heikom hat geschrieben:Iiiiiiiiiihhhhhhhhhhh - überall Hasenköttel !!!
Neues Design Logo 10 3D XL *aufgetaut und wieder aufgewärmt*
#16
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
 
 
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
			
						Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#17 Re: Neues Design Logo 10 3D XL
Hallo Gerhard, wo hast Du denn die 300 Gramm eingespart? Wenn ich mich richtig erinnere, wog Dein L10 vor dem Umbau 3.000 Gramm. Oder hast Du jetzt doch auch von Konions auf Suppentütenlipos umgerüstet?Gerry1973 hat geschrieben:Kampfgewicht 2695 Gramm
Beste Grüße
Rüdiger
P.S. Hier in Berlin ist´s Wetter ebenfalls greulich - nix mit Fliegen
#19
Hi, wie viel schwerer ist den die neue Haube im Unterschied zur alten?Gerry1973 hat geschrieben:Nein, ich bin von Personenwaage auf neue digitale Küchenwaage umgestiegen, am Heli ist technisch alles beim alten geblieben
Gruß
Günter
#21
ich hab die helitecs schwarz/gelb auch mal auf meinem trex geflogen. mittlerweile bin ich davon aber wieder ab, weil man den rotorkreis leider noch schlechter als den von weissen blättern sieht. 
leider sehen die schwarz/gelben am trex IMHO nur am boden richtig geil aus...
wie ist das beim größeren rotokreis des logo?
			
			
									
						leider sehen die schwarz/gelben am trex IMHO nur am boden richtig geil aus...
wie ist das beim größeren rotokreis des logo?
trex, logo14, cuatro
			
						#22
Späte Antwort... seeeehr späte 
Also der grosse Rotorkreis macht sich bei Drehzahlen weit unterhalb 2000 U/min schon deutlich bemerkbar. Man hat einfach Leistung pur (für meine Verhältnisse).
Den Rotorkreis sieht man schon, aber in luftiger Höhe kann man u.U. oben und unten nicht unterscheiden, obwohls unterschiedliche Farben sind. Aber dazu muss der Logo schon echt weit weg sein.
Demnächst versuch ich mich mit 600er Blättern aufm Logo, mechanisch passt das noch, Heckrotor ist noch ausreichend weit entfernt, dass sich da nix berühren kann.
Die GFK-Haube hat mittlerweile einen Riss, den ich mit Epoxy und Glasfasergewebe von innen wieder geflickt hab. Sieht man kaum noch was. Mittlerweile hab ich auch die Positionen raus, wie man die Haube ohne weit zu dehnen rauf und runterbekommt, ohne dass sie grossartig anstösst.
Gruss, Gerry
			
			
									
						Also der grosse Rotorkreis macht sich bei Drehzahlen weit unterhalb 2000 U/min schon deutlich bemerkbar. Man hat einfach Leistung pur (für meine Verhältnisse).
Den Rotorkreis sieht man schon, aber in luftiger Höhe kann man u.U. oben und unten nicht unterscheiden, obwohls unterschiedliche Farben sind. Aber dazu muss der Logo schon echt weit weg sein.
Demnächst versuch ich mich mit 600er Blättern aufm Logo, mechanisch passt das noch, Heckrotor ist noch ausreichend weit entfernt, dass sich da nix berühren kann.
Die GFK-Haube hat mittlerweile einen Riss, den ich mit Epoxy und Glasfasergewebe von innen wieder geflickt hab. Sieht man kaum noch was. Mittlerweile hab ich auch die Positionen raus, wie man die Haube ohne weit zu dehnen rauf und runterbekommt, ohne dass sie grossartig anstösst.
Gruss, Gerry
#23
Hi Gerry, 
hast Du da nicht auch das CFK Heck verbaut?
Kannst Du davon mal ein Detailfoto machen?
  (Morgen, nicht mehr heute 
 )
			
			
									
						hast Du da nicht auch das CFK Heck verbaut?
Kannst Du davon mal ein Detailfoto machen?
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
			
						Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#24
Heute schon, aber erst, wenns wieder hell ist 
CFK-Heckrotorgehäuse ist dran, ja.
Nix besonderes, 2 gefräste CFK-Platten mit Abstandsbolzen und Kugellager mit Kragen. Als "Gegenlager" 3 Kugellager mit Distanzhülsen aus alter Teleskopantenne, die Kuststoffdistanzhülsen haben die Kugellager blockiert, so dass der Riemen an dem Lager geschliffen hat (und ich wundere mich über die beschissene Flugzeit
 )
Gerry
			
			
									
						CFK-Heckrotorgehäuse ist dran, ja.
Nix besonderes, 2 gefräste CFK-Platten mit Abstandsbolzen und Kugellager mit Kragen. Als "Gegenlager" 3 Kugellager mit Distanzhülsen aus alter Teleskopantenne, die Kuststoffdistanzhülsen haben die Kugellager blockiert, so dass der Riemen an dem Lager geschliffen hat (und ich wundere mich über die beschissene Flugzeit
Gerry
#27
Danke Gerry!
Schade das die Verbinder nicht aus Alu sind
 
Das sich das so leicht verklemmt, kann ich mir vorstellen....
Dann wohl doch eher das Aluheck von Nenno + Hebel.
			
			
									
						Schade das die Verbinder nicht aus Alu sind
Das sich das so leicht verklemmt, kann ich mir vorstellen....
Dann wohl doch eher das Aluheck von Nenno + Hebel.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
			
						Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#28
Die Kunststoff-Abstandsbolzen sind da nicht das Problem.
Das Problem war die Achse, wo die 3 Kugellager drauf sind, da waren Plaste-Hülsen links und rechts, allerdings zu dick, so dass die auf die Aussenringe der Kugellager gedrückt haben.
Profis suchen sich nen passendes Alu-Röhrchen, Bastelvögel wie ich schlachten ne alte Teleskopantenne im passenden Segment
Gerry
			
			
									
						Das Problem war die Achse, wo die 3 Kugellager drauf sind, da waren Plaste-Hülsen links und rechts, allerdings zu dick, so dass die auf die Aussenringe der Kugellager gedrückt haben.
Profis suchen sich nen passendes Alu-Röhrchen, Bastelvögel wie ich schlachten ne alte Teleskopantenne im passenden Segment
Gerry
#29
Ahso, naja das scheint lösbar. Optisch passt das CFK Heck ja besser.
Mal sehen
			
			
									
						Mal sehen
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
			
						Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG