Welche Balanceranschlüsse habt ihr ?

Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#1 Welche Balanceranschlüsse habt ihr ?

Beitrag von Juergen110 »

Hi Leute,

ich wollte mal fragen welchen Typ Balanceranschluss ihr so habt.....

Mittlerweile gibt es sooo viele das ich nicht mehr durchsteige. :cry:

Bei mir werkeln die von Robbe....
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

BEC Stecker ;)
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#3

Beitrag von xxxheli »

helihopper hat geschrieben:BEC Stecker ;)
da geht dann doch nur ein 2S LiPo oder?
3 Drähte 2S 4 Drähte 3S
Oder 4tes Kabel braucht man nicht das erledigt der Kriechstrom :oops:

Übrigens ich benutze auch die von Robbe
Ich löte mir immer alles zurecht
Die Graupnerstecker sind doch identisch mit den Robbe?
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#4

Beitrag von Chris92 »

Übrigens ich benutze auch die von Robbe
Ich auch ;)
Die Graupnerstecker sind doch identisch mit den Robbe
Ja :)


Gruß
Chris
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

xxxheli hat geschrieben:
helihopper hat geschrieben:BEC Stecker ;)
da geht dann doch nur ein 2S LiPo oder?
3 Drähte 2S 4 Drähte 3S
Oder 4tes Kabel braucht man nicht das erledigt der Kriechstrom :oops:
Ich habe am Akku jede Zelle einzeln abgegriffen :oops:


Cu

Harald
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Juergen110 »

Hmmmmpfffff.........

Das war jetzt sehr dünne, mit dem Feedback :(

Wobei: Ich glaube das lag eher an meiner "zu doof formulierten Frage" :oops: :lol:


Aaaaalso:
Eigentlich brauche ich Hilfe bei der "Namensfindung" oder "Verwendung" der eingesetzten Balanceranschlüsse 8)
Weil: Damit wollte ich eine Umfrage reinsetzen, wer was verwendet, um die am häufigsten eingesetzten zu ermitteln...

Ich kann aber keine Umfrage einsetzen wenn ich die Namen nicht weiss :oops:


Und nu´ werden sich die meisten gleich wieder fragen, wofür so ´ne dusselige Umfrage ?????? :roll:

Mal die Muschi aus der Tüte gelassen...... :oops:
Vielleicht habt ihr ja den Einstieg der neuen, interessanten, preisgünstigen, zuverlässigen, kompetenten, freundlichen Fa. Maxflight in Micha´s Shop mitbekommen :oops:
Nun, da soll/wird es demnächst auch LiPo-Akkus geben :P
Die ersten sind schon im Test 8)

ABER, welchen Balanceranschluss soll ich dranmachen lassen, damit er bei möglichst vielen Leuten passt ???

Naja, und meine erste Frage ging inne Büx...... :oops: :cry:

Also versuche ich es nochmal:
Bitte helft mir bei der "Namensfindung" euer eingesetzter oder "gewünschter" Balanceranschlüsse :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#7

Beitrag von Friso »

ich verwende Robbe und Schulze. Für die kleinen 3s die Robbe (gut eigentlich sind es die Dinger von FlightPower, aber wenn man die kleinen Stege wegschneidet passen die auch) mit dem Robbe Balancer.
Für alles was grösser ist habe ich mir die Akkus auf Schulze BalCap umgelötet. Habe hat den LipoBal und bin sehr zufrieden damit.
Also auf die Grösse kommt es an :!: Bei 12s will man ja nicht 3 Stecker dran haben. Mich würden die 2 die bei den FP bei den 6s LiPos dran sind ja schon nerfen.

Hoffe das hilft dir Jürgen
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Juergen110 »

Friso hat geschrieben: Hoffe das hilft dir Jürgen
YEP !!

Danke :D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

FlightPower V-Balance/Thunderpower Anschlüsse sind identisch und dürften neben Robbe/Graupner und natürlich den Flightpower Classic Anschlüssen wohl am meisten verbreitet sein.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10

Beitrag von TREX65 »

Ich verwende/habe Graupner und Robbe. An Kokams und STS (Stefans Lipos) Als Balancer auch nen Robbe.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Juergen110 »

TREX65 hat geschrieben:Ich verwende/habe Graupner und Robbe.
Sind die unterschiedlich ??
Kann es sein, das der von Graupner ähnlich aussieht wie der Robbe, nur dicker ??
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von calli »

Ich nehm für meine 3s MPX mit integriertem Anschluss.

Was *ich* gut fände: KEINE Balancerstecker, sondern für jede Zelle zwei (vorn isolierte) Kabel. Und die lang genug ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Jürgen110 hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:Ich verwende/habe Graupner und Robbe.
Sind die unterschiedlich ??
Kann es sein, das der von Graupner ähnlich aussieht wie der Robbe, nur dicker ??
Sind zumindest kompatibel.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Ich will mit Steckern. Am liebsten FP Classic :)
Keine Lust, schon wieder nen neuen Balancer zu kaufen.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#15

Beitrag von Agrumi »

tach,

graupner oder robbe sag ich...die nennen sich wohl JST Buchsen.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“