Es ist geschaft ;-), mein Debian läuft !!!

Antworten
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#1 Es ist geschaft ;-), mein Debian läuft !!!

Beitrag von debian »

Moin,

nachdem sich wieder die Probleme mit Mickysoft häuften ist jetzt damit Schluß ;-).

Nach anfänglichen Stolpersteinen läuft das Linux ( Debian 3.1r2 " Sarge " ) einfach nur flott, kann auch subjektiv sein, aber mir kommt es so vor als ob wesendlich mehr Leistung zur verfügung steht :-).

Zu den Stolpersteinen muß ich allerdings erwähnen, das ich die expert26 Installertionsvariante gewählt habe die nich unbedingt für Linuxeinsteiger zu empfehlen ist !!!

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Glückwunsch :)
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Danke dir tracer :-),

mal sehen ob ich jetzt noch Firefox installiert bekomme, aber der Rest ist schon nicht schlecht, mal sehen was so der Sim für Linux so taugt

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Fx?
Hmm, GTK Gedöns.

Ich bin mit dem Konqueror zufrieden.
mal sehen was so der Sim für Linux so taugt
Welcher?
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Quaxx »

Kuddel66 hat geschrieben:[...] mal sehen was so der Sim für Linux so taugt [...]
Was, Sim für Linux? So mit Hubschraubern?? So richtig Modellfliegen unter Linux???

Hast du mal eine URL zu dem Sim für mich?

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#6

Beitrag von debian »

Hallo Steffen,

ich habe den Sim noch nicht ausprobiert, aber sieh mal unter Flightgear nach !
(www.flightgear.org ). Mal sehen ob ich mich vor Montag ( Krankenhaustermin )noch drum kümmern kann, sonst würde ich mich über eine PN von dir freuen wegen Erfahrungen mit dem Sim !

Gruß Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#7

Beitrag von debian »

Hallo tracer,

ich habe hier Gnome, da ich mich noch nie mit KDE anfreunden konnte, und benutze zur Zeit Mozilla, aber über einige Tips wäre ich immer dankbar 1

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Ne, der Flightgear ist sowas wie M$ Flightsim.

Mag kein GNOME, habe schon immer KDE benutzt (seit 0.6.7), und als die mit GNOME (was eh völliger Unsinn ist, motiviert von einem Fanatiker und einem Egozentriker) was halbwegs stabiles am Laufen hatten, war KDE schon weiter als die Windows-GUI.
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Quaxx »

Flightgear? Schade, aber der ist eher für große Flugzeuge und nicht für Modelle.

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#10

Beitrag von bennyheizer »

Mag kein GNOME, habe schon immer KDE benutzt (seit 0.6.7), und als die mit GNOME (was eh völliger Unsinn ist, motiviert von einem Fanatiker und einem Egozentriker) was halbwegs stabiles am Laufen hatten, war KDE schon weiter als die Windows-GUI.
ich auch nicht. das KDE ist besser und übersichtlicher. Welche Distributionen nutzt ihr denn so? ich nutze Kubuntu. ist am einfachsten zu konfigurieren und leichter verständlicher als Suse Linux.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Quaxx »

Distribution? -> Slackware

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#12

Beitrag von bennyheizer »

Quaxx hat geschrieben:Distribution? -> Slackware

was das? bitte um nähere erklärung

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

was das? bitte um nähere erklärung
Eine der ersten Distribution, im Vergleich zu einen Debian System nicht existentes Paketmanagement.
Nur LFS ist noch spartanischer :)
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#14

Beitrag von bennyheizer »

ok. wieder schlauer geworden! :D

benny

PS: Open Suse 10.2 ist draußen.
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Quaxx »

tracer hat geschrieben:
was das? bitte um nähere erklärung
Eine der ersten Distribution, im Vergleich zu einen Debian System nicht existentes Paketmanagement.
Nur LFS ist noch spartanischer :)
Ach was, /var/log/packages hat alles was man braucht, für alles andere gibt's swaret :mrgreen:

Und so spartanisch ist Slackware auch nicht.

Steffen

PS: http://www.slackware.com/ Ist aber nix um mit Linux anzufangen oder man möchte auf die harte Tour lernen ;)
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“