Lagerung, Transport Lipoakku

Antworten
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#1 Lagerung, Transport Lipoakku

Beitrag von ecoflight »

Hallo erstmal,

bin auf der Suche nach einer Transportbox für Lipoakku´s 3-4S.

Ja ich weiß, das gleiche Thema zu x-ten mal, aber Fragen über Fragen und keine brauchbaren Antworten in Sicht.

Da ich mehrere Akkupack´s habe und nicht für jeden einen Koffer/Box bauen oder Kaufen will ( sonst ist gleich der Kofferraum voll und der Heli muss zu Hause bleiben), dachte ich mir die Akku´s einzeln in kleine Stahlrohre zu stecken (innen elektrisch isolieren, aussen thermisch isolieren) und die Enden mit Schraubdeckel Luftdicht zu verschließen.

Dann mehrere Rohre in einem isolierten Stahlblechkoffer lagern/transportieren.
So währen alle Akkus untereinander geschützt, und man hätte alles bequem in einem Koffer.

Nur baut man sich so nicht eine ungewollte Rohrbombe wenn sich ein Akku entzündet, da die Rohre ja keinen Druckausgleich haben, würde sich der Akku wegen Sauerstoffmangel selbst löschen ??

Weiter hätte man im Brandfall keine Rauchentwicklung.

Kennt jemand Temperaturen und Drücke die bei einem Lipobrand entstehen ????
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Es sind nur Akkus und kein Sprengstoff...

Ich hab meine Akkus immer in ner kleinen Werkzeugbox, wenn ich unterwegs bin. Dass sich ein Lipo einfach mal so von selber entzündet, ist recht unwahrscheinlich.

Würd ich also nicht übertreiben.

LiPos nehmen Schaden bzw. können sich entzünden, wenn z.B. falsches Ladeprogramm eingestellt wird oder zu stark entladen wird. Aber sobald der LiPo seine Ruhe findet, passiert auch selbst bei einem defekten LiPo nichts mehr.

Gruss, Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#3

Beitrag von ecoflight »

Hi Gerry,

ist schon klar, nur zur eingenen Sicherheit, habe leider keine Garage, Bastelraum bei mir zu Hause, heißt also die Akku´s lagern in der Wohnung.


Will nur keinen Zimmerbrand haben (wenn auch unwahrscheinlich) und nacht´s im Schlaf überrascht werden, kommt nicht so Gut.

Des Weiteren müssen ja nicht alle Pack´s hochgehen nur weil ein fauler dabei ist, die kosten ja nu auch Geld.

Ist auch mehr zur Lagerung gedacht, wass passiert wenn man mal ein paar Tage nicht zu Hause ist, und nach der Heimkehr nur noch Schutt und Asche, oder ein verwüstete Wohnung/Zimmer vorfindet, da kann man sich schon ein paar Gedanken machen. Und einfach und praktisch sollte es ja auch sein.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Ich schmeiss die immer lustlos und unsortiert in nen Koffer.

Ansonsten liegen die in der Wohnung kreuz und quer verteilt.
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#5

Beitrag von ecoflight »

Hab sie bis jetzt auch immer im Baumarktalukoffer in Schaumstoff liegen, aber was währe wenn.......
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 192
Registriert: 26.11.2004 13:00:56
Wohnort: Paderborn

#6

Beitrag von Lexi »

Hallo zusammen !

Meine Lipos lagern zu Hause in einer stabilen Geldkassette. Die gibt es in verschiedenen Ausführungen und Preisen. Unterwegs liegen sie allerdings nur in meinem T-Rex Koffer in einem extra Fach in Brillenetuis aus Metall.

Bekomme noch ein 2 Ladegerät und will mir nen Ladekoffer basteln wo alles reinpasst und evtl auch die Kassette. Aber wie gross und schwer das Ding dann ist.......und wenns doch ml brennt sind nicht nur die Lipos hin sondern auch die Ladegeräte.

Gruss

Andreas
Lama V3
T-Rex 450 X
T-Rex 450 S
T-Rex 450 Sport
Raptor 30 V2

MERKE: Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“