Schutzengel

Antworten
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#1 Schutzengel

Beitrag von levitikus »

Hallo miteinander

Ich habs zwar nicht für möglich gehalten, aber heute sind mir gleich zwei Erlebnisse passiert, wo ein wohl durch viel zu viel Adrenalin und angestautem Testosteron geimpfter mensch relativ viel blödsinn anstellte aber dennoch (gottseidank) ungeschadet rauskam.

Heckschweben
Nachdem der 600er Rex schon recht gut schwebt und auch gut handzuhaben ist, habe ich mir angemasst, nach 10 Heck- und Dreiviertelheckschwebungen auch mal ein wenig Seitenschweben auszuprobieren.
Tjanaja, lief alles halbwegs im grünen Bereich. Und da es bei der zweiten Runde am frühen Nachmittag recht windig war, wollte ich es eigentlich recht ruhig angehen lassen. Also etwas aufs Feld geschwebt, hin und her, ab und zu eine kleine Piruette um das langwierige Schweben etwas aufzufrischen, dann wieder einfangen. Sogar ein Lieferwaren ist für ca 2-4 Minuten mal stehengeblieben um zuzugucken. Bin dabei auch sicherheitshalber kurz gelandet (sicher ist sicher), aber da sie keine Anstalten machten auszusteigen weitergeschwebt.

Nasenschweben
Der Lieferwagen war wieder weg und weit und breit kein Mensch in Sicht. Also dachte ich mir... ja ich dachte mir... ich könnte doch... wie beim kleinen Doppelrotor... wird schon nix passieren...
Also Heli ca 10m von mir entfernt, 1,5m überm Boden, ideale Bedingungen und Wind ist auch noch im Griff. Also:

NASE ZU MIR!
Das wars dann auch schon. Durch die Drehung UND den Wind bekam er etwas Rückenlast, schwebte also nett von mir weg. Ich natürlich, was mache ich wenn er beim Heckschweben wegfliegt von mir? RICHTIG, ich ziehe den Hebel ZU mir. Komplett daneben, jetzt fliegt er mit mehr Zahn von mir weg. Jetzt wars mit dem Denken vorerst vorbei.
Durch reine Reflexhandlung habe ich noch das Gas gegeben, damit er zumindest nicht sofort im Baum hinter ihm einschlägt. Geschätzte Höhe 10-15m. Währenddessen habe ich auch noch versucht ihn zu drehen, um ihn in eine für mich halbwegs steuerbare Position zu bringen. Am ende warens grade 90°, also seitlich.
Dann noch das Steuer rumgerissen, damit der Heli nicht komplett wegfliegt. Tjo, bei Steuerbefehlen muss man immer die Reaktionszeit eines Helis mit einbedenken, um so grösser um so länger. Der Endeffekt war, dass er in besagten 10-15m mit einem Affenzahn über mir drübergebrettert ist.
Naja, irgendwie konnte ich ihn auf der anderen Seite dann wieder mit gezieltem Gegenlenken einfangen und trotz Wind aus der Höhe wieder nach unten kämpfen. Das Adrenalin ist mir in diesen Sekunden richtig in die Knochen gefahren, ich war am Zittern wie ein langjähriger Heroinabhängiger auf Entzug und meine Knie waren weich wie Butter in der Sahara.
Ich bin erst mal gelandet und habe tief luft geholt. Das sanfte zurückschweben zum Auto habe ich mir dennoch nicht nehmen lassen. Aber nicht ohne vorherigen Rundumblick ob da ja keiner ist, den ich durch so eine weitere Aktion gefährden könnte.
Nach dem Aufsetzen neben dem Auto, dem Abstecken des Akkus und dem Durchziehen einer Meuberl und dem Bewusstwerden was da gerade abgelaufen ist, war mir unheimlich, und auch unheimlich leichter.

Das sollte aber nicht alles sein...

