Rumpf für Lama

Antworten
Benutzeravatar
flyer
Beiträge: 1
Registriert: 09.09.2006 08:15:54

#1 Rumpf für Lama

Beitrag von flyer »

[color=#] [/color]Ich habe mir von Causemann einen Rumpf der CH 53 zugelegt. Gewicht mit Fahrwerk und Lackierung ca. 60 Gramm. Dafür habe ich den Heckausleger abmontiert, was wiederum ein Plus von 15 Gramm bedeutet. Nichts desto trotz kommt meine Lama über ein Schweben in Bodennähe nicht hinaus. Hovern oder gar fliegen kann man das nicht nennen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder vielleicht einen Rat, um den Hobel trotzdem noch richtig in die Luft zu bekommen?
Gruß
Flyer
Tassiloritter
Beiträge: 2
Registriert: 08.12.2006 10:28:05
Wohnort: Rehling/Bayern
Kontaktdaten:

#2 Rumpf gekauft - fliegt nicht

Beitrag von Tassiloritter »

habe mir einen Hokum Rumpf für LAMA2 (Jamara) oder LAMA4 (Global INC.) gekauft und draufgebastelt, schaut gut aus aber die Helis fliegen keider nimmer. Heben nur kurz ab um dann wieder runterzugehen. Schon bei Jamara angerufen - Aussage Pech gehabt da es keinen größeren Motor gibt ohne das der Rest der Anlage abraucht.
Kann da jemand helfen?
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von emphaser »

Hm,

diverse Forenbeiträge in unterschiedlichen BBs sagen ein und dasselbe aus: Rumpf = Mehrgewicht => Mehrgewicht = Nix gutt für den Motor :( Frage mich dann nur, warum sowas verkauft wird...

cu Markus
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“