Erstflug..

Antworten
turro
Beiträge: 5
Registriert: 21.07.2006 15:12:39

#1 Erstflug..

Beitrag von turro »

Hallöchen erstmal...
Heute wars soweit..als RC-.CAR Fahrer unternahm ich den Erstflug mit meinem G47 Jet Ranger...
Woow..das mach ja mega Spass,und ich habe ihn nichtmal geschrottet,ha,ha

Obwohls nur ein "kleiner" ist denke ich so für den Einstieg ist er wirklich Ideal und macht Lust auf mehr..

Klar jetzt werden mich die erfahrenen Piloten belächeln,aber ich denk jeder hat mal "klein" angefangen,smile...

So jetzt hoffe ich auf weiteres Absturzfreies Fliegen.. :-)

Grüessli
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006 00:40:06
Wohnort: Krefeld

#2

Beitrag von Tomy »

JA JA!! So fängt das an!!

Erst mit einer Bell und am ende mit einem Logo 10 3D. :P
Gruss Thomas


T-Rex SE, 450F, Servos 3107, Gyro 401 mit Volz Servo am Heck
Logo 500 3d, Servos 3152, Gyro 502 mit Robbe /Futaba 9254 am Heck
Walkera 4#3 Kleines Tuning!! Aber geil!!
Shock Flyer YAK, Mini Rex 1300, X-Pro 20, Robbe Servo 3107,
Shock Flyer eigenbau (Mini) Servo Jamara 5 g Digi, Motor Mini Feigao,
Xenon 10, Kokam 360 2s und 101 Gramm Schwer :-)

FF-9 Kanal 67

Status:

Hubi:
Schweben = Heck, Seiten, Nasen + Leichte Rundflüge :-)
turro
Beiträge: 5
Registriert: 21.07.2006 15:12:39

#3

Beitrag von turro »

Ja...so sehe ich das auch.. :) ha ha...
Benutzeravatar
Phil
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2006 09:32:02

#4

Beitrag von Phil »

Obwohl mir die Bell im Moment mehr Spaß macht, als mein Blade CP :lol:

Kann man halt gut im Haus fliegen :D
Bassist
Beiträge: 2
Registriert: 14.01.2007 18:09:10

#5

Beitrag von Bassist »

Hallo auch!
Bin gestern auch das erste mal mit meiner neuen Bell 47G geflogen...
zuvor war ich nur auf dem boden unterwegs (rc-car, lastwagen, panzer).

macht mächtig spass! hab bisher zwar nur das wohnzimmer unsicher gemacht! bis jetzt musste ich noch nichts ersetzen. hab aber schon nen alu rotorkopf hier liegen.

Heute bin ich das erste mal ziemlich unsanft (eher heftig) aufgesessen...seither eiert das untere rotorritzel...fliegen tut sich alles noch gleich...sollt ich das irgendwie auswechseln? (alu?)

und dass man fast bei jedem flug die hecktrimmung nachstellen muss ist ja scheinbar normal, naja...man kann ned alles haben :wink:

grüsse aus der nordschweiz!
Bassist
Beiträge: 2
Registriert: 14.01.2007 18:09:10

#6

Beitrag von Bassist »

ich möchte noch anmerken dass ich die bell für eigentlich recht stabil halte! bei den letzten 2 akkus hab ich sie ein paarmal gecrasht (man wird halt übermütig und will den korridor entlangfliegen :oops: )...kaputtgegangen ist aber bisher gar nichts! :shock:
die paddelstange is mir einmal aus dem rotorkopf geflogen...das wars...hab auch noch die ersten blätter drauf....

vielleicht werd ich dann noch eines besseren belehrt...morgen flieg ich über mittag im waschraum der werkstatt in der ich arbeite....idealer raum

schönen wochenstart wünsch ich!
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“