LiPo
Ich habe also zuhause meine LiPos wieder aufgeladen und währenddessen in meinem Elektronikfundus herumgesucht nach einem Stecker um den Empfängerakku (LiPo, 2S) ohne falschen Stecker und mit Verpolsicherheit aufzuladen.
Da habe ich auch eine Möglichkeit gefunden. Keine Ahnung von welchem meiner vorherigen Billigmoelle die Kabel stammten, es passte aber alles. Vom Stecker zur Verbindung usw. Also steckte ich es so.
Nach ein paar Minuten, mir war während dieser Minuten irgendwie komisch unwohl zu mute, fühlte ich an den Kabeln ob es irgendwo wärmer werden würde. War Fehlalarm, also weiter Fernsehen.
PLÖTZLICH fuhr ich wie von der Tarantel gestochen hoch und riss die Stecker aus dem Lader. Ich hatte sie verkehrt herum eingesteckt! Jetzt haben mich gleich alle Gewissensbisse auf einmal geplagt. Kein Empfängerakku für Sonntag, was machen wenn er sich aufbläht, oder noch schlimmer, zu brennen beginnt usw usf. Dabei hatte ich noch ein ganz unklares Bild vom Lader im Kopf. Der hatte die Spannung normal angezeigt und normal geladen. DER Sache wollte ich auf den Grund gehen. Und siehe da! Die Buchse und der Stecker (verschiedene Systeme) waren GENAU VERKEHRT gepolt!!!
Jetzt erzähl mir mal einer was davon, dass die Geschichte von Schutzgengeln oder zumindest dem "inneren Ich", die auf einen aufpassen während man Unsinn macht, Unsinn sein soll!

So, das wars auch schon. Ich werde den Heli aber auf jeden Fall bei der nächsten Gelegenheit wieder mit der Schnauze zu mir drehen, aber halt eben vorerst mal nur bei Windstille. Das heute hat mir gereicht. Und auf dem Ladegerät ist jetzt auch ein PostIt, und die Kabel aus Billiggerätezeiten ebenfalls wieder im Sack.

Grüße zu später Stunde, Ekki
Dateianhänge
Stecker des Todes
Stecker des Todes
stecker001 Resized.JPG (28.3 KiB) 334 mal betrachtet
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#2

Beitrag von Bosti »

Nasenschweben
Also Heli ca 10m von mir entfernt, 1,5m überm Boden, ideale Bedingungen und Wind ist auch noch im Griff. Also:
Ich habe am Anfang beim Nasenschweben mit mehr Höhe gearbeitet gibt einem mehr Sicherheit und mehr Zeit zum gegensteueren und man gerät nicht so schnell in Panik falles mal der falsche Knüppel bedient wurde...

Wenn dir soetwas wieder passieren sollte gib positiv Pitch dann steigt er erstmal und während er an Höhe gewinnt, ist er erstmal stabiler als in der Rückwärtsfahrt, drehst du das Heck wieder zu dir und du hast den Hubi wieder in gewohnter Ansicht unter Kontrolle. Nicht unterkriegen lassen :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von levitikus »

Jap, das habe ich gemacht. Hätte er nur durch den Blitzaufstieg nicht auch noch die Geschwindigkeit 'weg von mir' aufgebaut. Der 'Rückweg' war aber dann auch uneingeschränkt furchteinflössend, als die drei Kilo mit einem lauten 'FlapFlapFlap' wie ein Kino-Heli über mich hinweggebrettert sind und ich nur noch eine ungefähre Einschlagtiefe vor Augen hatte, die dann zum Glück doch nicht so tief war, nämlich 0.

Das mit dem 'schnell mal Landen wenns unsicher wird' hab ich mir schon beim Herumspielen mit dem Doppelrotor abgewöhnt. Das hat immer nur zu neuen Rotorblättern oder -wellen geführt.

Für heut wars jedenfalls genug und ich hoff ich bekomm das restliche Adrenalin im Schlaf irgendwie abgebaut.

'nacht,
Ekki
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Hi!

Ich finde es viel einfacher, aus dem 8er-fliegen das Nasenschweben zu lernen.
Im Schweben-üben-Stadium tut man sich damit nur zu viel Stress an.

Kurt
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von nograce »

Hi

Ich glaube das was du da hast sind Graupner Ladekabel oder?! Die sind eigentlich (soweit ich weiss) vorne am Stecker verpolt. wenn ich meine Mx12 Lade muss auch immer + des Ladekabeln in - vom Lader!

mfg
andy
Benutzeravatar
frank34
Beiträge: 250
Registriert: 13.09.2006 18:08:39
Wohnort: Ockenheim
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von frank34 »

DerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben:Hi!

