Piccoboard ist kaputt ... Heck dreht durch

helihopper

#31

Beitrag von helihopper »

Basti hat geschrieben:So jetzt erstmal sorry für das riesen Bild aber so erkennt man was :oops:
Das glaube ich Dir ja, aber als attachment könnten die Modem- und ISDN-user selber entscheiden, ob die auf ein Bild mit 1MB warten wollen, oder nicht.

An sonsten habe ich erst einmal gedacht, was ist das denn für ein Backwerk. Basti ist wohl in der Strassenbaubranche ;)

Aber wenn es funzt, dann ist ja allet paletti :D


Cu

Harald
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#32

Beitrag von Agrumi »

moin,

mal ein tip:

das verbrannte flussmittel nach dem löten,bekommt man sehr gut mit spiritus und einer alten zahnbürste runter.
....und keine angst,der spiritus macht auf der leiterplatte nichts kaputt! :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#33

Beitrag von Basti »

@ Hopper
Gemacht und als attachment eingefügt. Und ich bin kein Stassenbauer selbst wenn das Provisorium so aussieht ;-)
Das ist halt mein Testboard und da wird halt mal flott was dran und wieder ab und hin und her gelötet...

@Grumi

:-) das ist nirgendwo Flussmittel!! Das sind 1A Brandspuren vom FET, sieht man auch am Kabel. Da ist selbst der Schutzlack mitsammt der Kupferbahn verbrannt. Aber ich werd mir den Tip mit Spiritus merken,
löte ja auch ab und an schöne Sachen zurecht.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#34

Beitrag von Plextor »

Hi

So Bild kommt jetzt

Blauer Pfeil .. .Leiterbahnweg ... kommt der Pin des SMD Teils an das Lötauge ran ?

Roter Pfeil ,, Lötaugen und die Leiterbahn die schräg nach oben weggeht kommen an alle Pins oben am FET ran ?
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#35

Beitrag von Hogla »

Ja, genau so - oder gleich mit dem unteren Pin (blauer Pfeil) mit einem Draht auf den passenden Kontakt auf der Rückseite des Boards - vielleicht einfacher
Zuletzt geändert von Hogla am 06.12.2006 21:18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#36

Beitrag von Basti »

Einfach gesagt ja!

Roter Pfeil alle 4 Pin´s mit nem Draht brücken und an den Rest Leiterbahn.

Blauer Pfeil versuch ob Du das Beinchen gaanz vorsichtig grade gebogen bekommst und in das Lötauge gesteckt bekommst??

Wünsch Dir ne ruhige Hand!!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#37

Beitrag von Plextor »

melde mich wenn ich´s geschafft habe ... morgen denke ich :D
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#38

Beitrag von Quaxx »

Oder du bringst das Board und einen FET am Sonntag mit, dann löte ich es dir!

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#39

Beitrag von Plextor »

ich teste erstmal andernfalle bringe ich es mit .. thx :D
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#40

Beitrag von Plextor »

Neryman_Tulocky hat geschrieben::thumbleft: ...ist auf dem Weg. Hab doch nur auf deinen Startschuß gewartet.

Ich hab meine übrigens immer von Jörg löten lassen (den kann ich leider nicht mitschicken :mrgreen: ). Ich hoffe, du hast einen Löt-Spezi an der Hand oder bist selber einer...?

Torsten
Hi Torsten

Danke erstmal für den kleinen Tausendfüssler .
:D

Eingelötet .... TOP ...oupsss man wird alt ... ich muss mir ne Lupe kaufen :D
SMD ist ja so klein . Habe nur so ein Augenokular ,leider muss man da so weit ran bis man sich dann mit dem Lötkolben die Nase anschmort :D
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#41

Beitrag von Basti »

Hi Ingo, hatt es denn geklappt?? Fliechert er wieder??
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#42

Beitrag von Plextor »

he he ... oups vergessen zu schreiben :D Jepp .... ob er fliegt k.a .... aber alles "tut" wieder
Antworten

Zurück zu „Ikarus“