T-Rex CDE: Auf einmal verkürzte Flugzeiten

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#16

Beitrag von -Didi- »

Inzwischen habe ich das 13er Ritzel montiert. Wegen extrem Kackwetter werde ich erst Ende der Woche testen können.
Wenn ich aber ehrlich bin, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein GRÖSSERES Ritzel was bessern sollte. Der Motor muss sich damit ja noch mehr quälen, oder?!?

Aber Versuch macht klug!
Werde berichten...

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#17

Beitrag von TREX65 »

Ich finde es auch komisch das du nur 6-8min flugzeit hast...habe ja die gleiche kombi jazz, 450TH, Kokam2000, HT Blätter 31,5cm und 12er Ritzel...
fliege aber wenn es warm ist so10-11min. Aber....Rundflug!! Beim schweben verbraucht der Heli am meisten Strom!! Ich denke, wenn du anfängst mit leichtem Rundflug wirst du auch längerfliegen können. Ich glaube nicht das ein 13er was bringt..aber mal schauen!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18

Beitrag von ER Corvulus »

Bei den relativ hochdrehenden aussenläufern gibt es mehr als einen, der sich "totdreht". dazu gehören sicher die (meisten) SHP's, der hacker a30heli in meinem Lipoly (der hat mit 16er Riemenrad bei 2050/Kopf) mehr Strom gebraucht als mit 18er und 2100... und der 450TH oist ja eigentlich auch eher so ein "Drehmoment"-Motor (im Gegensatz zum 450f oder 430l zB).
Versuch macht kluch - und sooo aufwändig ist so ein Ritzelwechsel ja auch nicht beim rex - zumal das 13er im baukasten dabei ist.

Glaube aber auch, dass das eher irgendwas anderes ist, weil sonst wärs nicht auf einmal so wenig...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#19

Beitrag von -Didi- »

TREX65 hat geschrieben:Ich finde es auch komisch das du nur 6-8min flugzeit hast...habe ja die gleiche kombi jazz, 450TH, Kokam2000, HT Blätter 31,5cm und 12er Ritzel...
fliege aber wenn es warm ist so10-11min. Aber....Rundflug!! Beim schweben verbraucht der Heli am meisten Strom!! Ich denke, wenn du anfängst mit leichtem Rundflug wirst du auch längerfliegen können. Ich glaube nicht das ein 13er was bringt..aber mal schauen!!
Muss gestehen, dass ich von Anfang an (auch im Warmen mit Rundflug) auch nur knapp an die 9 Minuten gekommen bin.
Von daher stutze ich schon etwas.
Ich habe auch von anfang an so eine Art Pfeifen/Pfipen/Vibration bei Drehzahlen ab 2000. Das war vom ersten Start so. Inzwischen ist das Heck komplett, der Riemen (Neopren), alle Zahnräder, alle Lager, Teile des Rotorkopfes,BLW und HLW neu.
Von daher kann es sein, dass ich schon vorher ein grundsätzliches Problem habe/hatte.

Aber wie gesagt, werde es testen. Das 13er ist ja schon montiert.

Nochmals vielen Dank!!
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#20

Beitrag von -Didi- »

Da der Wechsel des Ritzels nicht den erwünschten Erfolg gebracht hat, suche ich jetzt einen gebrauchten 450TH, um mal zu testen ob es am Motor liegt.
Wenn der eine Macke hat, versuche ich den über Garantie zu tauschen.
Wenn nicht, müssen im Frühjahr neue Akkus her.
Alternativ würde ich auch einen 450F nehmen, weil den könnte ich dann unter umständen mit einem 11er Ritzel nachher in meinem SE nutzen.

Also falls jemand einen Motor für den Rex noch rumliegen hat, den er verkaufen möchte...;-)

Lieben Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#21

Beitrag von Basti »

Hi Didi,

Wenn Du willst kannst Du von mir mal nen SS23 testen?
So als Endlösung für den SE :wink:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#22

Beitrag von -Didi- »

Guten Morgen Basti.

Ist ja lieb gemeint, aber wäre in meinem Fall wohl etwas sehr overpowered....lach!
Warum nutzt Du den nicht selber in Deinem XL?

