

Seit ca. 4 Wochen fliege ich als "blutiger Anfänger" einen Graupner micro Bell 47G V5 (4490) und habe den inzwischen auch einige Male wieder "neu aufgebaut" und komplett neu eingetrimmt. Fliegt in der Halle echt super, ist aber extrem empfindlich gegenüber Luftströmungen. Ist leider auch extrem "fuddelich" - ein schräger Blick von einem "Grobmotoriker" und der Blick in die Ersatzteilkiste wird sehr tief

Bei einem Händler habe ich mir dann einen "Big Lama" bestellt. Das Paket kam gestern an, beim Auspacken dann gleich die erste Lüge: laut diverser Händler ist das Teil 56 cm lang - tatsächliche Größe (laut Anleitung und gemessen) ist aber "nur" 44 cm ... Erhalten habe ich einen "Walkera R/C 10" - laut Aufdruck der Verpackung (Riiiiesengroß) und mehrfach in der Anleitung erwähnt "100% RTF (Ready To Fly) - ich würde sagen, direkt aus der Verpackung 100% RTC (Ready To Crash) !!!
Die Verarbeitung ist derart miserabel, daß ein direkter Startversuch nur in einem kapitalen Crash enden kann! Bei meinem Heli waren die meisten Schrauben lose, andere wiederum "überdreht" (bei mir "Führung" der Taumelscheibe). In Verbindung mit einer original "Paddel - Banane" (total krumm) hat mein Heli direkt aus der Box nur "rumgeeiert" und bei einem Startversuch (abgebrochen) wollte der sich tollkühn nach links in den Untergrund fräsen.
Mußte den Heli also schon mal weitgehend zerlegen, um die lockere Führung zu fixieren, anschliessend bis jetzt 2 Akkus für´s Trimmen verbraten... es geht jetzt einigermassen, 100% kann man diesen Heli original jedoch nicht einstellen, weil alle relevanten Baugruppen zu viel Spiel haben

Auf der anderen Seite positiv: für einen Koax eigendlich unüblich werden die Steuerbefehle recht direkt und teilweise sogar "giftig" umgesetzt

Mein Fazit: für den Preis (189,-) durchaus OK für einen fortgeschrittenen Anfänger, der auch Ambitionen in Richtung "Basteln" oder gar "Tuning" hat - für einen Anfänger / Laien jedoch die Katastrophe schlechthin... Zumal die Original - Anleitung nichts hergibt, die "eigenmächtige" Übersetzung / erweiterte Anleitung des Händlers schon mehr Info bietet, jedoch in einigen Punkten vom Modell abweicht ...
Als "Normal User" hätte ich den Heli wohl zurückgeschickt, um einen Austausch mit anderen Fehlern zu erhalten... ICH habe ihn halt SO behalten, weil für mich kein Problem. Wie gesagt: das Problem ist einfach nur die schlampige Verarbeitung - man kann Glück haben, muß aber nicht...
Ich werde dem Heli die nächsten Tage in der Halle mal den letzten "Feinschliff" in Sachen "auf der Stelle Schweben" geben... und dann schaun mer mal, ob der auch Outdoor "geht" (beim Graupner hat´s outdoor die Taumelscheibe getrennt... nix kaputt - das ist nur "geclipst" ) ...
Gruß,
Andreas
Apropos "outdoor" : Ich wohne am Ar*** der Welt am Dorfrand, kann eigendlich direkt von der Terasse aus starten... oder ich laufe / fahre ein Stück und habe um mich herum einfach nur Wiese, Wiese, Wiese .........
... trotzdem bin ich aber auch versichert... man weis ja nie, ob da plötzlich aus der Grasnarbe ein Tourist auftaucht
