T-REX 450

Antworten
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 T-REX 450

Beitrag von -andi- »

Hallo Leute!

Nachdem ich mit meinem Carbooon CP schon etwas Erfahrung sammeln konnte, überlege ich den Einstieg in eine etwas größere Klasse. (äh - die Tatsache, das ich meinen geliebten Carbooon geschrottet habe, nur weil ich beim Weglegen der Funke an den Idle UP Schalter gekommen bin, spielt dabei keine Rolle *gg*)

Naja wie auch immer...
was haltet ihr von dem Angebot:
http://www.der-modellbautreff.de/shop/p ... egoryId=13 ?

N kompletter Rex, mit Brushless, Lipo, Lader und MX12 Funke. (Meine alte Funke is die die beim Carbooon dabei war, denke nicht das der Rex mit der fliegen will). Hab noch n 1000mA und n 1200mA LiPo - zum üben sollte der Rex auch damit kurz abheben. Das Ladegerät, das bei dem Set damals dabei war is für 2k Lipo's auch net zu verwenden oder? (finde imo keinen beseren link zu meinem Heli + Zubehör als den: http://www.rcline.de/modules.php?name=C ... age&pid=39 )

Für mich als Anfänger, der gerade mal das Schweben in allen lagen zustande bringt (meist recht wackelig) und das ganze mit einem Kompletset Heli ist die ganze Sache recht undurchsichtig.

Ich bitte um Eure Komentare! Was is gut? Was würdet ihr ändern?

Vielen Dank im Voraus!

cu TT

PS.: 3D usw. soll der Kleine derweil nicht machen! Auch ziehe ich, zumindest im Moment, n gutmütigen Heli einem spritzigen vor...
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#2

Beitrag von bennyheizer »

warte lieber auf den T-Rex 450S. verbessert und viele kinderkrankheiten sind beseitigt.
nimm JAZZ 40-6-18 und nen 450F oder TH. hatte den Align-Regler, nur ärger und wut.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“