2 LAMAS`s gleichzeitig fliegen... geht das?

Antworten
Kev
Beiträge: 3
Registriert: 02.12.2006 18:25:37

#1 2 LAMAS`s gleichzeitig fliegen... geht das?

Beitrag von Kev »

Also ich besitze einen LAMA V3 sowie noch ein Freund von mir nun ist meine Frag ob wir gemeinsam in einem Raum fliegen können? Ps.: mein Quarz ist 0.030 seiner 0.180
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

es geht...

sind ja 2 verschiedene Kanäle, dazu noch weit auseinander, also kein Problem.

Gruss, Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Kev
Beiträge: 3
Registriert: 02.12.2006 18:25:37

#3 prob

Beitrag von Kev »

Es funzt teilweise wir haben probiert jedoch wird sein Heli enorm unruhig(heck schlägt aus) umso näher er meiner Steuerung kommt andersrum ist das aber nicht der Fall. Hat dafür jemand eine Erklärung oder kann mir jemand sagen wie ich das auschlagen verhindern kann?
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von emphaser »

Hi,

das ist ein normales Verhalten denke ich - dasselbe bei mir (Lama V3 => 35.040 khz) und einem Kumpel (Walkera 5#4 => 35.030 khz). Die beiden Kanäle sind arg aneinander, wenn wir 4, 5 Meter auseinanderstehen und gleichzeitig fliegen funzt alles. Kommt ein Hubschrauber dem "gegnerischen" Sender allerdings zu Nahe wird's heikel. Denke, dass die Sender bei nahezu direktem Kontakt noch Intereferenzen leicht abseits der eigenen Frequenz bilden, oder? Da sind aber die Elektroniker gefragt ;)

Machen kannst Du 3 Sachen: 1. Abstand halten, 2. neuen Quarz kaufen, 3. es sein lassen :lol:

cu Markus
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“