Ich finde es viel einfacher, aus dem 8er-fliegen das Nasenschweben zu lernen.
Im Schweben-üben-Stadium tut man sich damit nur zu viel Stress an.

Kurt
Da muss ich Dir recht geben, Heckschweben ist natürlich Pflicht und eventuell Seitenschweben aber Nasenschweben werde ich auch erst dann üben wenn ich den Heli auch in Notsituationen im Griff habe.
Gruß Frank

Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller :-)
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#7

Beitrag von paddres »

Hi Levitikus,

ist doch alles gut gegangen, toi, toi, toi!

Ich denke auch ´, dass es wichtig ist, so lange zu üben, dass einem die Ansicht der Nase des Helis nicht mehr erschreckt, dann hat man gewonnen.

Mit ist letztens der Übermut zum Verhängnis geworden. Heli mit der Nase zu mir gedreht, etwas geschwebt,... hui geht ja richtig gut..., zurückgedreht, wieder etwas hin und her geflogen und wieder gedreht, kurz geschwebt, da sackt er mir irgendwie durch, o.k. einfach gelandet mit Nase zu mir. Das ging auch recht gut, nur jetzt hätte ich aufhören sollen, aber nein, Freund Übermut meint, na dann starte in eben wieder und flieg zu Dir her. Und dann, mehr Pitch, eine Kufe hängt leicht im Gras ein, Heli kommt schräg weg, ein falscher Steuerbefehl in der Hektik und Überreste aufsammeln gehen, rabääähhhh :cry: :cry: :cry: ! Und das noch beim ersten Akku nach höchstens 5 Minuten.

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von levitikus »

Auwai. Das is ja besonders blöd, wenn man selbst nicht allzuviel für kann.

Ich meine, wenn mein Rexi heute nähere Bekanntschaft mit dem Boden gemacht hätte, hätte ich mich nur selbst schimpfen können. Aber bei höherer Gewalt, wie bei Dir durch Hängenbleiben, oder wenn irgendwelche Teile im Heli ihren Dienst verweigern dann ist das um so doofer.

Was hast denn falsch gesteuert? So ein Klassiker wie "er kippt (von mir aus gesehen) nach links weg, also drück ich Roll dagegen, nach rechts...."?

Grüße,
Ekki
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#9

Beitrag von xxxheli »

HI
da haste aber nochmal schwein gehabt
bin auch schon nase geschwebt achten und kreise
hat alles super geklappt bis er sich aus den staub gemacht hat
und bum :(
seitdem ist mit naseschweben nix mehr
und das ist schon vor ein jahr gewesen :roll:
jetzt bin ich eingefleischter heckschweber und achtenflieger :(

was aber komisch ist setze ich mal ein oder zwei wochen lang aus
geht alles besser ohne am sim geübt zu haben. :P
außerdem fühle ich mich beim fliegen wohler wenn nicht soviel platz da ist.
ist aber dieser riesig hab ich angst das er mir abhaut

ob das noch heilbar ist :oops: :roll: :?:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#10

Beitrag von Goldfussel »

Moin moin

Ich find du hast dir richtig viel Mühe mit dem Bericht gemacht.
Leide stehe ich noch vor meinem ersten Flug und wenn man so was lesen tut, dann wird ein schon ganz schön anders.
Ich hoffe das mich das Sim fliegen soweit festigt das ich so schnell nicht in diese Situation komme.
Aber leider weiß ich jetzt schon das es soweit kommen wird da es beim Autochen fahren in der Halle auch immer so war und das ist man auf dem Boden :shaking2:


Gruß Fussel
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von levitikus »

Danke für die Blumen

und ich wünsch Dir auch, dass Du so bald wie möglich zum Fliegen/Schweben kommst. Der Spass dabei ist kein Vergleich zum Sim *g*

Naja, ich hab auch nur einst den FMS ausprobiert. War mir alles ein wenig unreal, obwohl ichs auch mit dem Beamer probiert hab. Gibt bestimmt bessere, aber da brauch ich einen neuen Rechner, also lieber Hubi gekauft statt neuem Rechner+Sim :) Bisher wars für mich die richtige Entscheidung (Seit 12 Schwebeladungen).

