futaba ff7 und bell 47g

Antworten
fabi
Beiträge: 23
Registriert: 14.11.2006 19:10:43
Wohnort: Goldau

#1 futaba ff7 und bell 47g

Beitrag von fabi »

Hallo
Ich hab mir eine Futaba ff7 ersteigert und möchte sie jetzt mit meinem bell 47g vereinen. Kann ich den Graupner Quarz aus der orginal Fernsteuerung benutzen oder muss ich da andere Quarze kaufen?

Grüsse fabian
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Du brauchst einen Futaba Senderquarz.
Den Quarz in der Bell kannst Du drin lassen.
fabi
Beiträge: 23
Registriert: 14.11.2006 19:10:43
Wohnort: Goldau

#3

Beitrag von fabi »

Danke für die schnelle Beantwortung.
Kann ich in die bell auch einen Futaba Quarz hinein machen, oder würde das nicht funktionieren?

Grüsse
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Kann ich in die bell auch einen Futaba Quarz hinein machen, oder würde das nicht funktionieren?
Müsste gehen, ich habe nen GWS drin.
Die Bell ist ja nicht von Graupner, also auch keine Graupnertypischen Eigenheiten, auch die Belegung am Empfänger passt zum futaba Standard.
fabi
Beiträge: 23
Registriert: 14.11.2006 19:10:43
Wohnort: Goldau

#5

Beitrag von fabi »

und welches taumelsscheiben modul muss ich jetzt eistellen?

Grüsse fabi
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#6

Beitrag von Bosti »

Normales Flächenmenü müsste es sein, die Bell brauch kein TS-Menü...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

und welches taumelsscheiben modul muss ich jetzt eistellen?
90°, 2 Servos.

Dann kannst Du auch Gasvorwahlen und Auro nutzen.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#8

Beitrag von Bosti »

Achso ja die FF kann ja mehr, vergess ich immer :roll: Sorry ;)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Achso ja die FF kann ja mehr, vergess ich immer
Das müsste bei der FX aber auch gehen.
Vorteil ist halt, dass Du ruhig mal an den Pitchhbel kommen kannst, ohne dass die Motoren gleich anlaufen, wenn du das Teil mit Sender vor dem Bauch durch die Gegend schleppst :)
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#10

Beitrag von Bosti »

Das müsste bei der FX aber auch gehen.
Vorteil ist halt, dass Du ruhig mal an den Pitchhbel kommen kannst, ohne dass die Motoren gleich anlaufen, wenn du das Teil mit Sender vor dem Bauch durch die Gegend schleppst
Möglich dass die FX das auch kann, hab es wenn ich ehrlich bin nicht mal getestet :)
Einfach Fläche rein, Mode 2 und abgehoben, bei der Bell häng ich den Sender nicht um, nur bei Pitch-Hubis. Warum weis ich auch nicht :)
Gruss Bosti
fabi
Beiträge: 23
Registriert: 14.11.2006 19:10:43
Wohnort: Goldau

#11

Beitrag von fabi »

Ich danke euch für die vielen Antworten. Ich habe meine Bell heute morgen erfolgreich programmiert. Es funktioniert alles sehr gut. Mich stört nur das ständige nachtrimmen am Heck, das ich bei der orginalfunke schon hatte. Kann ich das durch einen Mischer beheben? Wenn ja wie muss ich das programmieren?

Grüsse Fabian
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“