Welche Bauteile?

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 33
Registriert: 17.12.2004 22:04:44
Wohnort: Bayreuth

#1 Welche Bauteile?

Beitrag von Werner »

Hallo an Alle!

Habe gerade meinen T-Rex zusammengebaut weis aber noch nict welche elek.Bauteile ich verwenden soll.
Habe die FX 18 noch von meinen Pic v2

Habe an folgendes gedacht.

Motor:Hacker B20-15loder Align 400L/s
Kreisel: gy 401
Empfänger:RobbeRX 600
Servos:Robbe3108 nano
Regler:Jazz 40-6-18 ,Phönix 25 oder Tsunami 30
Wenn ihr andere Vorschläge habt wer ich euch sehe dankbar!
Zuletzt geändert von Werner am 19.01.2005 00:54:04, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#2

Beitrag von Pally »

Hallo Werner,

Der Jazz ist natürlich ein BL-Controller uind kein Kreisel.

Ansonsten kann ich Dir nicht wirklich weiterhelden, da meine E-Komponenten bisher nur teilweise eingetroffen sind :(

Zum Align Motor und auch zu den anderen Komponenten gibt es hier ne Menge Threads mit Problembeschreibungen bzw. Vermissen von ausreichender Leistung ohne Umwickeln und Erhitzung bzw. Aufbohren des Motorgehäuses zur Verbesserung der Kühlleistung. Ich weiss nicht, ob Du dich darauf einlassen willst (Ich wollte es nicht und nehme einen Feigao B30. Schwer aber Leistung wohl gut)

Benutze doch einfach mal die Suche ;)

Da ich am Motor schon n paar Gramm Gewicht zuviel habe, dachte ich mir, dass der Robbe R147 Empfänger, der hier vor sich hinschimmelt, den Braten auch nicht mehr viel fetter machen wird :D :D :D.

In den nächsten Tagen gibts hoffentlich den mayden flight :), dann kann ich vielleicht auch mehr zu Komponenten sagen.

Gruß

Ulf
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 33
Registriert: 17.12.2004 22:04:44
Wohnort: Bayreuth

#3

Beitrag von Werner »

Hallo Ulf
Danke für deine Antwort.

Sorry bei denn Jazz hab ich mich verschriebenund hab es schon geändert

Was verwendest du ?
pepe
Beiträge: 93
Registriert: 26.12.2004 16:07:41

#4

Beitrag von pepe »

Ich habe:

Tsunami 30 - Drehzahlregler
Feigao B30 14S
GY 240
MBL MC-500 Micro Servos
3S1P 1570mAh mit 10C dauer 15C kurz

Den Regler per RC einstellen ist irgendwie.. hmm komisch. Bei mir funktionierts nicht, er regelt nicht. Donnerstag gibts aber PC-Interface, mal sehen.

Der 14S macht im Leerlauf mal ganz schön was her :D wie es aber im Flug aussieht kann ich noch nicht beurteilen. War zu feige ;)
Wird aber Morgen nachgeholt.
Eagles may fly...but weasels never get sucked into jet engines :D
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#5

Beitrag von Pally »

Tsunami 30 - die günstigere und nach den Beiträgen hier nur "zweitbeste" Lösung. Der Jazz soll super sein, sprengt aber derzeit mein Budget :(
Feigao B30 14S
Robbe R147 F / FX 18
GY 401
GWS Servos (alt, verbaut damit sie nicht vergammeln)
Thunder Power 2100 3s1p

Wegen Flugerfahrung muss ich mich Pepe anschließen.
Mein Programmierkabel für den Tsunami habe ich leider nur zum Teil. Flachbandkabel und Dioden waren bei meinem C... aus, kommen jetzt per Post irgendwann.
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#6

Beitrag von Crawler »

:salute:

na dann werd ich auch mal !!

- Motor EHS B20-3625-16L
- Regler Xenon 35
- 3 x HS 55
- Heck Futaba 3108 Nano
- Gy 240
- Empfänger ACT DSL Micro 6
- TP 3s1p 2100

Alles in allem zufriedenstellende Leistung, werde aber demnächst mal den SS23 Motor bestellen.

gruß
carsten
pepe
Beiträge: 93
Registriert: 26.12.2004 16:07:41

#7

Beitrag von pepe »

@ pally

hat dein t-rex auch soviel spiel an der TS?
Eagles may fly...but weasels never get sucked into jet engines :D
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#8

Beitrag von Pally »

@ Pepe

Ich weiß es nicht - die Servos fehlen noch :(
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“