PG 03 mit Heckregler Jamara Lipo Fly 7

Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#1 PG 03 mit Heckregler Jamara Lipo Fly 7

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Leute

Ich habe heute in meine Hughes 300 FP einen PG 03 von C... eingebaut. Mit dem Slim 105 Heckregler hab ich gar nichts zusammengebracht. Habe in kurzerhand gegen den Jamara Lipo Fly 7 getauscht. Jetzt kann ich zwar initialisieren, bring das Heck aber nicht wirklich zum Stillstand. Bei jedem Lastwechsel dreht das Heck links oder rechts. Habe versucht laut Anleitung des Gyro den Setuppoti so zu stellen, daß die rote und grüne Diode leuchtet. Da lief der Heckmotor gar nicht erst an. Wenn ich das Poti so verdrehe, daß nur die rote Diode leuchtet, gehts. Wenn ich während des Betriebes an meinem Drehteller an dem der Heli geschnallt ist, die Potis Setup und Gain drehe, bringe ich ein einigermassen zufriedenstellendes Ergebnis hin. Dann stecke ich den Akku ab und wieder an, und alle Einstellungen sind wieder weg. Habe auch schon mit SMIT, REVO und VMIX rumgespielt, aber da initialisierte der Heckmotor erst bei Knüppelausschlag links um dann bei neutral heftig zu drehen. Hatte vorher den Jamara Picogyro dran, mit dem ging alles reibungslos. Was mach ich bloß falsch?
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Bei boardless-Hecks ist es eigentlich üblich, wenn für schwebeflug alles richtig eingestellt ist, vor dem Abheben zum Init des heck-reglers gaaanz nach Links zu lenken....dann gehts. Von selber anlaufen tut da sonst bei mir nix.

ansonsten, was Du da so schreibts, so richtig verstehe ichs nicht....

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#3

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Wolfgang

Das Initialisieren klappt ja, aber wenn ich nur irgendwas dazumische, dann nicht mehr. Ich muß ständig den Knüppel rechts halten, je mehr Gas, desto mehr rechts gegenhalten und umgekehrt. Wenn ich das Heck so trimme, das ich nur wenig gegenhalten muss, ist beim nächsten Akkuanstöpseln die Trimmung falsch und der Heckregler initialisiert bei völlig anderen Knüppelstellungen.

LG
Geri
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Na, dann stimmt dein Revo nicht.
Gyro mal ganz weglassen.
REVO aus.
Servo-Mitte (nicht geber-Mitte!) von Gier so einstellen, dass Du einigermassen schweben kannt - beim Picc geht das noch recht gefahrlos, trainings.Lg drunter - nur schwben versuchen!
PG03 wieder rein, Mitte am Gyro so einstellen, dass schweben wieder klappt.
Revo ein.
Revo Richtung weniger Gas so einstellen, dass bei Motor aus der hero gerade noch bischen dreht. Nun musst zum Starten vorher den heck-regler durch gaanz links initiliseren. dann sollte (im Stand) der hero gerade so ei bischen drehen, immer doller bis Hubi schwebt.
Revo nach oben so anpassen, das beim Gasgeben Heck nicht wegdreht.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#5

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Wolfgang

Das habe ich alles bereits mehrmals gemacht. Ist tadellos geschwebt. Aber jedesmal wenn ich den Akku neu anstöpsle, initialisiert der Regler bei einer anderen Knüppelstellung und der Heckmotor läuft gut Halbgas sodas der Heli massiv zu kreisen beginnt. Ich muss die ganze Einstellerei wieder machen. Revo wieder auf null und wieder frisch einstellen. Sowas gibts ja normal nicht. Schön langsam glaub ich, der Gyro hat was.

LG
Geri
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von johann »

Auch wenn es sich nach einen Himmelfahrtskomando anhört, versuch den Revo im Flug, also nicht wo festgeschnallt, ohne Kreisel zu justieren.

Wenn du den Kreisel dafür nicht ausbauen willst, dann Gain auf 0%.

Setup Poti vom Kreisel, das hat was mit den Temperaturschwankungen am Piezo zu tun. Dafür einfach Akku ran, Setup Grün/Rot, Akku ab und dann Heckregler initialiesieren mit Knüppel links.

Bei mir hatt das geklappt, aber mit Jamara Digi 06

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#7

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Jo

Der Heli kann sich auf meiner Testplattform frei drehen. Ich lass den Heli auf Schwebedrehzahl laufen und kann dabei alles einstellen, was ich will. Hab solange REVO beigemischt bis er ruhig war. Das Problem ist, wenn ich den Akku neu anstecke, beginnt der Heckmotor nach dem initialisieren stark zu drehen und der ganze Revomix stimmt nicht mehr. Bei zuviel Revo initialisiert der Regler auch nicht mehr. Da muss ich Revo zurückdrehen bis der Peeper vom Heckmotor kommt und dann stimmt wieder alles nicht. Vielleicht verträgt sich der Gyro mit dem Jamara Regler nicht. Mit dem Slim 105 hats auch nicht geklappt.