(bin kurz davor ein Set bei Freakware zu bestellen (450TH+Jazz), traue mich aber noch nicht, da gestern erst die HT315, Servos und eine Airbrushhaube geliefert wurden>>>wegen Frau, Blick auf Konto und überhaupt ;-),
Die Lieferung wurde inzwischen zum Weihnachtsgeschenk dekradiert *lach*)

Naja, hätte dann einen Motor, den ich vergleichen kann und gleich einen Jazz für den SE...grübel!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#23

Beitrag von Basti »

Overwas??? :shock: Fremdwörter und dann auch noch sooo böse :evil:

Ich hab den halt rumliegen...
Bin im Moment mit Experimenten in 4S beschäftigt :twisted:
Da musste ein "Etwas modifizierter" SS23 her...

Hab mir das Set und den Preis mal angesehen, da kann man echt nicht meckern.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#24

Beitrag von -Didi- »

Basti hat geschrieben:Overwas??? :shock: Fremdwörter und dann auch noch sooo böse :evil:

Ich hab den halt rumliegen...
Bin im Moment mit Experimenten in 4S beschäftigt :twisted:
Da musste ein "Etwas modifizierter" SS23 her...

Hab mir das Set und den Preis mal angesehen, da kann man echt nicht meckern.
Ist doch modern und in, solche bösen Fremdwörter zu benutzen!

Hihi, mit der 4S-Thematik habe ich mich auch gerade beschäftigt. Aber nach dem ich die Berichte auf T-Rextuning gelesen habe, habe ich entschieden, dass ich bei 3S bleibe.
Gewicht/Kosten/Nutzen passen da irgendwie nicht (Muaaaaaah, als ob ich im Zusammenhang mit der Helibastelei überhaupt je etwas "mit vernünftig" gemacht habe?!? *lach*)
Übrigens soll der 450TH auch mit 4S funktionieren.

Ja, das Set ist preislich echt ok. (Klicke ich jetzt auf bestellen oder nicht?!? *innerer kampf vom feinsten*)

Das einzige was mich noch abhalten könnte, ist das jemand sich meldet und sagt, er hätte einen gebrauchten/günstigen 450TH übrig.
Will ja eigentlich nur den Motor als Fehlerquelle ausschliessen können. Sprich einbauen, testen und fertig!

...sehe gerade, das Wetter sieht gut aus. Werde dann gleich draußen den Rex etwas mehr testen und mal mit den Drehzahlen rumspielen. *freu*

Gruß
Didi
Zuletzt geändert von -Didi- am 12.12.2006 10:12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#25

Beitrag von Basti »

Ich glaub ich mach da nachher mal nen Thread zu auf?!
Weil 4S geht schon...

Wie gesagt der Motor muss etwas weniger U/V haben und man sollte auf das BEC aufpassen, zumindest die ersten Flüge...

Aber seitdem ich (Frank aus dem Akkukoffer gemopst) den 3200 15C von Stefan als 4S testweise das erste mal im Rex hatte bin ich infiziert :twisted:

Ich finde das Mehrgewicht wirkt sich positiv auf das Flugbild aus.
Der Rex wirkt "Satter" und zieht mächtig in den Turn hoch, der gradeaus Flug wirkt auch stabieler und er hatt halt Power ohne Ende.
Rollen und Loops gehen viel flüssiger.

Hab mir dann den SLS 2100 4S von Stefan gegönnt und seit Sonntag steht das Setup :lol:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#26

Beitrag von -Didi- »

Ok, das hört sich dann doch interessant an.
Hier ist noch jemand, der begeistert von seinem 4S+450TH Setup ist >>>KLICK<<<

Bin auf Deine Erfahrungen/Bericht gespannt!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#27

Beitrag von burgman »

Los Didi ! Du testest den SS23 jetzt ! Keine Wiederrede !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#28

Beitrag von TREX65 »

jaaaaa...mach mal einen Bericht!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#29

Beitrag von Basti »

Los Didi ! Du testest den SS23 jetzt ! Keine Wiederrede !
Lieber nicht... Sonst wird er noch süchtig :lol:
(Ausserdem weiß er ja nicht das er zu alledem noch die Wahl hätte zwischen einem SS23 und nem SS23 Spezial :wink: )

Ich mach ja nacher nen kleinen Bericht... Lieber wär mir aber ich hätt nen Video das etwas besser hergibt was ich mit Power meine oder nen Logger auszug...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#30

Beitrag von TREX65 »

ach Video...pf....schreib erst mal :wink: :lol:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“