der "nicht mehr" billigste Rex aller Zeiten...

Aeroworker

#61

Beitrag von Aeroworker »

:shock: :o :? nun fehlt ein lachender mit tränen.... wer kann mal sowas machen?
Aeroworker

#62

Beitrag von Aeroworker »

so, ich denke jetzt bin ich soweit wieder klar das ich da sachlich was zu schreiben kann....

Ich freue mich fürchterlich!! Und habe tracer auch schon nen Heiratsantrag gemacht! (den er deutlich mit "Nö" beantwortet hat).

Aber das wird alles zu teuer!!!

Ich habe noch NIE nen Modellheli gesteuert!! Ausser im Sim.

Und wissentlich kaputt machen werde ich DEN Heli nicht!!

Ich bau ihn also zusammen, mache ein paar hübsche Bilder, lass Danny einmal fliegen damit er eingestellt ist..... und dann?

Vermutlich in den Schrank und jedes Wochenende angucken und freuen :-)
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#63

Beitrag von Dome »

Aeroworker hat geschrieben: Ich bau ihn also zusammen, mache ein paar hübsche Bilder, lass Danny einmal fliegen damit er eingestellt ist..... und dann?
nööö
Dani kann dich sicherlich auch mal ans Kabel nehmen, wenn du schonmal bei ihm bist.
Und dir zeigen wie mans richtig macht *fg*
MfG Dominik
Aeroworker

#64

Beitrag von Aeroworker »

moin....

nun ist er ja eigentlich schon fast Flugfähig, weil ja die Teile den Wert des billigsten Rex aller Zeiten inzwischen weit über überschreiten werde ich die Teile die ich selbt dazukaufe natürlich auch in entsprechender Qualität wählen.

Dadurch dauerts etwas länger, dann wird es aber auch einer der nicht den Motor oder den Regler wegwirft weil der Rest einfach nicht in der Lage ist sowas zu tragen.

_____________________________________________________________
Tracer: Jazz 40-6-18, GY 240,Heckrohr, Alu
Mischhebel, Alu, blau, Paddel in CFK Optik, Paddelstange,
Hauptrotorwelle, Heckrotorwelle, Blattlagerwelle,
Rotorblatttransporthalter,
und ein etwas lädierter, aber funktionierender 2000 mAh Kokam,
Preis noch nicht festgelegt

Bosti:315er Hauptblätter,Carbon aus dem Bausatz, für nix

Trex65 : Chassis, für nix

Flightbase: Gy 401, geliehen

Danny-Jay: SS23 Motor, diverse Kunststoffkopf Teile, gegen Abholung im Laden

fpk: HS-50 mit Ersatzteilen, neues Landegestell (weiss), neue weisse Plastikheckblätter, Heckservohalter Plastik, Rollumlenkhebel (neu),verdelltes, langes Heckrohr, Preis: Spende nach eigenem Ermessen an den WWF, (die Spendenhöhe gebe ich dann ende Dezember bekannt.)

Agrumi: zwei Heckblätter und das Teil das den Riemen treibt.... wie heisst das?, für nix

Stefan B. :zwei Hebel?, zwei Zentralstücke mit Bremsstellersieht,
zwei Hauptblätter! . eine Anlenkstange fürs Heck, ein PG 03 Kreisel

Basti: nen Übungslander!

DC-Fisherman: loctite 243, (hat der so viel von das er dass nicht alle kriegt bis MHD, drum helf ich ihm)
_____________________________________________________________
Und selbst geordert habe ich bei ehs das Set Stahlkugeln und die beiden links von Bosti,
ich kaufe dann auch nen Schulze damit er nicht wegen schlechtem Empfang irgendwann
runterfällt.

Was ich bei durchsicht der Anleitung noch festgestellt hab:

die ganzen Anlenkungsgestänge (A,B,D,E,K,L,J für ccpm), die werden ja auch aktuell sein wenn ich nicht ccpm baue?

gibts da nen Link wo ich die alle zusammen in einer Tüte bekomme?

Das HZR werde ich von steffen versuchen zu bekommen, soll ja nun doch was besseres werden als der billigste, habe aber lang nichts mehr von Steffen K gelesen. Macht der die noch? und vor allem die alte Übersetzung? der Riemenantrieb von Agrumi ist doch die "alte" übersetzung?

Sind wieder ein paar Fragen dabei.

Danke!!

Und nu werd ich erstmal abwarten was die Post in der nächsten Woche so alles bringt, dann gibt es ab nächstem WE nen Thread der die Entstehungsgeschichte des "speziellsten" Rex aller Zeiten enthält!

Danke noch mal an alle!!!
Zuletzt geändert von Aeroworker am 10.12.2006 14:55:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#65

Beitrag von ER Corvulus »

Gestänge und Kugelpfannen Kopf bei EHS

anllenkgestänge HDE bei EHS

sind alles "Pfennigartikel"

Grüse wolfgang
Aeroworker

#66

Beitrag von Aeroworker »

Danke ;)
Benutzeravatar
Stefan B.
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2006 12:15:30
Wohnort: 58642 Iserlohn/ oder 33649 bielefeld

#67

Beitrag von Stefan B. »

sorry für meine schlechten bilder :oops:

dabei ist : 2 plasteblätter

1x PG-03 kreisel
2x zentralstück mit bremsteller
1x anlenkstange zum heck
1x paddelanlenkung ( alte version, vom 450X)
T-rex 450X CDE /Motor : 430L /align 25A regler/TS: GWS IQ 120BB/heck: bald FS 61 speed carbon/Blattschmied 315er blätter/heck: blattschmied 56er /Gyro WK 007 /Funke : mx12 /Paddelgewichte


Status : ohne trainer-gestell..
Aeroworker

#68

Beitrag von Aeroworker »

supi, danke stefan :-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#69

Beitrag von Chris_D »

Ich hab auch noch was gefunden.
Ist quasi neu.