Mal sehen ob ichs auch noch so sehe wenn ich zum ersten mal den Trümmersack aus dem Kofferraum hole und den Zollstock zur Vermessung der Einschlagtiefe. 8) Aber selbst Profis gehen mit ihrem Heli mal den Acker pflügen, also mach ich mir da keinen Kopf mehr drum, und Ersatzteile hab ich auch schon genug zuhaus (aus weiser Voraussicht).

Schönen Abend noch,
Ekki
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#12 @Goldfussel

Beitrag von mc_lord »

Goldfussel hat geschrieben:Moin moin

Ich find du hast dir richtig viel Mühe mit dem Bericht gemacht.
Leide stehe ich noch vor meinem ersten Flug und wenn man so was lesen tut, dann wird ein schon ganz schön anders.
Ich hoffe das mich das Sim fliegen soweit festigt das ich so schnell nicht in diese Situation komme.
Aber leider weiß ich jetzt schon das es soweit kommen wird da es beim Autochen fahren in der Halle auch immer so war und das ist man auf dem Boden :shaking2:


Gruß Fussel
Modellautochen ist nix gegen einen Heli ;) da gibts keine Handbremse.
Zudem ist ein Heli viel feiner zu steuern, meine beiden zumindest ;)
Aber sonst hast recht, "passieren wird irgendwann sicher was", wurde mir auch zugesichert, und wenn es was technisches ist.

Hab auch schon kurz das Gras berührt mit dem kleinem Hornet und musste die Welle tauschen... im Vergleich zu einem Absturz nichts, aber immerhin ;)

Dem ShopBesitzer ist mal ein Rotorblatt des Hauptrotors locker geworden. Das wars dann... gleich zu Flugbeginn.
Letztens erzählte er ist beim Fliegen in der Halle ein Heli verrückt geworden (angeblich technisches Problem ? ;) ) und jemand zum Schienbein geflogen. War gott sei dank nur ein kleiner Heli ;)

Der erste Abheben ist sowieso Kick pur...
Wenn man dann Heckschweben kann, so wie ich, dann kommt der nächste Kick beim Seitenschweben, dann beim Nasenschweben, Rundflug... ;)

Spannend ist es auch wenn man grad fliegt und eine Mücke kitzeld IN der Nase.. ;)
Hatte ich letztens mal....grrr ;)

Auch wenn man oft Stress hat, es ist schön, wenn man wie ich nach 2 Jahren herumbasteln und "hüpfen" mit Hornet dann endlich mit dem Trex ganz ruhig abhebt...
Es war sehr spannend, aber ein Erfolgserlebnis das sehr gut tat
Bei mir wars so...schraubte ja 2 Jahre lang rum *g* immer Heckprobleme mit Hornet II.

Kurzum: nicht abschrecken lassen.
Ein Sim bringt sehr viel finde ich, zumindest wenn du mit dem gleichen Sender am PC hängst, welchen du beim Steuern des Heli benutzt.
Tastatur kann nix! FMS als beispiel ist schweben viel zu einfach. Als Ausgleich die Tasten zu unsensibel.
Aber fürs Erste is es mal sehr gut damit man sieht wie sich der Heli in etwa verhält.

lg.
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#13

Beitrag von Diver »

Hallo,
Spannend ist es auch wenn man grad fliegt und eine Mücke kitzeld IN der Nase.. Wink
Hatte ich letztens mal....grrr
Ich war kürzlich auf der Wiese. Nix Sommer. Fliege so rum und dann kribbelt es in der linken Hand. Eine Wespe. Du Schei.... . Hätte fast den Hubi zerbröselt. Die Wespe mußte dann leider das Zeitliche segnen, da sie partout nicht von mir lassen wollte.

@levitikus
Schön geschrieben. Kann ich sehr gut nachvollziehen. Und Schwein gehabt. nach so einer Situation oder deren Ansatz übe ich immer viel am SIM.

Du schreibst du machst Pirouetten. Also einmal das Heck um 360 Grad rum. Zackig oder langsam? Ist das schwer? Ich traue mich nicht... :oops:

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“