LG
Geri
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Schmeiss den Regler weg und nimm einen, der feste Punkte für Aus und Vollgas hat ud nicht beim Anstöpseln auf den Eingang initialisiert. Zb den Schulze (der 105he wäre da schon richtig..) oder den Jamara DigiControl (nicht LipoFly..) oder 'nen alten Robbe 5A...
Anders wirds nichts werden.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#9

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Wolfgang

Den Slim 105 hab ich schon getestet. Laut Carsten (Bayernheli) funktioniert der in Verbindung mit dem PG 03 nicht. Das Hauptproblem liegt darin, wenn ich den Heli flugtauglich einstelle, daß der Heckmotor nach dem initialisieren bei Knüppelneutralstellung stark anläuft. Demnach müsste ich beim Start den Knüppel sehr weit links halten damit der Heli nicht am Boden zu kreisen beginnt. Desweiteren habe ich auch noch mit starkem Gieren bei Lastwechsel zu kämpfen. Es sei denn das ist bei Kreiseln ohne HH normal. Bin bis jetzt ausschließlich HH Kreisel geflogen und hatte mit beiden getesteten Reglern null Probleme. Außerdem weiß ich nicht so recht was ich mit den beiden Potis am Gyro machen soll, wenn ich einen Revomix eingestellt habe.

LG
Geri
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Gerald

also funktionieren tut der schon damit - nur habe ICH es nie wirklich geschafft innerhalb des letzten Jahres, den Kreisel und den Slim so einzustellen, das der Heckmotor im Stand aus ist, ich den Slim nicht unbedingt mit voll links initialisieren muss (damit der Motor sich halt nicht dreht und unter Umständen den Heli am Boden im Kreis dreht) und das das Heck und der Drehmomentausgleich gleichmäßig ist und das Heck immer da bleibt wo es soll.

Das habe ich dir geschrieben - womit ich absolut kirre geworden bin...

Mit den beiden Potis stellst du einmal das Setup (Kreiselmittelpunkt - rot und grün leuchten gleichzeitig) und die Gain (sens) ein. Wobei ich bei meinen eigentlich vom Werk weg noch nie was eingestellt habe. Weder beim Eco 8 noch bei den Piccolos. Passt soweit eigentlich alles wunderbar... Ausser das ich bei der Bell 222 ein wenig die Sens runter nehmen werde - aber minimal

Deshalb bin ich jetzt auf den Jamara DigiControl C6 gewechselt. Dem sagt man beim Initialisieren nur, wo Vollgas ist und gut. Dann den Revo auf pi mal daumen 30% stellen und den Rest erfliegen.

Seit dem bin ich mit meiner Piccolo Bell 222 mehr als glücklich 8)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#11

Beitrag von Mataschke »

dito!

mit dem SPG 05, oder PG 03 ist es nicht ideal einzustellen, aus dem Grund hab ich den gegen nen WK G006 getauscht und habe ein Traumhaftes Heck!
Heckmotor bekommste mit dem Kreisel definitiv nicht aus im Stand :-(
Lernt der LipoFly jedesmal neu die Wege ein?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#12

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo

Ich habs jetzt nochmal mit dem Slim probiert, aber es hat sich nichts geändert. Wenn ich es so einstelle das der Heckmotor bei neutral nur langsam läuft, habe ich beim schweben gier nach links. Wenn ich das mit der Trimmung im Flug ausgleiche, habe ich nach dem landen wieder ziemlichen Schub am Heck. Hab auch probiert, auf GV-2 eine andere Trimmung zu speichern, die ich nach dem Anlaufen des Hauptrotors einschalte. Das Ergebnis war, das der Regler nach einiger Zeit abgeschaltet hat und das Heck stillstand. Ich glaub, ich gebs auf. :cry:
Braucht jemand einen PG 03 ???
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#13

Beitrag von Gerald 3007 »

Ja, der Lipo Fly lernt jedesmal neue Wege.

LG
Geri
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#14

Beitrag von R2*D2 »

Anderer Ansatz:
Ich hab an der MX12 die Möglichkeit, Flugphasen zu programmieren und per Schalter umzuschalten.
Wenn man nun eine Flugphase so progt, daß der Kreisel/Regler normal initialisiert und eine andere mit den Einstellungen zum fliegen?

Dann müßte doch Akku anstecken, Flugphase umschalten und fliegen möglich sein.
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#15

Beitrag von Gerald 3007 »

Das hab wie oben beschrieben bereits gemacht, da hat mir aber der Regler nach einiger Zeit abgeschaltet. Und das kann ja auch keine Dauerlösung sein.
Es leben die HH Kreisel. :D

LG
Geri
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Antworten

Zurück zu „Ikarus“