Neuer Jazz 120A Dauer....das ist doch mal nen Ding ...

Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#31

Beitrag von Heli_Freak »

Frank Schwaab hat geschrieben: Ohne jetzt Internes von Kontronik breit zu treten, war die Diskkussion bei Rc-Heli darüber richtig lachhaft.
Da waren 2 betroffen Kunden, und viele User, die zu diesem Zeitpunkt froh waren, den Spin Regler zu fliegen, und fleisig abgelästert haben, um dann nun doch auf Power Jazz zu wechseln, weil der Spin wohl doch nicht so der Vlltreffer ist.

Die 360,- finde ich persönlich richtig preiswert! Der Spin ist teuerer, und der Schulze ist deutlich zu teuer, und hat dafür noch nicht mal ne vernünftige Heliregelung. Keiner von dehnen ist verpolgeschützt , oder wasserdicht, keiner kann die 15s, sondern nur 12s bzw. 14s.
Na ja die hatten teilweise schon im Januar vorbestellt und waren dann natürlich sauer dass er immer noch nicht richtig funktionierte. :roll:
Ansonsten stimm ich dir zu, Preis ist im Vergleich zur Konkurrenz preiswert für die Leistung. Nur warum Kontronik den komplett vergossen hat ist mir nicht ganz klar?
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
ensonic
Beiträge: 251
Registriert: 17.07.2005 19:42:57
Wohnort: Steinenbronn / Stuttgart

#32

Beitrag von ensonic »

Also einer der User die "froh" waren einen Spin "fliegen zu dürfen" war ich. Gern hab ich das nicht gemacht, schließlich durfte ich Geld investieren ohne zu wissen ob es gut angelegt ist. Aber was will man machen, wenn man einen neuen 90er E-Heli stehen hat, der nicht fliegt, weil ein Regler fehlt. Ich hab mich dann dunkel an das "schmeiß deinen MP um, made by Kontronik" erinnert, und dachte das Kontronik eine Nachbesserung erst nach längerer Zeit in den Griff bekommt.
Deshalb hab ich ir auf der Messe den Spin gekauft (SPIN 99) ein 12s Regler bis Dauer 100A der nur 115g wiegt und dessen Spin Box genial ist. Leider taugt seine Reglung nix, für einen befreundeten Flächenpiloten ist es jetzt der Regler schlechtweghin. Ich hab ihn nämlich für 280 inkl. Spin Box bekommen und somit 100 Euro günstiger als den PJ.
Der PowerJazz funktioniert jetzt klasse, hätte ich nicht erwartet das ich so schnell doch einen funktionierenden bekommen würde. Allerdings hab ich nen faden Beigschmack wenn einem weisgemacht werden will, das es die Vergussmasse war die Schuld hatte,...
euer

Henning Piez

I am a 3D Pilot, 3Ditched Helis so far!

............................................................................


Futaba T12FG
Compass 7HV & Raptor G4 E720
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“