Dafür hätte ich gerne ein Spende von 10 EUR an die HtC :P
Dateianhänge
DSC01102.JPG
DSC01102.JPG (40.65 KiB) 987 mal betrachtet
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#70

Beitrag von tracer »

Dafür hätte ich gerne ein Spende von 10 EUR an die HtC
*cool*
Aeroworker

#71

Beitrag von Aeroworker »

ist gebongt Chris_D. kommt auf die Spendensumme wenn ich alles zusammengerechnet habe! Danke!! :-)

_____________________________________________________________
Tracer: Jazz 40-6-18, GY 240,Heckrohr, Alu
Mischhebel, Alu, blau, Paddel in CFK Optik, Paddelstange,
Hauptrotorwelle, Heckrotorwelle, Blattlagerwelle,
Rotorblatttransporthalter,
und ein etwas lädierter, aber funktionierender 2000 mAh Kokam,
Preis noch nicht festgelegt

Bosti:315er Hauptblätter,Carbon aus dem Bausatz, für nix

Trex65 : Chassis, für nix

Flightbase: Gy 401, geliehen

Danny-Jay: SS23 Motor, diverse Kunststoffkopf Teile, gegen Abholung im Laden

fpk: HS-50 mit Ersatzteilen, neues Landegestell (weiss), neue weisse Plastikheckblätter, Heckservohalter Plastik, Rollumlenkhebel (neu),verdelltes, langes Heckrohr, Preis: Spende nach eigenem Ermessen an den WWF, (die Spendenhöhe gebe ich dann ende Dezember bekannt.)

Agrumi: zwei Heckblätter und das Teil das den Riemen treibt.... wie heisst das?, für nix

Stefan B. :zwei Hebel?, zwei Zentralstücke mit Bremsstellersieht,
zwei Hauptblätter! . eine Anlenkstange fürs Heck, ein PG 03 Kreisel

Basti: nen Übungslander!

DC-Fisherman: loctite 243, (hat der so viel von das er dass nicht alle kriegt bis MHD, drum helf ich ihm)

Chris_D: Aluzentralstück, Dämpfungsgummis?, nen Stopper und Schrauben, gegen 10€ für HtC
_____________________________________________________________
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#72

Beitrag von Kekskutscher »

hi
hätte noch eine 120° alu taumelscheibe hier. die muss nur neu verklebt werden und es sind kleine macken im blauen eloxat.
für ne spende von 5€ auch zu gunsten htc. ;-)
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Aeroworker

#73

Beitrag von Aeroworker »

dann wirds halt nen SE..... ihr seid der Wahnsinn Leute!!

Aber an HtC macht dann auch noch das Bezahlen Spaß ;-)

neue Liste:

_____________________________________________________________
Tracer: Jazz 40-6-18, GY 240,Heckrohr, Alu
Mischhebel, Alu, blau, Paddel in CFK Optik, Paddelstange,
Hauptrotorwelle, Heckrotorwelle, Blattlagerwelle,
Rotorblatttransporthalter,
und ein etwas lädierter, aber funktionierender 2000 mAh Kokam,
Preis noch nicht festgelegt

Bosti:315er Hauptblätter,Carbon aus dem Bausatz, für nix

Trex65 : Chassis, für nix

Flightbase: Gy 401, geliehen

Danny-Jay: SS23 Motor, diverse Kunststoffkopf Teile, gegen Abholung im Laden

fpk: HS-50 mit Ersatzteilen, neues Landegestell (weiss), neue weisse Plastikheckblätter, Heckservohalter Plastik, Rollumlenkhebel (neu),verdelltes, langes Heckrohr, Preis: Spende nach eigenem Ermessen an den WWF, (die Spendenhöhe gebe ich dann ende Dezember bekannt.)

Agrumi: zwei Heckblätter und das Teil das den Riemen treibt.... wie heisst das?, für nix

Stefan B. :zwei Hebel?, zwei Zentralstücke mit Bremsstellersieht,
zwei Hauptblätter! . eine Anlenkstange fürs Heck, ein PG 03 Kreisel

Basti: nen Übungslander!

DC-Fisherman: loctite 243, (hat der so viel von das er dass nicht alle kriegt bis MHD, drum helf ich ihm)

Chris_D: Aluzentralstück, Dämpfungsgummis?, nen Stopper und Schrauben, gegen 10€ für HtC

Reimann : ALU TS 120°, gegen 5€ für HtC
_____________________________________________________________
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#74

Beitrag von tracer »

dann wirds halt nen SE
Nö, besser. :)
Benutzeravatar
winke
Beiträge: 85
Registriert: 18.08.2006 18:25:16

#75

Beitrag von winke »

Hallo,

ich hab da auch noch was gefunden!
Falls du die Teile brauchst, meld dich bei mir! Ich würd sie dir geben wenn du die Versandkosten übernimmst!

Bild

mfg
Christoph
Antworten

Zurück zu „Projekte“