beim Drehmoment. :mrgreen:
130A in den Peaks sind ohne Schäden machbar, ob es Sinn macht ................
Gruß frank
Benutzeravatar
ensonic
Beiträge: 251
Registriert: 17.07.2005 19:42:57
Wohnort: Steinenbronn / Stuttgart

#8

Beitrag von ensonic »

Das macht Sinn :)
euer

Henning Piez

I am a 3D Pilot, 3Ditched Helis so far!

............................................................................


Futaba T12FG
Compass 7HV & Raptor G4 E720
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#9

Beitrag von Exxtreme »

Welches Riemenrad brauche ich für einen SHP M13 im Acrobat SE an 4s und welche Zellen soll ich nehmen?
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#10

Beitrag von Exxtreme »

Hat keiner eine messung gemacht welche Peaks auftretten mit dem SHP M13? Welche Zellen soll ich nun Kaufen? Reichen 4300 Xcell oder müssen es bessere sein wie die zuerst geplanten Kokam 4800?
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von TheManFromMoon »

80A im Peak, ~20A im Rundflug
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#12

Beitrag von Exxtreme »

Endlich ist meiner eingetroffen, zuerst dachte ich man hätte mir den falschen Motor geschickt, weil er nicht reingepasst hat, nach ein wenig fädelei hab ich ihn dann doch reinbekommen... :roll:

Kann ich mit dem 6mm breiten Riemen fliegen oder muss ich den 9mm breiten nehmen damit er es aushält?
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Antworten

Zurück zu „Plöchinger“