T-Rex 450S CF oder 450SE ?!?!

Antworten
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#1 T-Rex 450S CF oder 450SE ?!?!

Beitrag von Fabian »

Hallo Leute!

Weihnachten steht ja vor der Tür! Und da wär es ja an der Zeit mir selbst nen Bausatz zu schenken :-) und vielleicht bringt ja das Christkind die benötigten Komponenten :-)

Was würdet ihr für die bessere Wahl halten?

Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von HeaDd »

hallo fabian!

haste dir auch mal nen ronin oder thomahawk von cnc-deluxe angeschaut?
ist vollalu und kostet ca. soviel wie der 450s cf.

ich selber hab keinen, hab ihn aber n paarmal in aktion gesehen und überall dran rumgespielt! ;)

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
DieZiege
Beiträge: 55
Registriert: 31.05.2006 22:32:53
Wohnort: Dortmund *

#3

Beitrag von DieZiege »

@HeaDd: Der Ronin kost doch 330-350, je nach Ausführung (schwarz oder silber) und den 450S CF gibts schon für 210, wenn ich mich jetzt nicht irre? Das ist schon n enormer Sprung.

Hab selber aber auch keinen der genannten.
Gruss,
Ziege

----------------------------------
t-rEx 450 S CF - 450th, jAZZ 40-6-18, FP1800mAh, Ultramat14, robbe lipoly equi.
FX-18 V2 HeliSet S: 4x 3107nano, gY401.
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von HeaDd »

hi! sry, hab mich verguckt, der 450 s cf mit align-antriebsset kostet 299...
beim ronin wäre nur der motor dabei.

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#5

Beitrag von Fabian »

hmm, was ist jetzt das beste?! Sagen wir es mal so, ob ich jetzt 300 oder 400 Euro Zahle ist jetzt eigentlich egal, mich würd jetzt nur Interessieren welcher die bessere Wahl ist, 450S, 450SE oder der Tomahawk 450?!?!
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Quaxx »

Fabian hat geschrieben:hmm, was ist jetzt das beste?! Sagen wir es mal so, ob ich jetzt 300 oder 400 Euro Zahle ist jetzt eigentlich egal, mich würd jetzt nur Interessieren welcher die bessere Wahl ist, 450S, 450SE oder der Tomahawk 450?!?!
Der 450s hat ein Alu/CFK Chassis und ne Plastikmechanik. Der 450SE ein CFK-Chassis mit kompletter Alumechanik und der Tom450 eine Alumechanik mit GFK-Chassis. Über den Tomahawk scheiden sich die Geister, da gab's einen langen Thread hier im Forum.

Meine Wahl wäre der 450SE.

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#7

Beitrag von Fabian »

Hat noch jemand irgend einen "Entscheidungstip"?
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
MeisterEIT

#8

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

der SE ist im gegensatz zum plastik fast 100g schwerer.
das ist viel.

die schwachstellen am plastik ist der plastikrotorkopf, die paddelwippe und die servoanlenkung.

der nachteil vom SE ist gerade, dass höhere gewicht und das schwerer alu heck.

der S bietet da sozusagen das optimum.
der S CF hat schon die direkte anlenkung und das alu zentralstück.
er hat das leichte plastik heck.
jetzt noch für 18 euro die alupaddelwippe, dann ist das ding sozusagen perfekt. aus meiner sicht.

wenn ich mir jetzt nochmal trex kaufen würde, dann S und die alupaddelwippe.

grüße
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#9

Beitrag von Fabian »

Versteh ich das also richtig, dass der S CF eine Direktanlenkung hat und der S nicht?!

Dachte der einzige unterschied wäre Carbon - Alu chassis?
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
MeisterEIT

#10

Beitrag von MeisterEIT »

Fabian hat geschrieben:Versteh ich das also richtig, dass der S CF eine Direktanlenkung hat und der S nicht?!

Dachte der einzige unterschied wäre Carbon - Alu chassis?
beide haben direktanlenkung, aber die ein paar gramm weniger gewicht würde ich auf jeden fall mitnehmen und auf jeden fall den CF kaufen.
grüße
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“